Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ambages

ambages [Georges-1913]

ambāges , is, f. (Nomin. Sing. Tac. ... ... soll ich viel Worte machen? Plaut.: ambages mitte, Plaut.: cum mittere ambages dictator iuberet, Liv.: missis ambagibus, ... ... u. Sen. poet.: Appio inter obscuras verborum ambages fate cecinit (v. der Pythia ), Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 360-361.
Umweg

Umweg [Georges-1910]

Umweg , ambages. – circuitus. circuitio (als Umkreis, den man macht, der Umschweif, eig. u. bildl.). – einen U. nehmen, flectere viam; flectere iter suum: einen U. machen, circuitu od. circuitione uti (eig. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
Rätsel

Rätsel [Georges-1910]

... für jedes Dunkle, Unerklärliche). – ambages, um, f . (Zweideutigkeit, Rätselhaftigkeit einer Rede oder Handlung übh.). ... ... . nicht lösen können, aenigma non intellegere: du sprichst in Rätseln, ambages narras: das ist mir ein R., haec non intel lego. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rätsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917-1918.
Irrgang

Irrgang [Georges-1910]

Irrgang , via inexplicabilis. – die Irrgänge im Labyrinth, itinerum ambages occursusque ac recursus inexplicabiles; viarum inexplicabilis error. – Bildl., die Irrgänge (Krümmungen und Umwege) der Dialektik, gyri et maeandri dialecticae: die Irrgänge des Lebens, insidiosum iter vitae. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391.
indirekt

indirekt [Georges-1910]

indirekt , qui, quae, quod circuitione quādam (od. per ambages) fit. – ind. Rede, oratio obliqua (Ggstz. oratia directa). – Adv. (= auf indirekte Weise) circuitione quādam; per ambages.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indirekt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
Ausflucht

Ausflucht [Georges-1910]

... (das Sich-Drehen u. Wenden). – ambages (Winkelzüge mit Worten). – excusatio (Entschuldigung). – causa simulata ... ... (scheinbare Ursache). – Ausflüchte machen, suchen, deverticula, deverticula flexionesque quaerere; ambages exquirere; tergiversari (sich drehen u. wenden, von einer Sache davon ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausflucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 256.
Zeremonie

Zeremonie [Georges-1910]

Zeremonie , caerimonia. ritus (beim Gottesdienst). – officium ( ... ... . vernachlässigen, contra morem facere. – Zeremonien , d.i. Weitläufigkeiten, ambages. – Zeremonienmeister , comes officiorum. magister officiorum od. aulae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeremonie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2774.
Umschweif

Umschweif [Georges-1910]

Umschweif , im Reden, circuitus. circuitio. anfractus. circuitio et anfractus. – ambages (die Weitläufigkeit u. die Ausflüchte). – Umschweife machen, circuitu od. circuitione uti: keine Umschweife machen, nihil circuitione uti: ohne Umschweife, missis od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umschweif«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2361.
rätselhaft

rätselhaft [Georges-1910]

rätselhaft , obscurus (dunkel). – perplexus ... ... arcanus (geheim, wovon man den Ursprung nicht kennt). – r. Worte, ambages. – das Rätselhafte, s. Rätselhaftigkeit. – Adv .per ambages; ambigue (z.B. respondere, v. Orakel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rätselhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
multinodus

multinodus [Georges-1913]

multinōdus , a, um (multus u. nodus), vielknotig, ... ... germinis, Prud. cath. 7, 139: volumina, Apul. met. 5, 17: ambages, ibid. 10, 29: ictus (Plur.), ibid. 8, 28: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multinodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
ambagiosus

ambagiosus [Georges-1913]

ambāgiōsus , a, um (ambages), rätselhaft, zweideutig, Gell. 14, 1, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambagiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
Weitläufigkeit

Weitläufigkeit [Georges-1910]

Weitläufigkeit , I) eig.: latitudo (Breite und Länge ... ... (großer räumlicher Umfang). – II) uneig.: 1) Umständlichkeit in Worten: anfractus. ambages (Umschweife). – Weitläufigkeiten machen, am bages narrare. – 2) Umständlichkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weitläufigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669-2670.
Rätselhaftigkeit

Rätselhaftigkeit [Georges-1910]

Rätselhaftigkeit , einer Sache, ambages, um, f . (das Zweideutige). – obscuritas (die Dunkelheit, Unverständlichkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rätselhaftigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
haud

haud [Georges-1913]

haud (haut) u. altlat. hau , Adv., ... ... re duxi, Liv.: cum h. e re publica esset, Liv.: h. per ambages, Liv.: h. sine causa, Liv. – ε) neben Adverbien, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haud«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3015-3016.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... Redenden, ( sein) lassen, unterlassen, m. maledicta omnia, Ter.: ambages, Plaut., Liv. u. Hor.: m. folg. Infin., iam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
iacio

iacio [Georges-1913]

... .: talia verba favillae, Prop. – per ambages insidiarum minas, ausstoßen, Liv. – iacere mittereque ridiculum, Cic. ... ... iaciunt, Tac. – absol. m. de u. Abl., per ambages de lacu Albano, Liv.: de habitu cultuque, Tac. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 4-5.
fatigo

fatigo [Georges-1913]

fatīgo , āvī, ātum, āre (viell. verwandt mit *fatis ... ... boves fatigati, Hor. – B) geistig: haec brevior via discentem non per ambages fatigabit, Quint.: ipse sibi parcat, ne fortunam suam nimis onerando fatiget, Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2699-2700.
ambitus

ambitus [Georges-1913]

ambitus , ūs, m. (ambio), das Herumgehen ... ... mutuo ambitu (Umschlingung) corpora alligata, Petr. – übtr., α) = ambages, der Umschweif, die weitläufige Darstellung, certi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368-369.
exquiro

exquiro [Georges-1913]

ex-quīro (archaist. exquaero), quīsīvī, quīsītum, ere, I ... ... , veritatem, verum, Cic.: consilia (Maßregeln), Cic.: vix pueris dignas ambages, Liv. – m. folg. indir. Fragesatz, et secum et cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603.
succino

succino [Georges-1913]

succino , uī, ere (sub u. cano), dazu ... ... Acc., mit leiser Stimme vorbringen, hermurmeln, herstottern, quid istas succinis ambages? Pers. 3, 20. – / Nbf. succano, angeführt bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2897.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon