approbātio , ōnis, f. (approbo), I) die Zustimmung zu etw., die Billigung, Genehmigung, Zufriedenheit mit etw., die Anerkennung einer Pers. od. Sache, Cic. u.a.: testium, die Billigung, Annahme ...
Billigung , probatio. approbatio. comprobatio. – laus (Belobung). – assensus (Beipflichtung, Beifall). – allgemeine B. finden, ab omnibus probari.
Anfechtung , die, I) Angreifung: impugnatio. – tentatio (Anfall ... ... z. B. ab omni vexatione intactus). – improbatio (Mißbilligung, Ggstz. approbatio). – reprehensio (Tadel, Ggstz. probatio). – A. haben, A ...
improbātio , ōnis, f. (improbo), die Mißbilligung, Verwerfung (Ggstz. probatio, approbatio), ista omnis, Cic.: testium, Cornif. rhet.: improbatione hominis uti, Cic.
Anerkennung , aestimatio (gehörige Würdigung). – probatio. approbatio. comprobatio (Gutheißung, Ggstz. improbatio, m. subj. Genet., z. B. appr. audientium; m. obj. Genet., z. B. prob. ingenii: u. appr. testium). ...
Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage). – tranquillitas ... ... Leidenschaften u. Begierden). – hilaritas. animus hilaris (Heiterkeit, Fröhlichkeit). – approbatio (Zustimmung zu etwas, Zufriedenheit mit etwas). – in Z. leben, ...
Nichtanerkennung , improbatio (z.B. testium, Ggstz. approbatio).
dartun , probare. approbare. comprobare (als richtig, glaublich etc. ... ... Dartuung , die, probatio (z. B. veri): bei Cicero approbatio. – nach D. des Grundes, causā probatā.
effectus , ūs, m. (efficio), I) aktiv = die ... ... der Erfolg, das Gedeihen, effectus eloquentiae est audientium approbatio, Cic. Tusc. 2, 3: ars dicendi in actu posita, non in ...