vōtīvus , a, um (votum), I) durch ein Gelübde versprochen, angelobt, geweiht, ludi, Cic.: iuvenca, Hor.: legatio, um ein Gelübde in einer Provinz zu erfüllen (oft bloß zum Vorwand, um mit Ehren aus Rom in eine Provinz ...
geloben , spondere. despondere (vor Gericht förmlich u. feierlich versprechen ... ... , bezeichnet das Geloben in religiöser Beziehung, als ausgesprochenes Gelübde: dah. »gelobt«, votivus, z.B. ludi). – sich (vor Gericht) von [md. ...
vōtīvitās , ātis, f. (votivus), das Gelöbnis, Corp. inscr. Lat. 11, 5996.