Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
weiterbringen, es, weitergehen, -kommen

weiterbringen, es, weitergehen, -kommen [Georges-1910]

weiterbringen, es, weitergehen, -kommen etc ., s. weiter unter »weit no. II«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weiterbringen, es, weitergehen, -kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669.
weiter

weiter [Georges-1910]

weiter , s. weit no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669.
weither

weither [Georges-1910]

weither , longinque; ex longinquo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weither«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669.
erweitern

erweitern [Georges-1910]

erweitern , amplificare (durch Erweiterung des Umfangs vergrößern, z.B. urbem ... ... imperium). – laxare (weiter machen, was vorher eng war, z.B. manipulos: u. ... ... Zerlegung in seine Merkmale) vel per ambitum (durch Umschreibung). – sich erweitern , se dilatare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erweitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 834-835.
Erweiterer

Erweiterer [Georges-1910]

Erweiterer , amplificator; propagator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erweiterer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 834.
Erweiterung

Erweiterung [Georges-1910]

Erweiterung , amplificatio (E. dem Umfang nach, z.B. eines Hauses, eines Begriffs; in der Rhetorik auch eines Satzes durch Einschiebung mehrerer Sätze). – propagatio. prolatio (Vorrückung, z.B. finium imperii Romani). – incrementum (übh. Wachstum, Zunahme ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erweiterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 835.
Weiterreise

Weiterreise [Georges-1910]

Weiterreise; z.B. bei unserer W., cum inde proficisceremur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weiterreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669.
und so weiter

und so weiter [Georges-1910]

und so weiter , (et) cetera; alia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und so weiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
ohne weiteres

ohne weiteres [Georges-1910]

ohne weiteres , s. sogleich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ohne weiteres«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1830.
Gebietserweiterung, -vergrößerung

Gebietserweiterung, -vergrößerung [Georges-1910]

Gebietserweiterung, -vergrößerung , propagatio od. prolatio finium (abstr.). – fines imperii prolati od. termini imperii propagati (konkr.). – eine bedeutende G. (als Sache), magna regio finibus adiecta. – eine G. erhalten, augeri agris: das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebietserweiterung, -vergrößerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 994.
propago [1]

propago [1] [Georges-1913]

... allg., nur übtr.: A) dem Raume nach weiter ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fines imperii, Cic. u. Nep ... ... 2, 11. – C) dem Grade nach erweitern, erhöhen, a ducentis sestertiis adusque duo sestertia (2000 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propago [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2000.
fortgehen

fortgehen [Georges-1910]

... , w. s. – geh fort! abi hinc! – II) weitergehen: A) eig.: procedere. progredi (weiterschreiten). – pergere iter. pergere ire (seinen Weg fortsetzen). – weiter fortg., ulterius progredi; pergere porro od. protinus; iter reliquum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 925-926.
relaxo

relaxo [Georges-1913]

... āvī, ātum, āre, wieder weit machen, I) erweitern, geräumiger machen, ora fontibus, Ov.: media intervalla, Vitr. – medial, alvus tum astringitur, tum relaxatur (erweitert sich), Cic. – II) schlaff-, locker machen, erschlaffen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relaxo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2290-2291.
prolato

prolato [Georges-1913]

prōlāto , āvī, ātum, āre (Intens. v. profero), weiter hinausschieben, I) erweitern, vergrößern, a) im Räume: villam, agros (den Grundbesitz), Tac.: imperium, Ps. Quint. decl.: effugium, Lucr. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1979-1980.
amplifico

amplifico [Georges-1913]

amplifico , āvī, ātum, āre (amplus u. facio), größer-, weiter machen, erweitern, ausdehnen, vergrößern, I) eig.: a) an räuml. Umfang: urbem, civitatem, Cic. – b) an Zahl, Stärke vergrößern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400-401.
vergrößern

vergrößern [Georges-1910]

vergrößern , amplificare (erweitern, größer machen, z.B. ... ... alcis gloriam). – dilatare (ausdehnen, weiter ausbreiten, eig. u. bildl., z.B. castra: u. ... ... proferre alqd od. fines alcis rei (die Grenzen von etwas weiter hinausrücken, z.B. imperium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergrößern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484-2485.
protermino

protermino [Georges-1913]

prō-termino , āvī, āre, die Grenzen weiter hinausrücken, erweitern, fines usque et usque, Apul. met. 9, 38: possessionis metas in Rhodanum Ligerimque, Sidon. epist. 3, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2037.
zurückhalten

zurückhalten [Georges-1910]

zurückhalten , reprehendere (eig., hinterwärts anfassen und so am Weitergehen hindern). – retrahere (zurückziehen, gewaltsam am weitern Fortgehen hindern, z.B. alqm vi; bildl. = jmd. gegen seinen Willen abhalten). – tenere (eig., festhalten = nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2820-2821.
hinausrücken

hinausrücken [Georges-1910]

hinausrücken , I) v. tr. proferre (weiter hinaussetzen, erweitern, z.B. die Grenzen, die Befestigungswerke; dann auch bildl. = hinausschieben, z.B. einen Termin etc.). – proicere (herausrücken, -bauen, z.B. ein Dach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1314-1315.
προτέρω

προτέρω [Pape-1880]

... πρό , wie ἀπωτέρω von ἀπό gebildet, weiter vor, vorwärts, weiterhin; ἴϑυσαν δὲ πολὺ προτέρω , Il . 4, 507; ... ... πολίων ἄξεις , 3, 400; ἔρις προτέρω γένετο , der Streit ging weiter, wurde heftiger, 23, 490; u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προτέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 792.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon