Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bürgerrecht

Bürgerrecht [Georges-1910]

... jmdm. das B. geben, verleihen, erteilen, civitatem alci dare; civitate alqm donare (mit dem Bürgerrecht ... ... accipere od. recipere. alqm ascribere civitati od. in civitatem. alqm in civitatem od. ... ... erhalten od. bekommen, zum B. gelangen, consequi civitatem; civitate donari; civem fieri (Bürger werden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgerrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533.
vita

vita [Georges-1913]

... vitā, Cic.: abire e vita, Cic.: abire vitā, Vell.: vitam ponere, sein Leben lassen ... ... das Leben haben werde, Cic.: vitā frui, Cic.: vitā vivere, vitam vivere, leben, Plaut.: ... ... sine adversario vitam, Sen.): vitam silentio transigere, Vulg.: vitam trahere (hinschleppen), Verg., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3520-3521.
Levita

Levita [Georges-1913]

Lēvīta , ae, m., s. Lēvītēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Levita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 627.
navita

navita [Georges-1913]

nāvita , ae, m., s. nauta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1111.
civitas

civitas [Georges-1913]

... in populi Romani civitatem suscipi, Cic.: civitatem adipisci, Cic.: civitatem assequi, Tac.: civitatem consequi beneficio alcis, Cic.: ... ... valentiores opibus, Liv.: administratio civitatis, Cic.: civitatem administrare, Cic.: civitates condere novas aut conservare iam ... ... Tac.: munita c., Iustin.: civitatem incendere, Enn. fr.: civitatem expugnare, Quint.: errare per totam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1186-1187.
vitalis

vitalis [Georges-1913]

vītālis , e (vita), zum Leben gehörig, Leben ... ... pilum sub oculo adactum in vitalia capitis venerat, Plin.: vitalia effingere ex ipsa humo, Mela: exprimitur ... ... wahres Leben ist, quî potest esse vita vitalis, wie kann das Leben ein (wahres) Leben sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
levitas [2]

levitas [2] [Georges-1913]

... dem Gewichte nach Ggstz. gravitas), armorum, Caes.: nulli fruticum levitas maior, Plin. – 2) ... ... animi, Caes.: iudiciorum (= iudicum), Cic.: levitatem alcis experiri, Cic.: levitatem insectari, Cic.: iocari poëticā levitate, Petron.: ut adversas res, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levitas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 628.
novitas

novitas [Georges-1913]

novitās , ātis, f. (novus), die Neuheit, ... ... rei permotus, Caes.: terror, quem tibi rei novitas attulerit, Cic.: cupidi novitatis, nach Neuerungen, Veränderungen im Vortrage einer Wissenschaft, Quint. – Plur. novitates, das Ungewöhnliche, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
aevitas

aevitas [Georges-1913]

aevitās , ātis, f. (alte Form für aetas, ... ... b. Cic. de legg. 3, 7: si morbus aevitasve vitium escit, hohes Alter, XII tabb. b. Gell.: aevitatem annali lege servanto, das Amtsalter, XII ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218.
levitas [1]

levitas [1] [Georges-1913]

1. lēvitās (laevitās), ātis, f. (lēvis), die Glätte, ... ... Cic.: intestinorum, Cels.: mundi corpus levitate continuā lubricum, Plin. – II) übtr., die Glätte ... ... der Fluß des Ausdrucks, duas res efficiens, numerum et levitatem, Cic.: Graecorum, Cic.: verborum, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levitas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 627-628.
cavitas

cavitas [Georges-1913]

cavitās , ātis, f. (cavus), die Höhlung, vasculorum, Th. Prisc. 4. fol. 317 a : oculorum, Cael. Aur. acut. 3, 2, 9: plantae, Cael. Aur. signif. diaet. pass. 149. p. 239 R ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1052.
vitatio

vitatio [Georges-1913]

vītātio , ōnis, f. (vito), das Meiden, Vermeiden, oculorum, lucis, urbis, fori, Cic.: doloris, Cic.: periculi, Cornif. rhet.: lavacrorum, Th. Prisc. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
navitas

navitas [Georges-1913]

nāvitās (gnāvitās), ātis, f. (navus), die Rührigkeit, Regsamkeit, Emsigkeit, Cic. ep. 10, 25, 1. Arnob. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1111.
vitator

vitator [Georges-1913]

vītātor , ōris, m. (vito), der Vermeider, fastidii, Boëth. de music. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
gravitas

gravitas [Georges-1913]

... Caes.: navium, Caes.: immobilis longitudine et gravitate haste, Liv.: moveri gravitate et pondere (v. ... ... , Nep.: comitate condita gr., Cic.: gravitate mixtus lepos, Cic.: gravitatis severitatisque personam sustinere, Cic. – ... ... Sen.: Plur., capitis gravitates, Plin. 27, 130: gravitates oris et dentium, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2974.
brevitas

brevitas [Georges-1913]

... .: br. horae, Sil.: brevitas temporis impedit alqd, Caes.: brevitate temporis cogor tam pauca scribere, ... ... Silbenmessung, die Kürze, brevitas et celeritas syllabarum, Cic.: brevitas pedum (Ggstz. proceritas ... ... se breves putent esse, longissimi sint, Cic.: brevitati servire, Cic.: brevitatis causā od. gratiā, der Kürze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 863-864.
pravitas

pravitas [Georges-1913]

prāvitās , ātis, f. (pravus), I) die ... ... Richtung, Verschrobenheit, Verworfenheit, quae est ista pravitas et amentia? Ter.: pr. consulum, Liv.: hominis ... ... Ggstz. recta (gute Eigenschaften), Cic.: pravitates animi, Cic.: pravitates uxorum, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pravitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908.
suavitas

suavitas [Georges-1913]

suāvitās , ātis, f. (suavis), die Lieblichkeit, ... ... rhet.: – Plur., suavitates, angenehme Genüsse, Cic.: mortiferae libidinum suavitates, Lact.: suavitates variarum voluptatum, Lact.: multas odorum suavitates spargere, Ambros. in Luc. ... ... – II) für das innere Gefühl u. den Geist: vitae, Cic.: mira quaedam in cognoscendo s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suavitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
olivitas

olivitas [Georges-1913]

olīvitās , ātis, f. (oliva), die Olivenlese, die ... ... Constant. 13, 3 B. Min. Fel. 17, 7: Plur., largissimae olivitates, Colum. 1, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olivitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1338-1339.
parvitas

parvitas [Georges-1913]

parvitās , ātis, f. (parvus), die Kleinheit, I) eig.: vinculorum, Cic.: terrae, Plin.: Plur., parvitates et magnitudines rerum, Gell. – II) übtr., die Geringheit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon