Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (358 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Damwild

Damwild [Georges-1910]

Damwild , *cervi damae (Damhirsche, L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Damwild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 551.
Hochwild

Hochwild [Georges-1910]

Hochwild , fera grandis; od. Plur. ferae grandes. – alle Arten von H., omnis grandis fera.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochwild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1348.
gutwillig

gutwillig [Georges-1910]

gutwillig , I) nicht gezwungen, s. freiwillig. – II) bereit, den Willen anderer zu tun: facilis (willfährig). – officiosus ( ... ... mens facilis. facilitas. mores faciles (Willfährigkeit). – voluntas officiosa (Dienstwilligkeit). – liberalitas (Freigebigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
böswillig

böswillig [Georges-1910]

böswillig , s. boshaft no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böswillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
einwillig

einwillig [Georges-1910]

einwillig , omnium voluntate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719.
freiwillig

freiwillig [Georges-1910]

freiwillig , voluntarius (nach eigenem Entschluß, eigener Wahl, z ... ... . – ex voluntate (nach eigener Willensmeinung, Ggstz. ex imperio). – meā (tuā, suā etc.) sponte (ohne Veranlassung, durch innern, zufälligen Trieb, freiwillig ); verb. suā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freiwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 942.
bewilligen

bewilligen [Georges-1910]

bewilligen , concedere (zugestehen, indem man den Bitten etc. anderer nachgibt). – permittere (zulassen, indem man durch eine bestimmte Erklärung etwas erlaubt). – decernere (durch einen Beschluß zuerkennen, von einer höhern Behörde, in Rom vom Senat), etw. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Eigenwille

Eigenwille [Georges-1910]

Eigenwille , arbitrium (Gutdünken). – libīdo (Willkür). – eigenwillig , libidinosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eigenwille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 660.
entwildern

entwildern [Georges-1910]

entwildern , die Menschen, ein Volk etc., s. zivilisieren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entwildern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
einwilligen

einwilligen [Georges-1910]

einwilligen , in etwas, consentire alci rei od. ad ... ... adversante, renuente, nolente; te invito (gegen deinen Willen); iniussu tuo (ohne dein Geheiß): ohne Ei. des Senats, adversā patrum voluntate. – seine Ei. geben, s. einwilligen: seine Ei. versagen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719-720.
Bewilligung

Bewilligung [Georges-1910]

Bewilligung , permissio (Zulassung, z. B. daß jmd. bleibe, wo er ist, mansionis). – voluntas (Wille). – venia (Nachsicht bei etwas, Einwilligung, w. s.). – auctoritas (Genehmigung infolge der Machtvollkommenheit, Ermächtigung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewilligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Freiwillige

Freiwillige [Georges-1910]

Freiwillige , der, voluntarius miles. – die Freiwilligen, milites volun tarii; auch bl. voluntarii; u. umschr. voluntariam extra ordinem professi militiam: das Heer der Freiwilligen, exercitus voluntarius: sich als Fr. stellen, voluntarium militem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiwillige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 942.
bereitwillig

bereitwillig [Georges-1910]

bereitwillig , promptus (gleich bei der Hand). – paratus ... ... mehreren) promptissimis od. libentissimis animis. Bereitwilligkeit , animus promptus, zu etw., ad alqd. – animus ... ... ad alqd. – officium (Dienstfertigkeit). – studium (Eifer, guter Wille). – mit aller B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereitwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
gewillt sein

gewillt sein [Georges-1910]

gewillt sein , s. gedenken no. IV.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewillt sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
bewillkommnen

bewillkommnen [Georges-1910]

bewillkommnen, salutare alqm; salvere alqm iubere. – jmd. bei seiner Ankunft b., adventum alcis gratulari: sich gegenseitig auf das freundschaftlichste b., amicissime interse consalutare: jmd. freundlich b., alqm benigne salutare, alloqui (freundlich begrüßen, -anreden); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewillkommnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470-471.
Bewillkommnen [2]

Bewillkommnen [2] [Georges-1910]

Bewillkommnen , das, -ung , die, salutatio. – consalutatio (von mehreren). – nach gegenseitiger B., acceptā redditāque salute; datā in vicem redditāque salute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewillkommnen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
eurethalben, -wegen, um euretwillen

eurethalben, -wegen, um euretwillen [Georges-1910]

eurethalben, -wegen, um euretwillen , vestrā causā; vestro nomine; propter vos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eurethalben, -wegen, um euretwillen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848.
gutmütig

gutmütig [Georges-1910]

gutmütig , s. gütig, gutherzig, gutwillig. – Gutmütigkeit , s. Güte, Gutherzigkeit, Gutwilligkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutmütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
Gefälligkeit

Gefälligkeit [Georges-1910]

Gefälligkeit , officium (dienstwillige Gesinnung und Handlung, zu der man sich verpflichtet glaubt). – voluntas officiosa (dienstwillige Gesinnung, Dienstwilligkeit). – munus (jede Leistung als Akt der Ergebung und Liebe). ... ... ersprießlich ist). – obsequium (das Zu-Willen-Sein). – jmdm. eine G. erweisen, erzeigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefälligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1011-1012.
mos

mos [Georges-1913]

... den Eigensinn, Prop. – morem alcī gerere, den Willen tun, zu Willen sein, willfahren, Cic. u.a.: morem gerere voluntati alcis, ... ... die Handlungsweise zur Regel gewordene Wille, A) eig., die Sitte, d.i. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon