Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fegen

fegen [Georges-1910]

fegen , tergere. detergere (wischend reinigen, z.B. fossam: u. oblimatum vetustate alveum). – verrere (kehren, z.B. die Straßen, das Haus). – purgare. expurgare (reinigen übh., z.B. cloacam). – Fegen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 875.
Rechen

Rechen [Georges-1910]

Rechen , pecten. – rechen , pectine verrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1923.
ausfegen

ausfegen [Georges-1910]

ausfegen , everrere (durch Fegen herausschaffen u. = durch Fegen reinigen). – purgare (übh. reinigen, z. B. cloacas); verb. everrere et purgare. – Ausfegen , das, der Kloaken, cloacarum purgatio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 255.
wegkehren

wegkehren [Georges-1910]

wegkehren , I) wegwenden: avertere (z.B. vultum). – II) mit dem Besen wegschaffen: averrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2650.
1. abkehren

1. abkehren [Georges-1910]

1. abkehren , deverrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. abkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
herauskehren

herauskehren [Georges-1910]

herauskehren , everrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauskehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1265-1266.
zusammenfegen

zusammenfegen [Georges-1910]

zusammenfegen , converrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenfegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2831.
zusammenkehren

zusammenkehren [Georges-1910]

zusammenkehren , converrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
zusammenscharren

zusammenscharren [Georges-1910]

zusammenscharren , corradere (eig., zusammenkratzen; übtr., z.B. trecentos nummos: u. sibi viaticum). – converrere (gleichs. zusammenkehren; übtr., z.B. hereditates omnium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenscharren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
verro

verro [Georges-1913]

... scopis coepit verrere, Petron. 34, 3 zw. (Bücheler everrere). – u. scherzh., quidquid ponitur (auf die Tafel aufgesetzt ... ... Mart. 2, 37, 1: u.v. Verres, futurum ut omnia verreret, Cic. b. Quint. 6, 3, 55. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3430-3431.
scopa [2]

scopa [2] [Georges-1913]

2. scōpa , ae, f., I) ... ... Varro LL.: scopae viles, Hor.: cape illas scopas, converre, Plaut.: limen deverrere scopis, Varro fr.: argentum inter reliqua purgamenta scopis coepit everrere, Petron. – Sprichw., scopas dissolvere, die Reiser des Besens auseinandernehmen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scopa [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2537.
kehren

kehren [Georges-1910]

kehren , I) v. intr. zurückkehren: reverti ... ... nichts k., nullam cuiusquam rei rationem habere. – 3) segen etc.: verrere; everrere. – mit dem Besen k., scopis verrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1427-1428.
reinigen

reinigen [Georges-1910]

reinigen , purgare. repurgare: im allg, z.B. purg ... ... : und det. oblimatas longā vetustate fossas). – extergere (auswischen). – verrere. everrere (kehren, auskehren). – lustrare (etwas durch ein Reinigungsopfer weihen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1948-1949.
leer

leer [Georges-1910]

leer , I) eig.: inanis (leer, in od. auf ... ... ). – exsiccare (austrocknen, scherzh. statt austrinken, z.B. lagoenas). – everrere et extergēre (auskehren u. auswischen, scherzhaft für rein ausplündern, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1568-1569.
scopo [1]

scopo [1] [Georges-1913]

1. scōpo , āvī, āre (2. scopa), mit dem ... ... cod. Palat.); vgl. Anecd. Helv. 241, 19 ›scopare‹ dicitur pavimentum verrere. – bildl., Vulg. Isai. 14, 23. Hieron. in Isai. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scopo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2538.
crinis

crinis [Georges-1913]

crīnis , is, m. (aus *crisnis, vgl. ... ... , Tac.: promittere crinem barbamque, Tac.: crines convertere calamistro, Petron.: crinibus templa verrere, Liv.: crinibus passis aras verrere, Liv.: haec civitas mulieri in redimiculum praebeat, haec in crines (für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1763-1764.
ausplündern

ausplündern [Georges-1910]

ausplündern , diripere (Feindes Gebiet und Besitz, auch den Feind ... ... ., exhaurire, exinanire. uudum atque inanem reddere (ausleeren, ein Haus etc.); everrere et extergēre (auskehren u. auswischen, scherzh. = rein ausplündern, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausplündern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
pulvisculus

pulvisculus [Georges-1913]

pulvisculus , ī, m. (Demin. v. pulvis), ... ... .: Plur., pulvisculi flabiles, Arnob. 2, 49. – bildl., rem averrere cum pulvisculo, Plaut. truc. prol. 19; vgl. Plaut. rud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvisculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2084.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18