Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προ-απο-τρέπω

προ-απο-τρέπω [Pape-1880]

προ-απο-τρέπω , vorher- ab- od. wegwenden, med . sich vorher abwenden, umkehren, προαπετράποντο διώκοντες Xen. An . 6, 3, 31; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-απο-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 708.
ἀν-από-στατος

ἀν-από-στατος [Pape-1880]

ἀν-από-στατος , nicht abwendig zu machen; aber δεσπότης , Plut. Superst . 4, ein Herr, von dem nicht loszukommen ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-από-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
παρα-χορ-ηγέω

παρα-χορ-ηγέω [Pape-1880]

παρα-χορ-ηγέω , als χορηγός noch Etwas daneben, dazu ausgeben oder aufwenden, aus eigenen Mitteln noch Etwas dazugeben, Ath . IV, 140 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-χορ-ηγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 508.
ἐπι-χορ-ήγημα

ἐπι-χορ-ήγημα [Pape-1880]

ἐπι-χορ-ήγημα , τό , das außerdem Aufgewendete, der Zuschuß, Ath . IV, 140 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χορ-ήγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1004.
ἀντ-αν-αλίσκω

ἀντ-αν-αλίσκω [Pape-1880]

ἀντ-αν-αλίσκω (s. ἀναλίσκω ), dagegen aufwenden, tödten, Eur. Or . 1163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-αν-αλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
φιλ-αν-άλωτος

φιλ-αν-άλωτος [Pape-1880]

φιλ-αν-άλωτος , den Aufwand liebend, gern aufwendend, verschwendend, D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αν-άλωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
παρ-εκ-στροφή

παρ-εκ-στροφή [Pape-1880]

παρ-εκ-στροφή , ἡ , Abwendung, Verdrehung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εκ-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 514.
ἀνθ-υπο-βάλλω

ἀνθ-υπο-βάλλω [Pape-1880]

ἀνθ-υπο-βάλλω , dagegen Einwendungen machen, Aesch . 3, 209.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπο-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἐξ-απ-εύχομαι

ἐξ-απ-εύχομαι [Pape-1880]

ἐξ-απ-εύχομαι , durch Bitten abwenden, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-απ-εύχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 870.
προ-εξ-ανᾱλόω

προ-εξ-ανᾱλόω [Pape-1880]

προ-εξ-ανᾱλόω , vorher aufwenden, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εξ-ανᾱλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 720.
συν-απο-τρέπω

συν-απο-τρέπω [Pape-1880]

συν-απο-τρέπω , mit abwenden, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απο-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1003.
ἐπι-τεχνάομαι

ἐπι-τεχνάομαι [Pape-1880]

ἐπι-τεχνάομαι , listig dazu ersinnen, erfinden, List anwenden; ἐπιτεχνᾶται τοιόνδε Her . 2, 2; βουλὴν σοφωτάτην 1, 63; πρῆγμα οὐκ ὅσιον 2, 119; πάσας πείρας D. Hal . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τεχνάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 991.
ἰαμβειο-φάγος

ἰαμβειο-φάγος [Pape-1880]

ἰαμβειο-φάγος , ὁ , der Jambenfresser, Spottname eines Schauspielers, der viel jambische Verse auswendig lernen u. hersagen muß, oder die Verse schlecht hersagt ( B. A . 190, 9 τὸν πταίοντα ), Dem . 18, 139, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰαμβειο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1232.
καιρο-φυλακέω

καιρο-φυλακέω [Pape-1880]

καιρο-φυλακέω , die rechte Zeit abpassen, τὴν χρῆσιν , für die Anwendung, Arist. pol . 8, 3, u. a. Sp .; τὴν πόλιν , eine gelegene Zeit abpassen, um dem Staate zu schaden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρο-φυλακέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
ἀπο-στοματίζω

ἀπο-στοματίζω [Pape-1880]

ἀπο-στοματίζω , 1) vom Munde weg, auswendig hersagen, Plat. Euthyd . 276 c ff; bes. vom Schullehrer, etwas vorsagen, bis der Schüler es gelernt hat. – 2) antworten, Plut. Thes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στοματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
πολυ-τελέομαι

πολυ-τελέομαι [Pape-1880]

πολυ-τελέομαι , viel aufwenden, Epic . bei D. L . 10, 11; Phot . hat auch das act . πολυτελεῖν, τὸ πολυδαπάνως ζῆν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-τελέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
ἀλεξί-μβροτος

ἀλεξί-μβροτος [Pape-1880]

ἀλεξί-μβροτος , Menschen schützend, λόγχη Pind. N . 7, 30; πομπαί , Festaufzüge, die Fluch abwenden von den Menschen, P . 5, 91.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεξί-μβροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
ἐπι-φαρμακεύω

ἐπι-φαρμακεύω [Pape-1880]

ἐπι-φαρμακεύω , Arznei bei Etwas anwenden, heilen, Men . bei Suid ., wo Mein. mit Bernhardi Lobeck's Em. πεφαρμάκευσαι aufnimmt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φαρμακεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 999.
ὀλιγο-δάπανος

ὀλιγο-δάπανος [Pape-1880]

ὀλιγο-δάπανος , wenig verzehrend, aufwendend, Erkl. von εὐτελής , E. M., Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-δάπανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 320.
ἀπο-τροπίασμα

ἀπο-τροπίασμα [Pape-1880]

ἀπο-τροπίασμα , τό , Sühnopfer zur Abwendung eines Uebels, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τροπίασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon