Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Blatt

Blatt [Georges-1910]

... B. haben, frondere (belaubt sein): zuviele B. haben, in frondem luxuriare. – Sprichw., leichter bewegt werden ... ... (was jmd. nachsagen soll), de scripto praeire. – ein öffentliches, gelehrtes B., s. Zeitung, Journal. – b) B. von Metall, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blatt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 490.

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

... Angabe der Gegensätze ist bedeutend vervollständigt worden. 12. Die Verweisungen auf gelehrte Kommentare und andere Werke zur weiteren Belehrung sind unter möglichster Benutzung der neuesten ... ... nicht bloß den Schülern höherer Gymnasialklassen, sondern auch den Studierenden und selbst den Gelehrten vom Fache als brauchbares Handbuch gute Dienste leisten. Gotha ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... Caes . 35; οἱ ἀπὸ λόγων , Gelehrte; οἱ ἀπ' Ἀριστάρχου σῆτες ἀκανϑολόγοι , spöttisch von den Grammatikern, ... ... βλεμμάτων καὶ τῶν λόγων ταῠτα Antiphan. Ath . II, 38 b; viele Verbindungen der Art werden adverbialisch, ἀπὸ γλώσσης Thuc . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

... negotiis); negotii plenus (voller Unmuße, der viele Geschäfte hat od. sich macht, z. B. deus). – ... ... mit dem Ackerbau, agrorum cultus: mit den Dichtern, pertractatio poëtarum: gelehrte Beschäftigungen, studia doctrinae. – B. suchen, opus quaerere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... sein dürfte. Möge diese Thatsache namentlich den Gelehrten eine Warnung sein, welche nach mir dies Buch bearbeiten werden. ... ... Leuten, Schülern der oberen Gymnasialclassen, Studirenden, Candidaten ein Handbuch, und ausgebildeten Gelehrten ein Hülfsmittel so für den ersten ... ... änderte deshalb eine Menge zu langer und verworrener Perioden, strich viele Klammern und viele Tausende von überflüssigen Interpunctionen, und was dergleichen mehr sein ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5