Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unwahrhaftig

unwahrhaftig [Georges-1910]

unwahrhaftig , s. lügenhaft. – Unwahrhaftigkeit , nihil veri (s. Liv. 21, 4. 9: nihil veri, nihil sancti, nullus deûm metus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwahrhaftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2445.
Wahrhaftigkeit

Wahrhaftigkeit [Georges-1910]

Wahrhaftigkeit , veritas (Wahrheit übh., auch = Wahrheitsliebe). – fides (Glaubwürdigkeit). – strenge W., severitas: gewissenhafte W., religio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrhaftigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631.
wahrhaft, wahrhaftig

wahrhaft, wahrhaftig [Georges-1910]

wahrhaft, wahrhaftig , I) wahr: verus (mit der Wirklichkeit übereinstimmend). – verax (vorzüglich fähig, Wahres darzustellen, z.B. visa quietis). – Adv . vere (der Wahrheit gemäß). – vero (in Wahrheit). – profecto ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrhaft, wahrhaftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631.
Wahrheitsgefühl

Wahrheitsgefühl [Georges-1910]

Wahrheitsgefühl , veritas. – wahrheitsgemäß , s ... ... – Wahrheitsliebe , veritatis amor od. studium. – veritas (Wahrhaftigkeit). – wahrheitsliebend , veritatis amans od. studiosus od. diligens. – verax (wahrhaftig, gewohnt, die Wahrheit zu sagen). – gegen jmd. immer w. sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrheitsgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632.
pol

pol [Georges-1913]

pol ! Interi., beim Pollux! d.i. wahrhaftig, Ter. u. Cic.: m. anderen Versicherungswörtern verb., sane pol, Ter., od. certe pol, Ter.: pol vero, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pol«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1754.
vere

vere [Georges-1913]

vērē , Adv. (verus), I) der Wahrheit gemäß, in der Tat, in Wahrheit, wahrhaftig, richtig, dicere, Cic.: ne libentius haec in ullum evomere videar quam verius, Cic.: Ligures latrones verius quam iusti hostes, eigentlich mehr R. als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3419-3420.
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

... Plaut.: pro deûm (deorum) atque hominum fidem, bei der Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit der Götter und Menschen, Komik., Sall. u. Cic.: pro ... ... implorabis, Cic. B) die Vertrauen verdienende Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit, Wahrhaftigkeit, Wahrheit, Gewißheit, eines Aussagenden, einer Aussage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
verax

verax [Georges-1913]

vērāx , ācis (vero, āre), wahrredend, wahrhaftig, oraculum, Cic.: saga, Tibull.: visa quietis veracia, wahr, eintreffend, Cic.: verax Liber, Hor.: verus ac verax deus, Augustin.: Herodotum cur veraciorem ducam Ennio? Cic.: veracissima promissio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3414-3415.
traun

traun [Georges-1910]

traun , profecto. ne (fürwahr, wahrhaftig; ne vor einem Pronomen). – nempe. nimirum (offenbar, ganz natürlich). – Häufig ist es durch ein eingeschobenes mihi crede (glaube mir) zu übersetzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »traun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
fürwahr

fürwahr [Georges-1910]

... profecto). – sane (wohl = wirklich, wahrhaftig, z.B. sane vellem potuisset obsequi voluntati tuae). – ne ... ... vehementer errant, si etc.). – enim, verstärkt enim vero (ja wahrhaftig, denn fürwahr, zugleich begründend; enim in der mustergültigen Prosa gew. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürwahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974.
Wahrheit

Wahrheit [Georges-1910]

... W., summa veritas; severitas (strenge Wahrhaftigkeit): eine allgemeine W., perspicua omnibus veritas: historische W., - historiae ... ... teneo m. folg. Akk. u. Infin. – in Wahrheit, s. wahrhaftig ( Adv. ): der W. gemäß, ex vero; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631-2632.
wahrlich

wahrlich [Georges-1910]

wahrlich , sane (wahrhaftig, w. s.). – hercle. per Iovem. ita me di ament (beim Herkules, beim Jupiter, so wahr mir die Götter gnädig sind, als beteuernder Schwur). – ja wahrlich, ne oder verb. ne hercle ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632.
treulich

treulich [Georges-1910]

treulich , fideliter (gewissenhaft). – bonā fide cum fide (mit Redlichkeit, als ein ehrlicher Mann). – vere (wahrhaftig). – ingenue (frei, aufrichtig). – t. bekennen, ingenue confiteri: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treulich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
profecto

profecto [Georges-1913]

profectō , Adv. (pro u. factus), zuverlässig, auf alle Fälle, in der Tat, wahrhaftig, Plaut., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
veraciter

veraciter [Georges-1913]

vērāciter , Adv. (verax), wahrhaftig (Ggstz. simulatorie), Augustin. de civ. dei 4, 4; 6, 10 u.a. Augustin. in Hieron. epist. 56, 3. Ambros. epist. 17. no. 1. Cassiod. var. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veraciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3414.
Offenheit

Offenheit [Georges-1910]

Offenheit , simplicitas. – veritas (Wahrhaftigkeit, z.B. litterarum). Vgl. »Aufrichtigkeit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Offenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1825.
veriverbium

veriverbium [Georges-1913]

vēriverbium , iī, n. (verus u. verbum), das Wahrreden, die Wahrhaftigkeit, Plaut. capt. 568.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veriverbium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3426.
veridicentia

veridicentia [Georges-1913]

vēridicentia , ae, f. (verus u. dico), die Wahrhaftigkeit im Reden (Ggstz. falsidicentia), Iul. Val. 1, 20 (25); 2, 2 (1).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veridicentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3425.
ά-ληθεύω

ά-ληθεύω [Pape-1880]

ά-ληθεύω wahrhaftig sein, die Wahrheit reden, Aesch. Spt . 544; Pla. Apol . 34b u, öfter im Ggstz von ψεύδομαι ; Cratyl . 451 b; c. acc ., τοιαῠτα, ὅ, τι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-ληθεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
νημερτής

νημερτής [Pape-1880]

νημερτής , ές (νη – ἁμαρτάνω) , ohne Fehl, wahrhaftig , wahr; Beiwort des wahrsagenden Proteus, Od . 4, 349; νημερτὲς μὲν δή μοι ὑπόσχεο καὶ κατάνευσον , Il . 1, 514; βουλὴ νημερτής , ein Rathschluß, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νημερτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 252.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon