Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trullissatio

trullissatio [Georges-1913]

trūllissātio , ōnis, f. (trullisso), das Bewerfen mit grobem Mörtel, der rohe Anwurf, Rauhanwurf, die Berappung (Ggstz. directi arenati, der feinsandige Verputz), Vitr. 7, 3. § 5 u. 6 a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trullissatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3242.
circumamicio

circumamicio [Georges-1913]

circum-amicio , īre, rings umwerfen, circumamiciantur sicut pallium duplex, Itala psalm. 108, 29. – gew. Partiz. circumamictus, a, um, rings umhüllt, Eccl., zB. Augustin. ep. 36, 22. – / Petr. 100 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumamicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1148.
niederreißen

niederreißen [Georges-1910]

niederreißen , I) zu Boden reißen: deicere (herabwerfen, -stoßen). – sternere. prosternere (zu Boden strecken). – eine Bildsäule mit Strik ken n., signum funibus ad se rapere – II) = einreißen no . II, w. s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederreißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1796.
iaculatorius

iaculatorius [Georges-1913]

iaculātōrius , a, um (iaculor), zum Werfen od. Schießen dienlich, campus, Ulp. dig. 9, 2, 9 extr.: übtr., iac. preces, Augustin. epist. 120 (?).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 10.
circumiectio

circumiectio [Georges-1913]

circumiectio , ōnis, f. (circumicio), I) das Herumwerfen, Cael. Aur. acut. 1, 2, 31. – II) die Bekleidung, Arnob. 2, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
collutulento

collutulento [Georges-1913]

col-lutulento , āre (con u. lutulento), wie mit Kot bewerfen, besudeln = entehren (Ggstz. honestare), alqm, Plaut. trin. 693.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collutulento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1277.
proiectorius

proiectorius [Georges-1913]

prōiectōrius , a, um (proicio), auswerfend, abführend, bei Ärzten, vis, Th. Prisc. de diaet. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
circuminicio

circuminicio [Georges-1913]

circum-inicio , ere, ringsum aufwerfen, vallum, Liv. 25, 36, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circuminicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
herabschicken

herabschicken [Georges-1910]

herabschicken , demittere. – den Fluß, den Rhein h., ... ... – II) v. intr.: a) von einem Orte herab Geschosse werfen: tela mittere de, ex etc. – b) = herabrollen ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1257.
niederstürzen

niederstürzen [Georges-1910]

niederstürzen , I) v. intr .collabi. concĭdere. corruere ... ... herab auf die Erde stürzen; alle auch von Menschen). – procumbere (sich niederwerfen, zu jmds. Füßen, ad alcis pedes, von Menschen). – devolvi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797-1798.
unterschieben

unterschieben [Georges-1910]

unterschieben , I) eig.: supponere (unterlegen). – subicere (darunterwerfen, -bringen unter etc.). – subdere (daruntertun unter etc.), einer Sache od. unter etwas, alle alci rei od. sub alqd. – einen Brief unter das Kissen unt., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterschieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2430.
verschleudern

verschleudern [Georges-1910]

verschleudern , dissolute vendere (leichtsinnig verkaufen, z.B. decumas). – abicere (gleichs. wegwerfen = leichtsinnig u. unnütz ausgeben, z.B. pecuniam; und = um geringen Preis verkaufen, z.B. merces, aedes). – verschleudert werden, auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschleudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2520.
heraustreiben

heraustreiben [Georges-1910]

heraustreiben , expellere, aus etc., ex etc. – propellere ... ... extra portam, Vieh). – eicere, extrudere od. (hervor) protrudere (herauswerfen, -stoßen), auch mit dem Zus. foras (aus dem Hause, Tore ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraustreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
zurückdrängen

zurückdrängen [Georges-1910]

zurückdrängen , repellere. retro compellere (zurücktreiben, z.B. rep ... ... silvas: u. hostes foedā fugā retro ad naves comp.). – reicere (zurückwerfen, z.B. hostes). – summovere (zurückgehen machen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückdrängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2818.
niederschlagen

niederschlagen [Georges-1910]

niederschlagen , I) v. tr.: A) eig., ( ... ... od. ad terram, auch bl. affligere (zu Boden schlagen, -werfen, Pers. u. Dinge). – sternere prosternere (zu Boden strecken, machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1796-1797.
herausschlagen

herausschlagen [Georges-1910]

herausschlagen , I) v. tr. excudere (schlagend hervor-od. herausbringen, z.B. scintillas silíci). – excutere (durch einen erschütternden Schlag herauswerfen, z.B. nummos de manu alcis: u. alci oculum cyatho ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1268.
herausschießen

herausschießen [Georges-1910]

herausschießen , I) v. tr. : 1) aus einem Orte schießen: emittere. – eiaculari (herausschleudern, -werfen; beide: Geschosse etc.). – 2) = ausschießen (ein Auge etc.), w ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1268.
Körperlichkeit

Körperlichkeit [Georges-1910]

Körperlichkeit; z.B. die K. der Seele verwerfen, *negare animi quasi corpus esse od. animum corpus habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483-1484.
Operationsplan

Operationsplan [Georges-1910]

Operationsplan , rei agendae ratio (im allg.). – omnis belli ratio. totius belli ratio (eines Krieges). – einen O. entwerfen, rei agendae ordinem componere; totius belli rationem discribere: den O. ändern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Operationsplan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
entgegensenden

entgegensenden [Georges-1910]

entgegensenden , s. entgegenschicken. – entgegensetzen , opponere (im ... ... auch ein Wort dem andern, u. bildl. = einwenden). – obicere (entgegenwerfen, -stellen etc.). – sich e. , s. entgegensein. – entgegengesetzt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon