... , hinc Casmilus nominatur Samothreces mysteris dius quidam administer diis magnis, Varr. LL. 7, 34: opus ... ... satellites Naevii, Cic.: C. Manlius, audaciae satelles atque administer tuae, Cic.: socius et administer omnium consiliorum assumitur Scaurus, Sall.: rerum huiusmodi omnium transactor et administer, Cic. – / Cic. Rosc. Am. 77 jetzt victus ...
2. dīus , a, um, archaist., poet. u. nachkl ... ... Fidius. – B) übtr.: 1) edel, Casmilus, dius administer diis magnis, Varro LL. 7, 34: dia Camilla, Verg. Aen. ...
Diener , servus (Sklave, Ggstz. dominus). – ... ... – famulus (zum Hause gehörige dienende Person, Aufwärter, Bedienter). – minister. administer (Gehilfe, der bei gewissen Geschäften an die Hand geht). – stator. ...
2. adiūtor , ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer ... ... im üblen Sinne = der Helfershelfer (Synon. minister, administer), duc adiutores tecum ad navim qui ferant, Plaut.: non mihi, sed tibi ...
Umtrieb , I) das Umtreiben: circumactio. circumactus (das Sichherumdrehen, ... ... (unruhige Bewegungen, z.B. urbani). – consilia (Pläne, z.B. administer consiliorum tuorum). – nova consilia, n. pl . res novae (Neuerungen, ...
Scherge , administer; satelles. – auch carnifex (der Henker).
Minister , amicus principis, regis (als Freund u. Gehilfe des ... ... rector principis, regis (als Lenker des Fürsten). – *principis socius et administer omnium consiliorum (als Ratgeber des Fürsten). – tutor regis (als Vormund ...
Beförderer , adiutor alcis rei (der Helfer, Unterstützer bei etwas). ... ... durch dessen Einfluß, auf dessen Zureden, Anraten etc. etwas geschieht). – minister, administer alcis rei (der Gehilfe bei einer schlechten Tat, der Helfershelfer). – ...
trānsāctor , ōris, m. (transigo), der Ausgleicher, Vermittler, qui est rerum huiuscemodi omnium transactor et administer, sein Möglichkeitsmacher und Helfershelfer, Cic. Verr. 2, 69.
administra , ae, f. (Femin. zu administer), die Dienerin, Gehilfin, Varr. LL. 7, 34. – übtr., artes... huius administrae comitesque virtutis, Cic. de imp. Pomp. 36.
Mitarbeiter , operis socius. – M. an etwas, socius alcis rei; administer et socius in alqa re facienda (z.B. an einem Werk, in opere conficiendo, edendo): M. an einer Schule. collega (in bezug auf die andern ...
Helfershelfer , adiutor (der Unterstützer). – minister. administer (der bei etwas an die Hand geht). – satelles (der dienende Begleiter, dienstbare Geist bei etw.); verb. satelles et administer. – die Helfershelfer, auch operae (z.B. des Klodius, ...
Staatsminister, *socius et administer rei publicae gerendae. – *socius consiliorum regis od. principis. – Staatsministerium , *rei publicae gerendae administri.
as-sūmo (ad-sūmo), sūmpsī, sūmptum, ere, an ... ... Passiv m. Ang. als wer? durch Nom., socius et administer omnium consiliorum assumitur Scaurus, Sall.: ut a C. Musonio gener (als ...
Mittel , I) die Mitte, bes. das, was zwischen zwei ... ... alqd faciendum. – ein M. für meine Zwecke (v. Pers.), administer, administra consiliorum meorum: ein M. sein, als M. dienen zu etw ...
beraten , a) jmd., consulere, prospicere alci od. (jmds ... ... consilii auctor. consiliarius (Ratgeder in einem einzelnen Fall) – socius et omnium administer consiliorum (beständiger Teilnehmer an allen Beratungen). – adiutor (der mit Rat ...
Gehilfe , adiutor (im allg., auch als Lehrer; z.B ... ... u. furtorum); verb. socius et particeps alcis rei. – minister. administer (der bei etw. in untergeordneter Rolle an die Hand geht, z.B ...
Beistand , I) Hilfe: auxilii latio (Hilfeleistung, als Handlung). ... ... – II) der Helfende selbst: adiutor (im Femin. adiutrix). – administer (Handreicher). – patronus causae (B. vor Gericht; s. »Advokat ...
cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... eventa, acta, facta), α) übh.: consilii auctor, consilii socius, Liv.: administer consiliorum tuorum, Cic. – certus consilii (fest im E.), Sen. ...
cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... militum, Hitze, Caes.: cupiditates principum (Ggstz. continentia plebis), Cic.: administer istius cupiditatum erat, Cic. – m. obj. Genet., c. argenti ...
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro