Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
interrogo

interrogo [Georges-1913]

inter-rogo , āvī, ātum, āre, fragen, befragen, ... ... (ob nicht) essent alii digniores, Suet.: identidem me, an audierim, an viderim, interrogo, Plin. pan.: interrogatus, cur igitur repudiasset uxorem, ›Quoniam‹, inquit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 386-387.
distringo

distringo [Georges-1913]

dī-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) auseinanderziehen, - ... ... Füße auseinander gedehnt und gefesselt, Sen. – im Bilde, districtus enim mihi videris esse, wie auf die Folter gespannt (= mit dir selbst in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239-2240.
ingemisco

ingemisco [Georges-1913]

ingemīsco (ingemēsco), gemuī, ere (Inchoat. v. ingemo), ... ... Relativsatz, quando aliquid dignum nostro nomine emisimus, ingemiscamus, Cic. ep.: quotiescumque me viderit, ingemiscet, Cic.: quantum ingemiscant patres nostri, si videant etc., Liv.: ingemuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259-260.
vorkommen

vorkommen [Georges-1910]

vorkommen , I) vor die andern kommen: ich suche vorzukommen, ... ... alqo loco (an einem Orteerzeugt werden, von Bodenerzeugnissen). – VI) scheinen: videri (vgl. die Bemerkung unter »scheinen«). – wie kommt dir dieses vor? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2598-2599.
complures

complures [Georges-1913]

com-plūres , neutr. complūra u. (selten) complūria ... ... , complures Graecis institutionibus eruditi, Cic.: compluribus narrare alqd, Sall.: a compluribus videri, Liv.: multa minui, multa sustuli, complura ne posui quidem, Caecin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356-1357.
imprudens

imprudens [Georges-1913]

im-prūdēns , entis, Abl. ente, selten entī ( ... ... Ter. Andr. 227: alqm imprudentem aggredi, Caes., opprimere, Nep.: imprudens praeteriisse videris, Cic.: imprudente Sullā, wider Vermuten oder Wissen Sullas, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117.
neutiquam

neutiquam [Georges-1913]

neutiquam u. (vorklass.) getrennt ne utiquam (gelesen ... ... , Liv. – insbes. bei den Verbis placere, probare, putare, arbitrari, videri, unser eben gar nicht, filium tuum quod redimere se ait ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutiquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
colloquor

colloquor [Georges-1913]

col-loquor , locūtus sum, loquī (con u. loquor), ... ... Infin. = sich dahin aussprechen, illi collocuti satis quaesitum videri, Curt. 6, 11 (43), 34. – absol., et obloquare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274-1275.
betroffen

betroffen [Georges-1910]

betroffen , commotus vultu (in den Mienen Erregtheit zeigend). – ... ... vehementer): obstupescere (verdutzt vor Staunen etc. werden): b. scheinen, commoveri videri., – Betroffenheit , facies confusior. os confusum (Verwirrtheit in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betroffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457.
compositus

compositus [Georges-1913]

compositus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... ), indignatio, Tac.: litteras compositas pro veris legebat, Gell.: quae ficta atque composita videri volunt, Quint.: dolo composito, unter dem listig ausgedachten Vorwande, Eutr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1364-1365.
incommodus

incommodus [Georges-1913]

in-commodus , a, um, unangemessen, unbequem, ungelegen, unangenehm ... ... alieno tempore incommodus observaretur, Pergamum concessit, Liv.: non dubitem, quin incommodus ac molestus videri tibi possit, Curt. – Compar., carcinus ingressus Herculis pedes et crura lanians ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 161.
periclitor

periclitor [Georges-1913]

perīclitor , ātus sum, ārī (periculum), I) intr.: A) ... ... a) übh.: ut potius Gallorum vita quam legionariorum periclitaretur, Caes.: se periclitatum videri, Quint.: ut verba periclitentur, in Gefahr sind, die Sache zu verderben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599-1600.
peregrinor

peregrinor [Georges-1913]

peregrīnor , ātus sum, āri (peregrinus), in der Fremde ( ... ... weilen, noch nicht einhe imisch sein, mihi videris Latine docere philosophiam et ei quasi civitatem dare, quae quidem peregrinari Romae videbatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peregrinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1581-1582.
concupisco

concupisco [Georges-1913]

con-cupīsco , pīvī od. piī, pītum, ere (con u. cupio), etw. erwünschen, nach etw. Begehren ( ... ... absol.: fingebat et metum, quo magis concupisceret, Tac.: abiit iam tempus quo posses videri concupisse, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concupisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1413.
reminiscor

reminiscor [Georges-1913]

re-minīscor , minīscī, I) an etw. zurückdenken, ... ... comminisci oder eminisci schreibt): finge quidvis, reminiscere, excogita, quod possit magicum videri, Apul. apol. 54: saltem fingite aliquid, reminiscimini (besinnt euch darauf), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reminiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2305.
unsichtbar

unsichtbar [Georges-1910]

unsichtbar , nulli cernendus od. quem ( ... ... Auge unwahrnehmbar, z.B. vallum). – uns. sein, cerni et videri non posse (nicht gesehen werden können); a nullo videri (von niemand gesehen werden, z.B. von einer Pers.); sub ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416-2417.
terribilis

terribilis [Georges-1913]

terribilis , e (terreo), I) schrecklich, a) ... ... .: cum Maximum terribilem fecerit ille successus, Augustin. – m. Infin., terribilis videri, Priap. 56, 4 B. – m. 2. Supin., quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terribilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
Glückspilz

Glückspilz [Georges-1910]

Glückspilz , terrae filius (ein Mensch von unbekanntem Herkommen, der ... ... Glückssache ; z.B. das ist reine G., haec fors od. fortuna viderit: jeder Plan ist reine G., omne consilium in fortuna positum est. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückspilz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
instigator

instigator [Georges-1913]

īnstīgātor , ōris, m. (instigo), der Anstachler, Anreizer, ... ... suasor et inst. occultus, Augustin. de civ. dei 14, 3, 3: videris accusationis instigator fuisse, Papin. dig. 3, 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 326.
hinausgehen

hinausgehen [Georges-1910]

hinausgehen , ire od. abire od. exire foras. ... ... u. quorsum haec omnis spectat oratio?: u. haec longe alio spectabant ac videri volebant); agere alqd (etw. besonders betreiben, z.B. id egit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon