Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ardenter

ardenter [Georges-1913]

ārdenter , Adv. m. Compar. u. Superl. (ardens), heiß, heftig, feurig, cupere, Cic.: ardenter u. ardentius amare, Plin. ep. u. Suet.: ardentius sitire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 551.
lechzen

lechzen [Georges-1910]

lechzen , vor Durst, sitire (Durst haben, auch übtr., ... ... solum). – siti cruciari (vom Durst gepeinigt werden). – nach etwas l., ardenter sitire, cupere alqd: so sehr lechzt er nach unserem Blute, tanta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lechzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1567.
durstig

durstig [Georges-1910]

durstig , sitiens (eig. u. uneig., nach etwas, alcis rei). – alcis rei cupiditate flagrans. alcis rei avidus, appetens (uneig., nach etwas sehr verlangend, begierig). – Adv. sitienter. ardenter (beide uneig.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 634.
sehnlich

sehnlich [Georges-1910]

sehnlich , vehemens (heftig). – ardens (brennend, heiß). ... ... – sehnliches Verlangen, s. Sehnsucht. – Adv .vehementer (heftig). – ardenter. flagranter (brennend. heiß). – avide (begierig). – haud mediocriter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
brünstig

brünstig [Georges-1910]

brünstig , ardens. fervens. flagrans. vehemens (leidenschaftlich, heftig). – b. Gebet, preces supplices. – Adv. ardenter; vehementer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brünstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
schmachten

schmachten [Georges-1910]

schmachten , vor Hunger, fame, inediā confici: vor Durst, ardenter sitire; u. bl. sitire (auch übtr., z.B. segetes sitiunt): vor Hitze, aestu confici od. enecari. – nach etwas sch., sitire alqd ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
inbrünstig

inbrünstig [Georges-1910]

inbrünstig , infimus (ganz demütig, z.B. Bitten). – ... ... voce (mit Herz u. Stimme, z.B. precari ad deos). – ardenter (glühend, heftig, leidenschaftlich, z.B. alqm diligere). – Ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inbrünstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377.
dursten, dürsten

dursten, dürsten [Georges-1910]

dursten, dürsten , sitire (auch von Pflanzen, Äckern etc.). – heftig d., siti cruciari; sitis fauces urit. – Uneig., nach etwas d., sitire alqd; cupide appetere alqd; cupiditate alcis rei flagrare; ardenter cupere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dursten, dürsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 634.
amo [1]

amo [1] [Georges-1913]

1. amo , āvī, ātum, āre (Stamm AM, ... ... Cic.: alqm plurimum, Hieron.: fetus immoderate (v. Affen), Solin.: alqm ardenter, Plin. ep., ardentius et constantius, Suet.: alqm ex animo, singulari amore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385-387.
heiß

heiß [Georges-1910]

heiß , calidus (mehr od. minder warm, Ggstz. frigidus) – candens (glühendheiß, brühheiß). – fervens. fervidus (siedendheiß). – aestuosus ... ... . tüchtig einheizen, zusetzen, mit Worten); fervefacere (eig.). – Adv. ardenter; flagranter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1248-1249.
manus [1]

manus [1] [Georges-1913]

1. manus , ūs, f. (griech. μάρη, ahd ... ... 3. – 4) der Handgriff, totas artis manus, machinas omnes ardenter exercet, übtr. = alle Kniffe u. Ränke, Apul. met. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 806-809.
cupio

cupio [Georges-1913]

cupio , īvī od. iī, ītum, ere (vgl. ... ... oft m. Ang. wie sehr? durch Advv. ( wie ardenter, ardentissime, flagranter, flagrantissime, mire, mirabiliter, magno opere, summe), I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1816-1818.
liberi

liberi [Georges-1913]

līberī , erōrum, m. (1. liber), die Kinder ... ... tribus uxoribus tulit, Suet. Claud. 27, 1: liberos parvos habere, Cic.: ardenter liberos cupere, Plin. ep.: sine liberis decedere, kinderlos sterben, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 638.
hitzig

hitzig [Georges-1910]

hitzig , I) eig.: ardens. fervens od. fervidus. ... ... atrocissimus: als der Streit hitziger wurde, certamine accenso. – Adv. ardenter; ferventer; acriter; cupide. avide (begierig). – zu h. den Feind ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hitzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1343-1344.
eifrig

eifrig [Georges-1910]

eifrig , I) äußerst unwillig: indignabundus. – iratus ( ... ... constantia. – Adv. studio; studiose; acriter (z.B. pugnare); ardenter (z.B. cupere); enixe (angestrengt, angelegentlich, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eifrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 656.
exspecto

exspecto [Georges-1913]

ex-specto (expecto), āvī, ātum, āre, nach einem Ggstde ... ... , wünschen, Ter.: u. so exsp. testamenta, Cic.: complexus meos ardenter, Apul. met. 10, 19; vgl. Ruhnken Rutil. Lup. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2615-2617.
begehren

begehren [Georges-1910]

begehren , a) im Herzen wünschen: appetere (verlangen). – ... ... . (durch Gebärden das Verlangen nach etwas zu erkennen geben). – heftig b., ardenter cupere alqd; cupiditate alcis rei ardere od. flagrare: desiderio alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 362-363.
begierig

begierig [Georges-1910]

begierig , appetens (nach etwas strebend). – cupidus (nach ... ... ardet animus ad alqd faciendum (z. B. nach Rache, ad ulciscendum); ardenter od. (stärker) flagrantissime cupere alqd; sitire, sitienter expetere alqd: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 364.
erhitzen

erhitzen [Georges-1910]

erhitzen , calefacere (eig. u. bildl.). – fervefacere (eig., siedend heiß machen). – incendere. inflammare (entflammen, bildl.), sehr erh., percalefacere ... ... sehr zornig sein): vom Weine, vino ardere. – Adv. calide; ardenter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erhitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 796.
Sehnsucht

Sehnsucht [Georges-1910]

Sehnsucht , a) im allg.: desiderium (meton. auch v. ... ... alcis; summo od. miro alcis rei desiderio teneri oder affectum esse; ardenter cupere alqm oder alqd: vor S. vergehen, desiderio tabescere od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sehnsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon