Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
extendo

extendo [Georges-1913]

... (zu Boden) hinstrecken, alqm arenā, Verg. – medial extendi = sich lang hinstrecken, lang hingestreckt daliegen, (coepit) linqui animo rex et veluti mortuus extendi, Curt.: toto ingens extenditur (Cerberus) antro, ... ... verlängern, erweitern, vergrößern, a) übh.: extendi epistulam od. me epistulā, mein Brief ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2628-2629.
extenuo

extenuo [Georges-1913]

ex-tenuo , āvī, ātum, āre, dünn machen, verdünnen, klein machen, schmal machen, I) eig.: 1) im allg.: aëra, Sen.: u. so aër extenuatus (Ggstz. aër concretus), Cic.: cibum extenuare, kleinmachen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extenuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630-2631.
eatenus

eatenus [Georges-1913]

eātenus = eā tenus (parte), Adv., I) insofern, insoweit, m. solg. quatenus, Cels. u. ICt.: m. folg. quā, Col. u. Quint.: m. folg. quod, Cels. 8, 2. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2325.
Entella

Entella [Georges-1913]

Entella , ae, f. (Ἔντελλ ... ... Dav. Entellīnus , a, um, entellinisch, aus Entella, Cic. – Plur. subst., Entellīnī, ōrum, m., die Einw. von Entella, die Entelliner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Entella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425.
extento [1]

extento [1] [Georges-1913]

1. extento , (āvī), ātum, āre (Intens. v. extoendo), ausdehnen, ausstrecken, nervos, Lucr. 3, 488: umeros angustos, Amm. 22, 14, 3: bildl., latius semet, sich breiter machen, wir »die Stirn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extento [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
Euterpe

Euterpe [Georges-1913]

Euterpē , ēs, f. (Ευτέρπη), die Ergötzende, die Muse der lyrischen Dichtung, Hor. carm. 1, 1, 33. Auson. edyll. 20, 4. Anthol. Lat. 88, 2 (616, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euterpe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
extento [2]

extento [2] [Georges-1913]

2. ex-tento , (āvī), ātum, āre, erproben, prüfen, vires, Plaut. Bacch. 585: venisti huc te extentatum? ein Probestück zu machen, Plaut. most. 594.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extento [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
Entenei

Entenei [Georges-1910]

Entenei , ovum anatis. – Entenfleisch , (caro) anatina. – Entenherde , anatum grex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entenei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745.
exterus

exterus [Georges-1913]

exterus , a, um, s. exter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2633.
externo

externo [Georges-1913]

externo , s. ex-sterno.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »externo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
entehren

entehren [Georges-1910]

entehren , a) übh.: dedecorare. dedecore afficere (um äußere Ehre u. Achtung bringen). – polluere (beflecken, was als unverletzlich u. heilig gilt, wie den Adel einer Familie). – contaminare (besudeln, beflecken, durch eine unmoralische Handlung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 744.
entheben

entheben [Georges-1910]

entheben , den Augen, tollere ex oculis. – Uneig., jmd. einer Sache enth., alqm alqā re liberare (befreien), solvere (losmachen, lösen). – jmd. seines Amtes e., s. suspendieren, abdanken: aller Geschäfte enthoben sein, solutum ac liberum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 753.
ἔντερον

ἔντερον [Pape-1880]

ἔντερον , τό , das Innere, bes. der Darm, ... ... ὀβολὸν συνα χϑέντα χρήματα εἰς πόρνης ἔντερον καταίρουσι , vgl. ἐντέριον , wie es bei Hippocr. ... ... Beutel steht; Luc. Leziph . 6 τοκάδος ὑὸς τὸ ἐμβρυοδόχον ἔντερον , Gebärmutter. – Uebh. das Innere, Aenigm . 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔντερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 855.
exter

exter [Georges-1913]

exter u. exterus , a, um (v. ... ... Positiv: heres exter, ICt.: exterae nationes et gentes, Cic.: nationes, Caes. u. Lact.: gentes, Cels.: civitates, Cic. – subst., emancipatus aut exterus, ICt.: apud exteros, Plin.: extera Europae, Plin. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2631-2632.
extentus [1]

extentus [1] [Georges-1913]

... ausgedehnt, sich weit erstreckend, stagna latius extenta Lucrino lacu, Hor. carm. 2, 15, 3: extenti campi, Sil. 15, 769: extentissima spatia, Solin. 52 ... ... 32, 9: v. der Zeit, vivet extento Proculeius aevo = wird ewig leben, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
2. Fremde

2. Fremde [Georges-1910]

... od. longinquiores (entferntere Länder). – gentes externae od. exterae (die auswärtigen Völker). – Ist es = »die Fremden«, der ... ... »fremd no. I, 1«. – in der Fr., apud exteros (im Auslande). – peregre (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Fremde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944.
Gut [2]

Gut [2] [Georges-1910]

Gut , das, I) etwas Gutes u. Treffliches, das uns ... ... summum bonum; ultimum od. finis bonorum: die Güter der Erde, externa bona; res externae oder humanae. – II) Besitz, Vermögen, gew ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gut [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1185.
Dame

Dame [Georges-1910]

Dame , matrōna (verheiratete Frau von Rang, Ansehen und unbescholtenem ... ... Standesfrau). – domina (Gebieterin, eine Benennung, die man aus Höflichkeit einer Frauensperson erteilt, sie mag verheiratet sein od. nicht, dem höhern od. niedern Stande angehören ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dame«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 549.
fremd

fremd [Georges-1910]

... (der Fremdling, Ausländer), die Fremde (die Ausländerin), externus, externa (sofern er ein Ausbürger, sie eine Ausbürgerin ist, Ggstz. civis ... ... sum hic hospes od. hospĭta. – das Fremde (Ausländische), externa, n. pl. (z.B. nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fremd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 942-943.
violo

violo [Georges-1913]

... gewalttätig behandeln, wehtun, mißhandeln, verletzen, entehren, schänden, a) physisch: ne angulus scalpri membranam violet, ... ... vergiftete, Sen. – b) moralisch: α) verletzen, beflecken, entehren, entweihen, loca religiosa, Cic.: templa, Liv.: stupris aut caedibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3503.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon