Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
S

S [Georges-1913]

S. S , s , der achtzehnte Buchstabe ... ... st) lacus u.a.; ferner dū (s) mus, dū (s) metum, (st) lis u.a ... ... . Sp. = Spurius: S. C. = senatus consultum: S. P. Q. R. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »S«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
O [1]

O [1] [Georges-1913]

O. 1. O , o , vierzehnter Buchstabe des lat. Alphabets, entsprechend den beiden griechischen O (O, Ω). – In der zum Teil altertümlichen Schreib- u. Sprechweise für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »O [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1236.
O

O [Georges-1910]

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »O«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
S

S [Georges-1910]

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
o!

o! [Georges-1910]

O. o! Interj. ,o! ... ... über etc.«, z.B. o du Tor! o stulte!: o über die Bosheit, pro scelus !: o über mich Unglücklichen, o (od. heu) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »o!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814.
o! [2]

o! [2] [Georges-1913]

... mit folg. Acc., o me miserum! o ich Ungl.! o über mich Ungl.! Cic.: o fortem! o welch ein Tapferer! ... ... mit folg. Nomin., o vir fortis atque amicus, Ter.: o fortunata mors, quae etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »o! [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1236.
ὁ

[Pape-1880]

... mit Wiederholung des Artikels dem Nomen nachgesetzt, ἀνὴρ ἀγαϑός, πόλεμος τῶν Ἑλλήνων πρὸς τοὺς Πέρσας, ἡ πόλις ... ... nicht übersetzt wird, οὗτος ἀνήρ, ἐμὸς παῖς , auch τοιοῠτος ἀνήρ , ... ... Σωκράτης φιλόσοφος, Θουκυδίδης Ἀϑηναῖος ; – Θουκυδίδης Ἀϑ . dagegen heißt »der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ὀ

[Pape-1880]

- praefixum , = ὁμο -, s. ὀπάτριος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284.
ὅ

[Pape-1880]

, neutr . zu ὅς , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288.
S/San

S/San [Georges-1910]

San , Savus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/San«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
O/Oder

O/Oder [Georges-1910]

Oder , Viadrus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »O/Oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
O/Ofen

O/Ofen [Georges-1910]

Ofen , Buda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »O/Ofen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
revom o

revom o [Georges-1913]

re-vom o , vomuī, ere, zurückspeien, wieder von sich geben, fluctus, Verg.: plumam, Plin.: Charybdis vorat revomitque carinas, Ov.: im Bilde, cum sanguine et spiritu male partam victoriam, Flor. – / Lucan. 6, 24 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revom o«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2382.
S/Seine

S/Seine [Georges-1910]

Seine , Sequăna.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Seine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
S/Sorau

S/Sorau [Georges-1910]

Sorau , * Soravia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Sorau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
S/Saale

S/Saale [Georges-1910]

Saale , Sala.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Saale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Ο, ο

Ο, ο [Pape-1880]

Ο, ο , μικρόν , das kleine, d. i. kurze ο , im Ggstz des μέγα , des großen oder langen ω ... ... ϑροσέως statt στρατός, ἀνία, ἄνω, ϑρασέως , s. Koen Greg. Car. p . 455. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ο, ο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 283-284.
S/Sparta

S/Sparta [Georges-1910]

Sparta , Sparta; Lacedaemon. – Adj . Spartanus; Lacedaemonius. – Einw. Spartiatae; Lacedaemonii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Sparta«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
O/Oxford

O/Oxford [Georges-1910]

Oxford , * Oxonia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »O/Oxford«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
O/Ostsee

O/Ostsee [Georges-1910]

Ostsee , mare Balticum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »O/Ostsee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon