Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zwei

zwei [Georges-1910]

... de nat. deor. 2, 49): eine Zeit von zwei Tagen, biduum: eine Zeitvonzwei Jahren, biennium: als Kind von zwei Jahren, als kleines Kind von zwei Jahren, bimus (a); bimulus (a): im Jahre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2855-2856.
bimus

bimus [Georges-1913]

... v. hiems, eig. zweiwinterig), zweijährig, von zwei Jahren, a) v. leb. Wesen, α) = ... ... sich auf zwei Jahre erstreckend, legio, erst seit zwei Jahren bestehende (errichtete) (Ggstz. veterana legio), Planc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830-831.
Knabe

Knabe [Georges-1910]

... kleiner K., s. Knäbchen. – ein K. von zwei, drei Jahren; bimus, trimus. – mein alter K ... ... , z.B. er starb als K. von sieben Jahren, mortuus est septem annorum; mortuus est septem annos natus: als K. von neun Jahren bin ich von euch fortgezogen, novem annorum a vobis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
bimatus [1]

bimatus [1] [Georges-1913]

1. bīmātus , ūs, m. (bimus), ein Alter von zwei Jahren, der Tiere u. Pflanzen, Col. 7, 3, 6 u. 7, 4, 4. Plin. 9, 89 u. 93; 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
biennium

biennium [Georges-1913]

... Zeitraum ( eine Zeit, Frist ) von zwei Jahren, zwei Jahre als Zeitraum, biennii infecunditas, Sall. ... ... , innerhalb zweier Jahre, in od. binnen zwei Jahren«, appellare biennio, Cic. Quinct. 41: Africam pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 825-826.
Knäbchen

Knäbchen [Georges-1910]

Knäbchen , puerulus. pusio. pupus. pupulus (kleiner Knabe). – infans puer (ganz junges männliches Kind). – ein Knäbchen von zwei, drei Jahren, bimulus, trimulus: ganz junge Knäbchen, pueri infantes minutuli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knäbchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
dieteris

dieteris [Georges-1913]

dietēris , ridis, f. (διετερίς), ein Zeitraum von zwei Jahren, Censor. 18, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dieteris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2144.
zweijährig

zweijährig [Georges-1910]

... duorum annorum (im allg.). – biennii (auf einen Zeitraum von zwei Jahren, z.B. datae biennii indutiae). – duos annos natus (zwei Jahre alt, v. Kindern). – zw. Knaben, pueri binorum anno. rum (d.i. jeder zwei Jahre alt): ein zw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweijährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2859.
δι-ετηρίς

δι-ετηρίς [Pape-1880]

δι-ετηρίς , ίδος, ἡ , Zeit von zwei Jahren, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ετηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 622.
προ-περύσινος

προ-περύσινος [Pape-1880]

προ-περύσινος , von zwei Jahren her, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-περύσινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 739.
sexennium

sexennium [Georges-1913]

... (sexennis), ein Zeitraum von sechs Jahren, sechs Jahre, centesimae sexennii Cic.: puer subripitur ... ... vet.: ille biennium, hi sexennium, jener wollte eine Dauer von zwei Jahren, diese sogar von sechs Jahren, Cic. – aber sexennio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sexennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2644.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... B. eine schwierige Vormundschaft, die Besorgung von zwei neuen Auflagen des Pape'schen Deutsch-Griechischen Wörterbuchs, die daran ... ... haben, welche nur eine ganze Schaar von Gelehrten in einer langen Reihe von Jahren zweckdienlich hätte bewältigen können; und, was die Hauptsache ist, ... ... , daß er z.B. von dem einen Citat die Worte, von dem andern danebenstehenden den Titel ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Jahr

Jahr [Georges-1910]

... Jahres 1000, hieme, qui fuit annus millesimus: ein Zeitraum von zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, zehn Jahren ... ... -dauernd, s. zweijährig, dreijährig usw. – ein Mensch von diesen Jahren, homo eā aetate; homo id aetatis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395-1396.
zart

zart [Georges-1910]

... zärtlich). – delicatus (von seinem Gefühl und Geschmack; auch verzärtelt). – im z. Alter oder als z. Kind von zwei, drei, vier Jahren, bimulus (a), trimulus (a), quadrimulus (a): von z. Kindheit an, a prima infantia. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2760.
cresco

cresco [Georges-1913]

... , Plin. ep. – v. den Jahren, crescentibus annis, Ov. u. Mart. – ... ... . der Hydra, der für einen abgeschlagenen Kopf immer zwei andere wuchsen), Ov. – plagae (Schläge) crescunt, Ter.: ... ... – aber capi (gefesselt werden) primis et adhuc crescentibus annis (von immer mehr aufblühender Jugend), Ov. – crescentem sequitur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1753-1758.
gleich

gleich [Georges-1910]

... . Dingen).-: untereinander g., compar (von einer Sache, an die zwei Parteien etc. gleiche Rechte etc. ... ... g., omnes cives legibus tenentur omnibus. – von g. Alter, Jahren, s. gleichalt: von g. Kräften mit jmd., par alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
διά

διά [Pape-1880]

... Her . 8, 127. – 2) Von der Zeit , von Her . an, bes. bei Attikern ... ... , ἔπειτα δὲ διὰ βασιλέων πεφυκώς , durch eine fortlaufende Reihe von Königen von den Göttern abstammend. – b) Einen Zeitabstand ... ... δι' ἑνδεκάτου ἔτους , nach Verlauf von elf Jahren, 1, 62); δι' ἔτους πέμπτου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
medius

medius [Georges-1913]

... medii, Cic. – in der Philos., der mittlere, von dem, was weder lobens- noch tadelnswert ist, weder gut noch böse, ... ... Ansichten u. dem Verhalten nach = zwischen zwei Ansichten oder Parteien die Mitte haltend, einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
her

her [Georges-1910]

... cum mit folg. Indik. – In Verbindung mit »von« wird es gew. durch ab od. ... ... B. vom Anfange her, ab initio; inde ab initio: von vier Jahren her, inde a quattuor annis: von Ewigkeit her, s. Ewigkeit: von alters (von alten Zeiten) her, s. Alter no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »her«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1255.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... ostenditur fore melius. – eine Z. von zwei, drei, vier Jahren, biennium, triennium, quadriennium: vor ... ... nur auf eine kleine Weile): von Zeit zu Zeit, s. bisweilen: von einer Z. zur andern ... ... Z. von einem Jahre, intra annum: in Z. von zwei Tagen, biduo. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon