Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cyme

Cyme [Georges-1913]

Cȳmē , ēs, f. (Κύμη), I) ... ... 959;ς), aus Cyme, cymäisch, Antigonus, Varro r. r. 1, 1, ... ... – Plur. subst., Cȳmaeī, ōrum, m., die Einw. von Cyme, die Cymäer, Liv. 38, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1864-1865.
Dyme

Dyme [Georges-1913]

Dȳmē , ēs, f. (Δύμη) u. Dȳmae , ... ... 965;μαιος), dymäisch, ager, das Gebiet von Dyme (ἡ Δυμαία), Liv. – Plur. subst., Dȳmaeī, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dyme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2323.
Kieme

Kieme [Georges-1910]

Kieme , der Fische, branchĭa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kieme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1436.
Mime, Mimendichter

Mime, Mimendichter [Georges-1910]

Mime, Mimendichter , mimorum scriptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mime, Mimendichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
mima

mima [Georges-1913]

mīma , ae, f. (mimus), die Mime, Gebärdenkünstlerin, Cic. u. Hor.: mima uxor, Cic. – / Dat. u. Abl. Plur. mimabus, Cledon. 11, 14 K. (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
servo

servo [Georges-1913]

servo , āvī, ātum, āre (avestisch haurvaiti aus * ... ... allg.: a) m. konkr. Objj. (Ggstz. perdere): navem ex hieme, Nep.: Capitolium a Gallis, Claud. Quadr. bei Gell.: curvam falcem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2634-2635.
hiems

hiems [Georges-1913]

... Planc. 96: qui (gubernator) navem ex hieme marique scopuloso servat, Nep. Att. 10, 6: oft bei Dichtern ... ... 32), hiems perpetua, Sen., assidua, Mela: tristis, Liv.: Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiems«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3049-3050.
Cumae

Cumae [Georges-1913]

... 956;η, dah. auch lat. Cȳmē , ēs, f., Sil. 13, 494. Stat. silv. 4, ... ... Kolonie an der Küste von Kampanien, in der Nähe von Bajä, gegründet von Kyme in Äolis in Verbindung mit Chalcis und Eretria auf Euböa, blühend durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cumae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1800-1801.
mimus

mimus [Georges-1913]

mīmus , ī, m. (μιμος), I) ... ... u. Gebärden darstellte u. so das Zwerchfell der Zuschauer zu erschüttern suchte, der Mime, Cic. u.a.: quod mimus hallucinatur, comoedus sermocinatur, tragoedus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924-925.
Ascra

Ascra [Georges-1913]

Ascra , ae, f. (Ἄσκρα), ein Flecken in Böotien am Helikon, zweite Heimat des aus Kyme in Äolis gebürtigen Dichters Hesiod, Ov. ex Pont. 4, 14, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ascra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613.
Dymae

Dymae [Georges-1913]

Dȳmae , ārum, f., s. Dȳmē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dymae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2323.
Temnos

Temnos [Georges-1913]

Tēmnos , ī, f. (Τημνος), eine Stadt in Äolis, auf der Straße von Kyme nach Smyrna, nördl. vom Ausflusse des Hermes, j. Menimen, Cic. Flacc. 42 u. 45 sq. Plin. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Temnos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3043-3044.
Olenus

Olenus [Georges-1913]

Ōlenus od. - os , ī, f. (Ὤλενος), I) Stadt in Achaja, zwischen Paträ u. Dyme, Olenum gen. bei Plin. 4, 13. – II) alte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Olenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1335-1336.
mimula

mimula [Georges-1913]

mīmula , ae, f. (Demin. v. mima), die Mime, Cic. Phil. 2, 61; Planc. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
defodio

defodio [Georges-1913]

dē-fodio , fōdī, fossum, ere, herabgraben, I) ... ... .: palos resupinatos, Vitr.: robur (Steineiche), Plin.: vites et arbores penitus hieme defossae latent, Curt.: in qualis aut in vasis fictilibus def. propagines, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981-1982.
Lycoris

Lycoris [Georges-1913]

Lycōris , idis, Akk. ida, f., eig. Cytheris, Freigelassene des Senators Volumnius Eutrapelus (dah. auch Volumnia gen.), eine Mime, Geliebte des Triumvirn Antonius, dann des Dichters L. Kornelius Gallus (von diesem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycoris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 740.
nidulor

nidulor [Georges-1913]

nīdulor , ārī (nidulus), I) intr. ein Nest bauen, nisten, hieme in aqua (v. den Eisvögeln), Gell. 3, 10, 5: in segetibus, Gell. 2, 29, 4. – II) tr. alqm, für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nidulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1155-1156.
Ephorus [2]

Ephorus [2] [Georges-1913]

2. Ephorus , ī, m. (Ἔφορος) ein griech. Historiker aus Cyme in Kleinasien, Schüler des Isokrates, lebte um 340 v. Chr., Cic. Brut. 204; or. 172; de or. 2, 57. Quint. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ephorus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2433.
mimulus

mimulus [Georges-1913]

mīmulus , ī, m. (Demin. v. mimus), der Mime, Arnob. 2, 38. Vgl. Not. Tir. 106, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
Cymaeus

Cymaeus [Georges-1913]

Cȳmaeus , a, um, s. Cūmae u. Cyme.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cymaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1863.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon