Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
affecte

affecte [Georges-1913]

affectē , Adv. (affectus), ergriffen, mit Empfindung, Tert. de anim. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
gelassen

gelassen [Georges-1910]

gelassen , lentus (von gelassenem Gemüte, ohne Affekte, selbst bis zur Unempfindlichkeit). – ab animi perturbatione liber (übh. ohne Leidenschaften). – tranquillus (in ruhiger Stimmung des Gemüts). – quietus. sedatus (beruhigt, ruhig, gefaßt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040-1041.
passivus [2]

passivus [2] [Georges-1913]

2. passīvus , a, um (v. patior), passiv, I) empfindsam, der Empfindung und der Affekte fähig, Apul. u.a. – II) insbes., als gramm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passivus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1502.
daß

daß [Georges-1910]

daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... durch den Sprachgebrauch in Intransitiva übergegangen sind. – Hierher gehören bes. die Verba der Affekte und Affektsäußerungen, wie sich freuen (gaudere), sich betrüben (dolere), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
acer [2]

acer [2] [Georges-1913]

2. ācer , cris, cre (verwandt mit aceo, acies, ... ... ), Plin. ep. 6, 33, 9. – b) von seiten der Affekte, hitzig, heftig, leidenschaftlich, streng, wild, grimmig (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73-75.
habeo

habeo [Georges-1913]

habeo , uī, itum, ēre, das deutsche haben ... ... longam et difficilem habet oppugnationem, Caes. – u. am Menschen selbst = gewisse Affekte erregen, verursachen, misericordiam spoliatio consulatus magnam habere debet, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
ardeo

ardeo [Georges-1913]

... . – b) in bezug auf die Affekte in uns, mit Abl., amore, dolore, furore, Cic.: iracundiā, ... ... Gell. 7, 8, 3. – c) in Beziehung auf die Affekte bei andern, die gegen uns gerichtet sind, stark belastet sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 551-552.
iecur

iecur [Georges-1913]

iecur , Genet. iecoris u. iecinoris, n. u ... ... enim sunt domicilia vitae, Cic. – nach dem Glauben der Alten Sitz der Affekte, bes. der sinnl. Liebe u. des Zorns, non ancilla tuum iecur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iecur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 28.
Galle

Galle [Georges-1910]

Galle , fel (die Galle, sofern sie sich in der ... ... (der Magen als Sitz der Empfindlichkeit und des Zorns, dah. bildl. für diese Affekte). – voller G., biliosus (eig.); stomachosus. stomachi plenus (bildl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Galle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981.
pectus

pectus [Georges-1913]

pectus , oris, n. (vielleicht zu altind. pakša-ḥ, ... ... die Brust, 1) als Sitz des Mutes, der Empfindung, Neigung, Affekte usw., das Herz, Gefühl, die Seele, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1528.
oberro

oberro [Georges-1913]

ob-erro , āvī, ātum, āre, I) intr. vor ... ... Pers.: paucis casulis et castellis oberratis, Apul. – übtr., dominos (die Affekte), Pers.: quas (caeli plagas) mitis temperies oberrat, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oberro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1241.
inspiro

inspiro [Georges-1913]

īn-spīro , āvī, ātum, āre, I) intr. in-, ... ... Verg.: se (Fames) viro inspirat, Ov. – b) übtr., Affekte einhauchen, einflößen, alci occultum ignem, Verg.: magnam mentem, Verg.: iram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322.
peragro

peragro [Georges-1913]

peragro , āvī, ātum, āre (per u. ager), I ... ... daselbst) fama peragravit, Cic.: per animos hominum, auf alle im Menschen liegende Affekte wirken, Cic. – / Partic. Perf. auch medial, peragratus victor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peragro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
contraho

contraho [Georges-1913]

con-traho , trāxī, tractum, ere, zusammenziehen, beiziehen, ... ... zusammengewickelt (= verwickelt), Cic. ep. 7, 31, 2. – β) Affekte: appetitus omnes contrahere sedareque, Cic.: cupidinem, Hor. e) Gemüt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
incalesco

incalesco [Georges-1913]

in-calēsco , caluī, ere, I) intr. warm-, heiß ... ... incaluisse togam, Prop. – b) v. Pers., sowohl durch Getränke als durch Affekte gemütlich erwärmt (warm) od. erhitzt werden, erglühen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

cōn-senēsco , senuī, ere, ergreisen, vergreisen, I) ... ... stumpf werden, consenescunt vires atque deficiunt, Cic.: animum quoque patris consenuisse in affecte corpore, Liv. – γ) v. Lebl., alt werden, an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
imperturbatus

imperturbatus [Georges-1913]

im-perturbātus , a, um (in u. perturbo), ... ... Sen. ep. 73, 10. – v. Pers. usw., ohne Affekte, affektlos, ruhig, Sen. ep. 85, 2 sqq.: animus imp., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperturbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 96.
ἐμ-πίπτω

ἐμ-πίπτω [Pape-1880]

ἐμ-πίπτω (s. πίπτω) , ... ... a; ähnl. ὕπνος ἐμπίπτει Tim . 45 e. Uebertr. auf Affecte, ἐπεὶ χόλος ἔμπεσε ϑυμῷ Il . 9, 436, Zorn ergriff sein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon