Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crassificatio

crassificatio [Georges-1913]

crassificātio , ōnis, f. (crassifico), das Sich-Dickmachen, die Verdickung, Cael. Aur. acut. 1, 14, 115; chron. 5, 3, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crassificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
impalpebratio

impalpebratio [Georges-1913]

im-palpebrātio , ōnis, f. (in u. palpebro), die Unbeweglichkeit der Augenlider, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 5, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impalpebratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82.
immitigabilis

immitigabilis [Georges-1913]

im-mītigābilis , e (v. in u. mitigo), nicht zu stillen, nicht zu besänftigen, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 3, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immitigabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
diasampsuchum

diasampsuchum [Georges-1913]

diasampsūchum (διὰ σαμψύχου), Majoransalbe, Cael. Aur. chron. 3, 8, 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diasampsuchum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2130.
inattaminatus

inattaminatus [Georges-1913]

in-attāminātus , a, um (in u. attamino), unbefleckt, unversehrt, Tert. de coron. 15 zw. (Oehler intaminatus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inattaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
inspiramentum

inspiramentum [Georges-1913]

īnspīrāmentum , ī, n. (inspiro), das Einhauchen, Plur. bei Cael. Aur. de morb. chron. 2, 13, 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspiramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322.
circumincisio

circumincisio [Georges-1913]

circumincīsio , ōnis, f. (circum u. incīdo), der Kreisschnitt, Cael. Aur. chron. 2, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumincisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
demonstrativus

demonstrativus [Georges-1913]

dēmōnstrātīvus , a, um (demonstro), hinzeigend, zeigend, I) eig.: digitus, der Zeigefinger, Cael. Aur. chron. 5, 1, 21. – II) übtr.: a) als gramm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034.
myrobrecharius

myrobrecharius [Georges-1913]

myrobrechārius (murobrechārius), iī, m. (μύρον [s. 2. myron] u. βρέχω), der Salben - od. Parfümerienverfertiger, -händler, der Parfümeur, Plaut. aul. 511 ed. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myrobrecharius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1081.
interscapilium

interscapilium [Georges-1913]

... Hyg. astr. 3, 1 u.a. Cael. Aur. de morb. chron. 3, 1, 10. Isid. orig. 11, 1, 93. Not ... ... Tir. 78, 99: Plur. interscapula, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interscapilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
exercitamentum

exercitamentum [Georges-1913]

exercitāmentum , ī, n. (exercito), das Übungsmittel, die Übung, corporum exercitamenta, Apul. flor. 15: iucunda exercitamenta corporis, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 5, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2547.
inopportunitas

inopportunitas [Georges-1913]

inopportūnitās , ātis, f. (inopportunus), die ungelegene (ungünstige) Zeit, navigationis, Idac. chron. ad ann. a Chr. nat. 467.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inopportunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 291.
indigestibilis

indigestibilis [Georges-1913]

in-dīgestibilis , e, unverdaulich, Th. Prisc. de diaeta 6. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 55; de morb. chron. 4, 6, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
intemporaliter

intemporaliter [Georges-1913]

intemporāliter , Adv. (intemporalis), unzeitig, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 50 u. de morb. chron. 1, 4, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemporaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
confricamentum

confricamentum [Georges-1913]

cōnfricāmentum , ī, n. (confrico), ein Mittel zum Reiben, Cael. Aur. chron. 2, 4, 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confricamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
intemperabilis

intemperabilis [Georges-1913]

intemperābilis , e (in u. tempero), nicht zu mäßigen, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
Thronbesteigung

Thronbesteigung [Georges-1910]

Thronbesteigung , initium regni (der Anfang der Regierung). – Auch durch Umschr. mit den Ausdrr., die unter »Thron« bei »den Thron besteigen« stehen, z.B. sogleich bei seiner Th., simulatque imperio potitus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thronbesteigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2283.
leucophlegmatia

leucophlegmatia [Georges-1913]

leucophlegmatia , ae, f. (λευκοφλ ... ... Schleime hergeleitet, der Anfang der Wassersucht (intercus), Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8. § 102 u. 111.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucophlegmatia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 624.
wiedereinsetzen

wiedereinsetzen [Georges-1910]

wiedereinsetzen , restituere (im allg.). – in regnum restituere od. reducere (jmd. wieder auf den Thron setzen). – ad idem officium revocare (in dasselbe Amt zurückrufen). – in den vorigen Stand w., restituere in integrum od. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedereinsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2699.
contemptibilitas

contemptibilitas [Georges-1913]

contemptibilitās , ātis, f. (contemptibilis), die Verächtlichkeit, Cael. Aur. chron. 1, 5, 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptibilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1594.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400