Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
antiquitas

antiquitas [Georges-1913]

antīquitās , ātis, f. (antiquus), I) (von antiquus no. I, 2) die vorzüglichere Berücksichtigung, tantum antiquitatis curaeque maioribus pro Italica gente fuit, Sall. hist. fr. 1, 14 (15). – II) (von antiquus no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474.
Alter

Alter [Georges-1910]

Alter , das, I) im allg.: a) die längere Dauer ... ... verbundene Vorzug: vetustas (z. B. des Weins. der Früchte). – antiquitas (das in die Vorzeit hinausreichende, das hohe Alter, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 86-87.
novitas

novitas [Georges-1913]

novitās , ātis, f. (novus), die Neuheit, ... ... ) im allg., das Neue einer Sache (Ggstz. vetustas, antiquitas), Quint. u.a.: anni, das neue Jahr, Anfang des Jahres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
Vorzeit

Vorzeit [Georges-1910]

Vorzeit , antiquitas (das Altertum, als Zeit u. als. damals lebende Menschen). – praeterita saecula (die vergangenen Jahrhunderte). – vetustas. vetus aetas. veterum aetas. prior aetas (das alte, frühere Zeitalter). – priores. veteres (die in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorzeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2618.
impexus

impexus [Georges-1913]

im-pexus , a, um (in u. pecto), I) ungekämmt, Verg. u.a. – II) übtr ... ... Halm (codd. u. Dräger implexa). – 2) = rauh, antiquitas, Tac. dial. 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 100.
Erbadel

Erbadel [Georges-1910]

Erbadel , generis antiquitas; vetus od. magna nobilitas. – als Personen, antiquo genere nati; generis antiquitate florentes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbadel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
Altertum

Altertum [Georges-1910]

... vetustas (die lange Dauer, auch die alte Zeit). – antiquitas. antiqua aetas (die altvordere Zeit und das in derselben Dagewesene, dah ... ... obsoletus. exoletus (aus der Mode-, Gewohnheit gekommen). – Altertümlichkeit , antiquitas. – prisca vetustas (aus der uralten Zeit abzuleitendes Alter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Altertum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88.
mythisch

mythisch [Georges-1910]

mythisch , mythicus (μυϑικώς) ... ... ). – fabulosus (sowohl = durch Mythen bekannt, z.B. huius loci antiquitas, als = zur Mythe geneigt, z.B. vetustas). – heroicus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mythisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1732.
Naivität

Naivität [Georges-1910]

Naivität , simplicitas (Offenherzigkeit). – antiquitas (alte Biederkeit). – natīvus quidam lepos (gewisse natürliche, ungezwungene Anmut, Grazie).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naivität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1761.
gut

gut [Georges-1910]

gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... g. Ernte, messis frugifera od. opima: die gute alte Z., antiquitas. – gute Zeiten, tempora bona od. felicia (glückliche übh.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
Welt

Welt [Georges-1910]

Welt , I) der Inbegriff aller vorhandenen Dinge: res (die ... ... ; homines huius aetatis; hoc saeculum (das jetzige Zeitalter): die alte W., antiquitas; aetas vetus; veteres: die gelehrte W., litterati homines: die junge ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Welt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671-2672.
Adel

Adel [Georges-1910]

Adel , I) adelige Geburt ob. adeliger Stand: a) eig.: ... ... nobllis adulescens od. iuvenis. – alter A., genus antiquum; generis antiquitas; vetus nobilitas. – neuer A., nobilitasnova; generis novitas. – von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Adel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 63-64.
grau

grau [Georges-1910]

grau , canus (ins Weiße fallend, wie die Haare alter ... ... ., praecanus: graues Haar, s. Haar: das g. Altertum (bildl.), antiquitas ultima: sich ins g. Altertum verlierend, vetustate obrutus. – grau ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
ulter

ulter [Georges-1913]

ulter , tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) ... ... entfernteste, äußerste, letzte (Ggstz. primus), a) übh.: tempus, antiquitas, Cic.: memoria pueritiae, Cic.: initium, Cornif. rhet., principium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285-3286.
Mythe

Mythe [Georges-1910]

Mythe , fabula (als Sage). – poëtarum fabula (als ... ... , s. Mythologie. – Mythenwelt , fabulae. – Mythenzeit , fabulosa antiquitas od. vetustas (das durch Mythen bekannte od. an Mythen reiche Altertum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mythe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1732.
firmus

firmus [Georges-1913]

fīrmus , a, um (viell. verwandt mit fere, ferme, ... ... , firmissima vina, sich haltende, Verg. georg. 2, 97: durabat antiquitas firma, das alte Verfahren erhielt sich unverändert, Plin. 26, 12: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2772-2773.
recipio

recipio [Georges-1913]

recipio , cēpī, ceptum, ere (re u. capio), I ... ... gestatten, gutheißen, zulassen (Ggstz. respuere, aspernari u. dgl.), antiquitas recepit fabulas, haec aetas autem respuit, Cic.: assentatio nocere nemini potest, nisi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2222-2226.
consopio

consopio [Georges-1913]

cōn-sōpio , īvī, ītum, īre, völlig bewußtlos machen, ... ... ., Passiv consopiri = außer Kraft treten, cum omnis illa XII tabularum antiquitas lege Aebutiā latā consopita sit, Gell. 16, 10, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consopio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541-1542.
consigno

consigno [Georges-1913]

cōn-sīgno , āvī, ātum, āre, mit dem Merkzeichen ( ... ... , Cic.: fundos publicis commentariis, Cic.: auctoritates nostras, Cic. – übtr., antiquitas clarissimis monumentis testata consignataque, Cic.: insitae et quasi consignatae in animis notiones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526.
fabulosus

fabulosus [Georges-1913]

... ( Mythe ) liebend, antiquitas, Iustin. 2, 6, 7: vetustas, Amm. 14, 11, ... ... ( Mythe ) angehörig, a) eig.: huius loci antiquitas, Iustin. 4, 1, 8: genus theologiae, Augustin. de civ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon