Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-θερίζω

ἐκ-θερίζω [Pape-1880]

ἐκ-θερίζω , ganz aberndten, abmähen, Dem ... ... τῶν μὲν αὔξεται βίος, τῶν δὲ φϑίνει τε καὶ ϑερίζεται πάλιν Eur. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
ut

ut [Georges-1913]

... je... desto, ut qui que est vir optimus, ita difficillime ... ... imperemus, Cic.: quam ob rem imperabas, ut etc., Cic.: magnopere ... ... ut Graccho vitio darem, sed uti caveretis, ne etc., Gell.: auctor non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
ἄν

ἄν [Pape-1880]

... bei Dichtern, bes. Ep ., vor Consonanten abgekürzt aus ἀνά ; auch statt eines Verbums, ... ... . 3. 268. 7, 168. 23, 755. 837. 838. 860. 887. 888 Od . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
ἀφ-εύω

ἀφ-εύω [Pape-1880]

ἀφ-εύω , absengen, abbrennen, τρίχα Ar. Eccl . 13, vgl. Th . 216. 236; χοῖρος καλῶς ἠφευμένος Aesch. frg . 320; absieden, kochen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-εύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
ἄπ-εφθος

ἄπ-εφθος [Pape-1880]

ἄπ-εφθος (eigtl. ἄφ-εφϑος ), abgekocht, ὕδωρ Alex. Ath . III, 122 f; bes. χρυσός , reines, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-εφθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 289.
ἀπ-άνευθε

ἀπ-άνευθε [Pape-1880]

ἀπ-άνευθε , u. vor Vocalen ... ... ; als praepos . mit dem gen ., dem es oft nachsteht, getrennt von, τῶν ἄλλων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άνευθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἐξ-αιτέω

ἐξ-αιτέω [Pape-1880]

ἐξ-αιτέω , 1) heraus-, ... ... χάριν O. C . 592, du verlangst von mir die Gunst; ... ... ἢ 'ξῃτήσατο ϑεός τις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αιτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 865.
ἐκ-ζέννῡμι

ἐκ-ζέννῡμι [Pape-1880]

ἐκ-ζέννῡμι , = ἐκζέω , aussieden, Sp .; ἐκζεστός , abgekocht, gesotten, Diphil . bei Ath . IX, 371 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-ζέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 759.
ἐν-απο-μάσσω

ἐν-απο-μάσσω [Pape-1880]

ἐν-απο-μάσσω , att. -μάττω , abdrücken in, κηροῖς Plut. educ. lib ... ... sich abwischen, χεῖράς τινι , die Hände an ihm, Alciphr . 3, 44 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-μάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἐξ-εικόνισμα

ἐξ-εικόνισμα [Pape-1880]

ἐξ-εικόνισμα , τό , die Abbildung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εικόνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 875.
ἀπ-α-μέργομαι

ἀπ-α-μέργομαι [Pape-1880]

ἀπ-α-μέργομαι , nur praes . u. ... ... ., für sich abpflükken, abbrechen, Nic. Th . 861 Al . 306.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-α-μέργομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ἐκ-κλάω

ἐκ-κλάω [Pape-1880]

ἐκ-κλάω (s. κλάω) , abbrechen; τὰ παλαιὰ τοῠ σώματος μέρη ἐκκεκλάσϑαι Plat. ... ... X, 611 d, τὸ ϑράσος ἐκκέκλασται , der Muth ist gebrochen, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
ἐκ-τυπόω

ἐκ-τυπόω [Pape-1880]

ἐκ-τυπόω , aus-, abdrücken, bes. von erhabener Arbeit, ausprägen ... ... med ., ὥσπερ εἰς κάτοπτρον τὴν δόξαν εἰς τὴν διὰ τοῦ στόματος ῥοήν , abbilden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τυπόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ἐξ-αφρίζω

ἐξ-αφρίζω [Pape-1880]

ἐξ-αφρίζω , abschäumen; übertr., μένος , abbrausen lassen, Aesch. Ag . 1037.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αφρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 874.
ἀπ-αγωγός

ἀπ-αγωγός [Pape-1880]

ἀπ-αγωγός , abführend, vertreibend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
ἐξ-όμορξις

ἐξ-όμορξις [Pape-1880]

ἐξ-όμορξις , ἡ , das Abdrücken, Abbilden, τοῦ πυρὸς ἐν τῷ ὑγρῷ Plat. Tim . 80 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-όμορξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886.
ἀπ-εικασία

ἀπ-εικασία [Pape-1880]

ἀπ-εικασία , ἡ , das Abbilden, καὶ μίμησις Plat. Legg . II, 668 b; auch = Abbildung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εικασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀφ-ομοίωμα

ἀφ-ομοίωμα [Pape-1880]

ἀφ-ομοίωμα , τό , Abbildung, Ebenbild, Plat. Rep . III, 595 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ομοίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἐν-απο-κλάω

ἐν-απο-κλάω [Pape-1880]

ἐν-απο-κλάω (s. κλάω ), darin abbrechen, ἐναποκέκλαστο Thuc . 4, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἀπ-ό-μορξις

ἀπ-ό-μορξις [Pape-1880]

ἀπ-ό-μορξις , ἡ , das Abwischen, Abdrücken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ό-μορξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon