Suchergebnisse (363 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-στάζω

ἀπο-στάζω [Pape-1880]

ἀπο-στάζω (s. στάζω ), herabträufeln ... ... Aesch. Suppl . 573; μένος μανίας , er läßt die Wuth des Wahnsinns verrinnen, Soph. Ant . 949 (wo es auch intr. sein kann, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 326.
ἀπο-πατέω

ἀπο-πατέω [Pape-1880]

ἀπο-πατέω , bei Seite treten, um seine Nothdurft zu verrichten, Ar. Eccl . 354 u. öfter; auch mit dem acc ., ἱμονιάν 351; fut. med., Plut . 1184. – Hippocr . = abgehen, von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
εὐ-πρήσσω

εὐ-πρήσσω [Pape-1880]

εὐ-πρήσσω , nur ἐϋπρήσσεσκον ἕκαστα , sie besorgten, verrichteten ein jegliches wohl, Od . 8, 259, bei Bekker richtiger getrennt geschr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πρήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1091.
unvollbracht, unvollendet

unvollbracht, unvollendet [Georges-1910]

unvollbracht, unvollendet , imperfectus. – infectus (unverrichtet). – inchoatus (noch unausgeführt). – etwas unv. lassen, alqd inchoatum od. imperfectum ac rude relinquere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvollbracht, unvollendet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444.
θεο υργός

θεο υργός [Pape-1880]

θεο υργός , göttliche Werke, Opfer verrichtend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1198.
συμ-μειόω

συμ-μειόω [Pape-1880]

συμ-μειόω , mit od. zugleich verringern, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μειόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 981.
ἀ-μείωτος

ἀ-μείωτος [Pape-1880]

ἀ-μείωτος , unverringert, ganz, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μείωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἐπιτηδεύω

ἐπιτηδεύω [Pape-1880]

ἐπιτηδεύω , impf . ἐπετήδευον , Plat. Phaed . 64 ... ... 82 a, obwohl es kein simplex giebt ( ἐπιτηδές ); genau, mit Sorgfalt verrichten, betreiben, ἐν τοῖς κακοῖς πολλή γ' ἀνάγκη κἀπιτηδεύειν κακά , Böses treiben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιτηδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992.
ἐλάττωσις

ἐλάττωσις [Pape-1880]

ἐλάττωσις , ἡ , die Verringerung, Plat. Defin . 412 b; Verlust, Pol . 4, 47, 3; Niederlage, 3, 36, 6 u. öfter; a. Sp.; Mangel, Plut. ed. lib . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάττωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 790.
σπονδήτης

σπονδήτης [Pape-1880]

σπονδήτης , ὁ , fem . σπονδῆτις , eine σπονδή verrichtend; Suid . hat σπονδῆτιν für σπονδῖτιν aus Gaetul . citirt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπονδήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 924.
μινύθησις

μινύθησις [Pape-1880]

μινύθησις , ἡ , die Verringerung, Abnahme, Hippocr., v. l . μινύϑισις.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μινύθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 188.
ἐλάφρωσις

ἐλάφρωσις [Pape-1880]

ἐλάφρωσις , ἡ , Erleichterung, Verringerung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάφρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 792.
αὐτο υργός

αὐτο υργός [Pape-1880]

αὐτο υργός , όν , 1) selbst arbeitend, αὐτουργῷ χερί ... ... Hand, Soph. Ant . 52; der seine Feldarbeit selbst, nicht durch Sklaven verrichtet, γεωργοί Xen. Oec . 5, 4; der an harte Landarbeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτο υργέω

αὐτο υργέω [Pape-1880]

αὐτο υργέω , selbst arbeiten, die Arbeiten selbst, ohne Diener verrichten, Arist. mund . 6, 7; Luc. Dial. mar . 6, 1; Ael. V. H . 7, 5 οἱ αὐτουργοῦντες , die ihr Land selbst bearbeiten; τὴν φιλοσοφίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
δημο-τελέω

δημο-τελέω [Pape-1880]

δημο-τελέω , auf Staatskosten verrichten, Dem . 21, 53, im Orakel, wo Buttm. δημοτελῆ ἱερὰ τελεῖν für δημοτελεῖ (ein mss . hat wohl richtig δημοτελεῖνἱ ἱερεῖον τέλειον conj.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565.
ἶερο υργέω

ἶερο υργέω [Pape-1880]

ἶερο υργέω , heiligen Dienst verrichten, bes. opfern, N. T . u. Sp ., wie Hdn . 5, 6, 1; auch im med ., s. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶερο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1243.
σύ-σπονδος

σύ-σπονδος [Pape-1880]

σύ-σπονδος , mit, zugleich das Trankopfer verrichtend, = συσπένδων , neben σύσσιτος , Aesch . 2, 163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-σπονδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1043.
προ-πολεύω

προ-πολεύω [Pape-1880]

προ-πολεύω , ein πρόπολος sein, bes. als Priester heilige Dienste verrichten, τῷ ϑεῷ , Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-πολεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 740.
ἱερο υργός

ἱερο υργός [Pape-1880]

ἱερο υργός , heiligen Dienst verrichtend, opfernd, Callim. frg . 450.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1243.
ὁσι-ουργός

ὁσι-ουργός [Pape-1880]

ὁσι-ουργός , ein heiliges, frommes Werk verrichtend, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσι-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 395.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon