Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (213 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Winkel

Winkel [Georges-1910]

Winkel , I) eig.: angulus (z.B. rectus ... ... omnes angulos perreptare). – recessus (entlegener Ort). – latebra. latibulum (Schlupfwinkel). – locus abditus ... ... bl. locus (z.B. omnia loca devertieuli). – in allen Winkeln, in omnibus angulis; ubique (überall): aus allen Winkeln, undique.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winkel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2711-2712.
winkelig

winkelig [Georges-1910]

winkelig , angulatus (was Winkel hat). – angulosus (was viele Winkel hat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »winkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
Winkelmaß

Winkelmaß [Georges-1910]

Winkelmaß , norma. – nach dem W. ad normam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winkelmaß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
Winkelchen

Winkelchen [Georges-1910]

Winkelchen , angellus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winkelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
winkelrecht

winkelrecht [Georges-1910]

winkelrecht , ad normam od. ad perpendiculum respondens. – Adv . ad normam; ad perpendiculum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »winkelrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
winkelschief

winkelschief [Georges-1910]

winkelschief ; z.B. die Gebäude werden w., diducuntur aedificiorum anguli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »winkelschief«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
vierwinkelig

vierwinkelig [Georges-1910]

vierwinkelig , quadrangulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
vielwinkelig

vielwinkelig [Georges-1910]

vielwinkelig , s. vieleckig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
Schlupfwinkel

Schlupfwinkel [Georges-1910]

Schlupfwinkel , latibulum. latebra. – receptaculum (der Sch., sofern er jmd. aufnimmt, z.B. der Diebe. Vgl. »Diebsherberge«). – sich in einen Sch. verkriechen, latebrā se occultare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlupfwinkel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2045.
rechtwinkelig

rechtwinkelig [Georges-1910]

rechtwinkelig , rectis od. quadratis angulis. – ein r. Dreieck beschreiben, triangulum recto angulo efficere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1931.
spitzwinkelig

spitzwinkelig [Georges-1910]

spitzwinkelig , angulis acutis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spitzwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
geradwinkelig

geradwinkelig [Georges-1910]

geradwinkelig , angulis rectis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geradwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1070.
gleichwinkelig

gleichwinkelig [Georges-1910]

gleichwinkelig , angulis aequis od. paribus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1142.
stumpfwinkelig

stumpfwinkelig [Georges-1910]

stumpfwinkelig , angulis obtusis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stumpfwinkelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2246.
normalis

normalis [Georges-1913]

nōrmālis , e (norma), nach dem Winkelmaße gemacht, angulus, ein rechter Winkel, Quint. 11, 3, 141: virgula, das Winkelmaß, Manil. 2, 289.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »normalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1188.
Ecke

Ecke [Georges-1910]

Ecke , I) eig.: versura. – angulus (Winkel, auch Schlupfwinkel). – was Ecken hat, angulatus: was drei Ecken hat, triangulus: an od. in allen Ecken, omnibus angulis. per omnes angulos (eig.; dann auch uneig. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ecke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 639.
abnuo

abnuo [Georges-1913]

ab-nuo , nuī, nuitūrus, ere (ab u. *nuo), abwinken, durch Winke od. Gebärden, bes. mit Kopf od. Augen, ein Zeichen geben, daß man etwas nicht tun könne od. wolle ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22-23.
normo

normo [Georges-1913]

nōrmo (āvī), ātum, āre (norma), nach dem Winkelmaße abmessen, basis ad perpendiculum normata, winkelrechte, Colum. 3, 13, 12. – übtr., gehörig einrichten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »normo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1188-1189.
latex [2]

latex [2] [Georges-1913]

2. latex , icis, m. (lateo) = latebra, der Schlupfwinkel, Winkel, übtr., latices animae, Falten, Commodian. apol. 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latex [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575.
denormo

denormo [Georges-1913]

... (de u. norma), I) aus dem rechten Winkel bringen, schiefwinkelig machen, o si angulus (Ecke) ille proximus accedat, qui ... ... sat. 2, 6, 8 sq. – II) nach dem Winkelmaß ziehen, lineam, Gromat. vet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denormo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20