Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cicatrix

cicatrix [Georges-1913]

... c. adversae od. exceptae corpore adverso, vorn, auf der Brust, Cic.: cicatricem ducere, vernarben, verharschen, Scrib.: ... ... alten W. wieder aufreißen, Curt.: cicatricem inducere (von der Länge der Zeit usw.), Plin. ep.: cicatrix mente signata, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1126.
emprosthotonia

emprosthotonia [Georges-1913]

... Starrkrampf, mit Spannung u. Krümmung der Glieder nach vorn, bes. des Kinns gegen die Brust (rein lat. pronus ... ... ;οτονικοί), die an der Krankheit emprosthotonia Leidenden, Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emprosthotonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2413.
Wunde

Wunde [Georges-1910]

... – cicatrix (ein Wundmal. eine Narbe). – eine W. vorn auf der Brust, vulnus adversum; vulnus adverso corpore ac ceptum; cicatrix adversa; cicatrix ... ... »verwunden«: mit Wunden bedeckt werden, vulneribus onerari: an einer W. sterben, ex vulnere mori; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2744.
ἀνταῖος

ἀνταῖος [Pape-1880]

... ( ἄντα ), 1) entgegenstehend, ἀνταία πληγή , eine Wunde vorn in der Brust, d. i. eine tödtliche, Soph. El . 188; Eur ... ... Eur. I. A . 1324. – 2) an den man sich mit Bitten wendet, Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνταῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
adversus [1]

adversus [1] [Georges-1913]

... adversa, Col.: adverso corpore, vorn aus der Brust, Cic.: adversa vulnera, adversae cicatrices, vorn auf der Brust, Sall., Cic. u.a.: adversi telis figebantur, vorn auf der Brust, Auct. b. Alex.: in adversum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 159-160.
προ-στερνίδιος

προ-στερνίδιος [Pape-1880]

... -στερνίδιος , vor der Brust befindlich; τὸ προστερνίδιον , bei Pferden, eine Bedeckung oder ein Schmuck vorn auf der Brust, Xen. An. 1, 8, 7, vgl. Cyr . 6, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-στερνίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782.
pluteus

pluteus [Georges-1913]

... u. mit Häuten überzogen, durch drei Räder (zwei vorn, eins in der Mitte) beweglich, der Frontschirm (s. Veget. ... ... die Lehne an einer Bank od. an einem Sofa, Suet. Cal. 26, ... ... Lesepult, Pers. 1, 106. – D) ein an der Wand angebrachtes Repositorium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
anceps

anceps [Georges-1913]

an-ceps , cipitis (amb u. caput; alte ... ... terror, Caes. – b) der Beschaffenheit nach nach beiden Seiten sich hinneigend, zweifältig, doppelseitig, doppelt ... ... digredi, Liv.: ancipiti Marte pugnare, bellum gerere, Liv. – β) der Ansicht nach schwankend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417-418.
verwunden

verwunden [Georges-1910]

... Stich beibringen). – jmd. am Arme, an der Stirnv., alqm vulnerare in brachio, in fronte: jmd. ... ... vulnera accipere (oder pati) et inferre: vorn auf der Brustverwundet werden, vulnus adverso corpore accipere: im Gesicht, auf der Brust, im Rücken verwundet werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558-2559.
affigo

affigo [Georges-1913]

... saxis tamquam nidulus affixa, Cic. – mentum pectori, wie angeschmiedet an die Brust halten, Quint.: flammam lateri, poet. = in Brand ... ... affixi valvis (curiae), Val. Max.: affigi venis (v. Bienen), haften an usw. (mit den ... ... sinistro, sich eng anschmiegend an usw., Verg. – b) in der Seele, im Gedächtnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 228-229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10