Abdruck , I) die Handlung des Abdruckens: impressio (das Eindrücken in weiche Massen). – II) meton., der abgedruckte Gegenstand: a) durch Eindrücken in weiche Massen etc.: exemplum ... ... Kopie übh.). – imago expressa (abgedrucktes Ebenbild). – simulacrum (Abbild in Stein etc., z. B ...
... Posten usw. abziehen, abmarschieren, einen Ort, ein Land räumen, ... ... 52, 32. – gew. absol., wie unser mit Tode abgehen, scheiden, verscheiden, ... ... praetura, Capitol.: in incremento rerum, Liv.: od. durch Abl. absol., gravissime ferens, quod decedebat ...
... wenn die Pflanze abblüht, der Wind fortführt, und welche die Kinder abzublasen pflegen; Soph. frg . 748; πάππος ἀπ' ἀκάνϑης , ... ... u. A. (s. γήρειον ). – Wegen der Aehnlichkeit das erste weiche, wollige Barthaar, Flaum, lanugo , VLL.