Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
auctoramentum

auctoramentum [Georges-1913]

auctōrāmentum , ī, n. (auctoro), I) das, wofür ... ... , Cic.: übtr., spernendae sunt opes: auctoramentum sunt servitutis, Sen.: nullum sine auctoramento malum, Sen. – II) der Dienstvertrag, Kontrakt, auctoramentum turpissimum, der Gladiatoren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 706.
Handgeld

Handgeld [Georges-1910]

Handgeld , auctoramentum (Angeld, das der Soldat, Gladiator etc. bei der Werbung erhält). – H. nehmen, se auctorare ad militiam (als Soldat); se auctorare ad lanistam (als Gladiator).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handgeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1212.
gladiator

gladiator [Georges-1913]

gladiātor , ōris, m. (gladius), I) der mit dem ... ... , Gefangene od. Verbrecher, zuw. auch Freie, die sich gegen ein Kaufgeld [auctoramentum, dah. auctorati gen.] anwerben ließen und in Truppen, familia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gladiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2936.
Werbegeld

Werbegeld [Georges-1910]

Werbegeld , auctoramentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Werbegeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2679.
servitus

servitus [Georges-1913]

servitūs , ūtis, f. (servus), die Dienstbarkeit ... ... v. Dienste für Bezahlung, est in illis ipsa merces auctoramentum servitutis, Cic. de off. 1, 150. – Plur., captivitates urbium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
funebris

funebris [Georges-1913]

fūnebris , e (funus), I) das Leichenbegängnis betreffend, Leichen-, ... ... Toten-, 1) eig.: tunicae, Plin.: sacra, Menschenopfer, Ov.: auctoramentum, Blutgeld, Vell. – 2) poet. übtr., fähig, Leichen zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funebris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2878.
Blutfarbe

Blutfarbe [Georges-1910]

Blutfarbe , color sanguineus. – blutfarben, -big , ... ... ). – sanguinis od. caedis pretium (Lohn für den Mord). – auctoramentum funebre (Handgeld, das einer für einen Mord erhält). – merces mortis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blutfarbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 500.
gladiatorius

gladiatorius [Georges-1913]

gladiātōrius , a, um (gladiator), a) zu den Gladiatoren ... ... . 79, 2 gegen die Hdschrn. gladiatores). – b) (sc. auctoramentum) das Handgeld, Kaufgeld, für das sich Freie zu den Gladiatorenkämpfen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gladiatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2936-2937.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8