Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
versenken

versenken [Georges-1910]

versenken , mergere od. demergere od. submergere (untertauchen). – deprimere. opprimere (in den Grund bohren; alle z.B. ein Schiff, eine Flotte). – Bildl., sich in Betrachtung von etwas v., se totum in alcis rei cognitione collocare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2526.
mergo

mergo [Georges-1913]

... Fahrzeug in den Wellen begraben, versenken, im Passiv = versinken, untersinken, untergehen, naves ... ... dgl., sich ergießen in usw., Plin. – 2) bildl., versenken, tief stürzen, alqm malis (ins Unglück), Verg ... ... 1, 380. – B) insbes., versenken = verbergen, suos in cortice vultus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 892-893.
obruo

obruo [Georges-1913]

ob-ruo , ruī, rutum, Partiz. Fut. akt. obruitūrus ... ... , mit einer Masse (Erde, Kleidern usw.) überdecken, überschütten, verscharren, versenken, vergraben, I) eig.: A) im allg.: alqm lapidibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1259-1260.
merso

merso [Georges-1913]

merso , āvī, ātum, āre (Intens. v. mergo), eintauchen, versenken, ovem, Colum.: arietem in gurgite, Verg.: gregem fluvio, Verg.: gallinam Falerno musto, Hor.: undas amne, Mart. Cap.: aquā calidā mersari, Tac.: indumento suo mersari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 896.
demergo

demergo [Georges-1913]

... traduntur, Suet. – b) insbes.: α) ein Schiff versenken, in den Wellen begraben, navigia (v. ... ... 11. 2) im weitern Sinne, übh. in eine Tiefe versenken, tief hinabstecken, a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2025-2026.
immergo

immergo [Georges-1913]

... einsenken, tauchend hineinstecken, versenken, I) eig.: manus in aquam, Plin.: immersus in ... ... immersus profundis voraginibus lacus, Firm. – II) übtr., übh. versenken, tief hineinstecken, verstecken, manus, Ov.: manum in os leonis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69-70.
remergo

remergo [Georges-1913]

re-mergo , ere, wieder eintauchen, wieder versenken, Augustin. conf. 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2303-2304.
submergo

submergo [Georges-1913]

... , mersī, mersum, ere, untertauchen, versenken, Passiv submergī auch = untersinken, untergehen, ... ... submersa, Caes.: Roma submersa, überschwemmte, Claud.: submersas obrue puppes, versenke die Schiffe in den Abgrund, Verg.: mit in u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863-2864.
immersio

immersio [Georges-1913]

immersio , ōnis, f. (immergo), das Untertauchen, Versenken, Arnob. 2, 7. Schol. Gron. in Cic. pro lege Manil. 15. p. 439 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 70.
demersus

demersus [Georges-1913]

dēmersus , ūs, m. (demergo), das Versenken, levia sustentui, gravia demersui, Apul. apol. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
ΔΥΏ

ΔΥΏ [Pape-1880]

ΔΥΏ , einhüllen , versenken, vgl. induere, Curtius Grundz. d. Griech. Etym . 2, 205, fut . δύσω , aor . ἔδῡσα , perf . δέδῡκα , perf. pass . δέδῠμαι , aor. pass . ἐδΰϑην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΥΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 692-693.
submersio

submersio [Georges-1913]

submersio , ōnis, f. (submergo), das Untertauchen, Versenken, I) übh., Arnob. 5, 35. Firm. math. 1, 2 extr. u. (auch im Plur.) Eccl.: übtr., captiva illa subm. libidinis, das Unterdrücken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2864.
submersus

submersus [Georges-1913]

submersus , ūs, m. (submergo), das Untertauchen, Versenken, Tert. de anim. 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2864.
niedersenken

niedersenken [Georges-1910]

niedersenken , demittere. – demergere (versenken ins Wasser). – den Blick n., s. niederschlagen (die Augen). – sich niedersenken , procumbere (sich legen, auch vom Getreide); delabi. decīdere (fallen, vom Nebel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797.
καρόω

καρόω [Pape-1880]

καρόω , in schweren, tiefen Schlaf versenken, betäuben; καροῦσϑαι ὑπὸ βροντῆς Arist. H. A . 8, 20; ϑανάτῳ κεκαρωμένος Theocr . 24, 58; τραύμασιν D. Hal . 3, 19; vom Weine Ath . I, 33 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
βύθιος

βύθιος [Pape-1880]

βύθιος , 1) was versenkt, in der Tiefe ist, κρηπῖδας βυϑίας πήξασϑαι Apollonid . 31 (IX, 791); βύϑιον ϑεῖναι , versenken, Bian . 8 (IX, 308); vgl. Luc. D. mar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βύθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
βυθίζω

βυθίζω [Pape-1880]

βυθίζω , versenken, Arist. de plant . 2, 2; in Grund bohren, τριήρη Pol . 2, 10 u. Sp.; νεὼς βυϑισϑείσης Babr . 117, 1; ἐν μυχῷ τοῦ πηλοῠ Luc. Alex . 13; ὀφϑαλμόν , senken ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βυθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
ποντίζω

ποντίζω [Pape-1880]

ποντίζω , ins Meer tauchen, versenken; σκάφος , Aesch. Ag . 985; ὁ ποντισϑεὶς Μυρτίλος , Soph. El . 498.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποντίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 681.
κατα-δύω

κατα-δύω [Pape-1880]

... in trans. Bdtg, untergehen lassen, untertauchen, versenken; τοὺς γαυλοὺς καταδύσας Her . 6, 17; τὴν νῆα ... ... 32; übertr., ἐμὲ δὲ οἱ ἄλλοι ἄνϑρωποι καταδύουσι τῷ ἄχει , sie versenken mich in Kummer, Cyr . 6, 1, 38, vgl. 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1347-1348.
ἁλι-βδύω

ἁλι-βδύω [Pape-1880]

ἁλι-βδύω , ins Meer versenken, Callim. frg . 269; übh. versenken. Lycophr . 351, wo v. l . ἁλιβδήσασα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλι-βδύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon