Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Demütigung

Demütigung [Georges-1910]

Demütigung , castigatio (von einem andern erlitten). – humilitas (Erniedrigung seiner selbst). – dies sah er als eine D. an, eā re in ordinem se cogi videbat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demütigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 578.
debütieren

debütieren [Georges-1910]

debütieren , auspicari. – v. Schauspieler, initium in scaenam prodeundi auspicari; produci in scaenam tirocinio. – jmd. (als Schauspieler) d. lassen, alqm producere in scaenam tirocinio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »debütieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 573.
3. Weichen

3. Weichen [Georges-1910]

3. Weichen , die, inguĭna, um, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »3. Weichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2657.
aufsperren

aufsperren [Georges-1910]

aufsperren , diducere. – die Tür, den Mund, die Augen, s. d. – Aufsperren , das, des Mundes nach etw., hiatus, mit u. ohne oris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufsperren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
ausklopfen

ausklopfen [Georges-1910]

ausklopfen , excutere (z. B. spicas baculis: u. digitis pulverem e veste).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausklopfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 268.
achtseitig

achtseitig [Georges-1910]

achtseitig , octo lateribus. – Ist es = achteckig, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61.
Abiturient

Abiturient [Georges-1910]

Abiturient , *adulescens (iuvenis) e schola abiturus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abiturient«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Brandaltar

Brandaltar [Georges-1910]

Brandaltar , altaria, ĭum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brandaltar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 508.
auffischen

auffischen [Georges-1910]

auffischen , excipere (z. B. e mari).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196.
2. Gemeine

2. Gemeine [Georges-1910]

2. Gemeine , der, d. i. der gemeine Soldat, s. Soldat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Gemeine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
aufschlagen

aufschlagen [Georges-1910]

aufschlagen , I) v. tr.: 1) in die ... ... 2) errichten, aufstellen, ein Zelt, ein Lager, seinen Wohnplatz (-sitz), s. d. – 3) schlagend hervorbringen, s. Feuer. – 4) zurückschlagen, ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 217-218.
Darstellung

Darstellung [Georges-1910]

... die nüchterne, schlichte, affekt- u. glanzlose D. des Redners, siccitas (Ggstz nitida, opima ... ... corruptum dicendi genus): die reine, nette, schmucklose D., munditia orationis: die reine u. dabei lichtvolle D., elegantia: die dürre D., exilitas (Ggstz. ubertas); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Darstellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560.
ausschiffen

ausschiffen [Georges-1910]

... auslaufen no. I, a, s. d. – II) v. tr. exponere, ... ... copias, exercitum exponere, mit und ohne den Zus. e navibus, in terram, in litora, in litore, in portu (ans Land setzen); copias e classe od. e navibus educere (aus den Schiffen herausführen). – sich au. , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284-285.
Baumaterial

Baumaterial [Georges-1910]

Baumaterial , materia. – Baumaterialien, materia (im allg.). ... ... . die übrigen einem Bauenden zweckdienlichen Dinge). – aedificiis utilia od. habilia, n. pl. (zum Häuserbau geeignete Dinge übh.). – B. herbeischaffen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Baumaterial«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 334-335.
anschreiben

anschreiben [Georges-1910]

anschreiben , I) an etwas schreiben: inscribere alqd alci rei od. in alqa re. – II) schriftlich anmerken, jmdm. etwas, d. i. anrechnen no. I, w. s. – Uneig., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
appellieren

appellieren [Georges-1910]

appellieren , appellare alqm oder absol. (an die Volkstribunen, den ... ... das ganze Volk). – invocare (anrufen, z. B. publicam fidem, d. i. an das Publikum a., von einem Beklagten). – gegen jmd., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »appellieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169.
aufspringen

aufspringen [Georges-1910]

... subsilire. – exsilire (z. B. e strato: u. de sella). – prosilire (z. B. absede sua). – schnell au., proripere se (z. B. e strato). – vor Freude au., gaudio exsilire; gaudio od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufspringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
aushändigen

aushändigen [Georges-1910]

aushändigen , dare (geben). – tradere. reddere (übergeben, einhändigen, s. »abgeben« die Synon.). – tradere de manu od. e manu in manum (von Hand zu Hand geben). – exhibere (herausgeben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aushändigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 266.
bevorstehen

bevorstehen [Georges-1910]

bevorstehen , subesse (in der Nähe sein). – instare ... ... z. B. v. Winter, v. Kriege etc.; dah. auch instantia [n. pl.] = das Bevorstehende). – imminere. impendēre (über jmds. Haupte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevorstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 464.
dafürhalten

dafürhalten [Georges-1910]

dafürhalten , s. glauben, meinen. – Dafürhalten , das, opinio (Meinung). – iudicium (Urteil). – nach meinem D., ex od. de mea sententia; od. bl. meā sententiā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dafürhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon