Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... durch Fragen dargestellten Folgerungen und Beweisen, ἀλλὰ χρημάτων –; ἀλλὰ ταὐτόν μοί ἐστιν– ἀλλὰ δὴ φυγῆς τιμήσομαι Plat. Apol ... ... beiden Satzglieder gleich. – Verbindungen von ἀλλά mit anderen Partikeln: ἀλλὰ καὶ ὧς Hom. ... ... über οὐ γὰρ – ἀλλά s. 2 e; – ἀλλὰ – γε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
ala

ala [Georges-1913]

āla , ae, f. (v. ago, also ... ... Schultern grenzt, alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 ( ... ... gew. Fremde, 500, auch 1000 Mann (dah. ala miliaria) stark, Inscr. – zuw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282-283.
ἀ-μβροσία

-μβροσία [Pape-1880]

-μβροσία , ἡ ... ... sagt der Cyclop Od . 9, 359 ἀλλὰ τόδ' ἀμβροσίης καὶ νέκταρός ἐστιν ἀπορρώξ ; den Pferden der Hera schafft ... ... Anaxandrides nannten die Götterspeise Nektar, den Trank Ambrosia, Athen . 2, 39 a; der Grund ist das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ἀ-λαπάζω

-λαπάζω [Pape-1880]

-λαπάζω , fut . ἀλαπάξω Hom. ... ... ἀλαπάζει Ζεύς , zu Grunde richten, Od . 17, 424. 19, 80 ἀλλὰ Ζεὺς ἀλάπαξε Κρονίων, ἤϑελε γάρ που , nahm mir mein Vermögen; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λαπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
ἀ-σχημονέω

-σχημονέω [Pape-1880]

-σχημονέω , sich unanständig betragen, ... ... VI, 506 d; τὰ δεινότατα Dem . 60, 25; vgl. ἄλλα ἀσχ. δούλων ἐστὶν ἔργα 22, 53; Aesch . 2, 151; εἴς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχημονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
turma

turma [Georges-1913]

... ein Abteilung der römischen Reiterei, dreißig Mann stark, der zehnte Teil einer ala, die Turme, der Zug, die Schwadron, Cic. u.a. – II) übtr., übh. die Schar, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3264.
Achsel

Achsel [Georges-1910]

Achsel , ala. axilla. – umerus (Schulter, w. ... ... alqm ut multum infra despectare: alle Leute über die A. ansehen, hominem prae se neminem putare: etwas auf die leichte A. nehmen, alqd parvi ducere; alqd nihil curare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58.
alatus

alatus [Georges-1913]

ālātus , a, um (ala), mit Flügeln versehen, geflügelt, plantae od. pes od. pedes, Merkurs, Verg., Ov. u. Min. Fel.: equi, v. den Sonnenrossen, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
nutrico

nutrico [Georges-1913]

... nūtrīco , āre (nutrix), säugen, füttern, nähren, a ufziehen, pueros, Plaut. merc. 509: mulum, Varro r. r. 2, 8, 4: viperam sub ala, sprichw. = eine Schlange am Busen nähren, Petron. 77, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1231.
alarius

alarius [Georges-1913]

ālārius , a, um, u. ālāris , e (ala), zu den Flügeltruppen (des röm. Heeres) gehörig ... ... ., Tac. u. (Ggstz. cohortales) Cod. Theod. (vgl. ala no. II, C).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
miliarius [1]

miliarius [1] [Georges-1913]

1. mīliārius (milliārius), a, um (mille), ein ... ... , von tausend Schafen, Varro: ala, von tausend Reitern, Plin. ep.: aper, tausend Pfund schwerer ... ... jährlich tausend Pfund tragen), Plin. 17, 93. – subst., a) mīliārium, iī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918-919.
ἐρυθριάω

ἐρυθριάω [Pape-1880]

ἐρυθριάω , erröthen, schamroth werden, Ar. Nubb . 220; Plat. Prot . 312 a Lys . 204 c u. öfter; ἀλλὰ κἂν ἑτέρου λέγοντος ἐρυϑριάσειε Dem . 18, 128; τινά , vor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρυθριάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1036.
prior

prior [Georges-1913]

... late ire iubet, Sall. Iug. 68, 4: prima legio et sinistra ala in primo (im Vordertreffen) instructae, Liv. 25, 21, 6 ... ... od. der Zeit nach der erste, a) adi.: primus dicitur obligavisse, zuerst, Cic.: primae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
μά

μά [Pape-1880]

... , so wahr Zeus! beim Zeus! – Häufiger 2) verneinend; – a) mit dabeistehendem οὐ, οὐ μὰ γὰρ Ἀπόλλωνα, οὐ μὰ Ζῆνα , ... ... κἀγὼ πονηρός εἰμι , Ar. Equ . 336; u. mit folgdm ἀλλά , z. B. δύο δραχμὰς μισϑὸν τελεῖς ; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 77-78.
Flügel

Flügel [Georges-1910]

Flügel , I) eig.: ala. – die Flügel, ... ... spes. – II) übtr.: a) eines Heeres: cornu (einer der Flügel des Hauptheeres, der röm. Legionen). – ala (einer der Flügel der das Hauptheer umgebenden Reiterei und Bundesgenossen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flügel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 913.
νή

νή [Pape-1880]

... immer bejahend od. bestätigend; νὴ τὴν Ἥραν , Phaedr . 230 a Theaet . 154 d; νὴ τοὺς ϑεούς , Prot . 310 ... ... imperat ., νὴ Δία πιϑοῦ , Ar. Ach . 661; u. ἀλλὰ νὴ Δία , einen Einwurf beantwortend, Xen. Mem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 250-251.
proculco

proculco [Georges-1913]

... , Liv. 10, 36, 5: iamque una ala ipso impetu proculcata erat, Curt. 3, 11 (27), 14: ... ... . hist. 1, 40. – II) übtr.: a) mit Füßen treten, erniedrigen, α) lebl. Objj.: qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1947-1948.
conscribo

conscribo [Georges-1913]

... , Lentul. in Cic. ep.: ala equitum conscripta e Treviris, Tac.: conscripta ex transalpinis legio, ... ... 76. – b) als publiz. t. t.: α) zu einer Bürgerklasse einzeichnen, enrollieren, eodem tempore et ... ... aufzeichnen, aufsetzen, niederschreiben = abfassen, verfassen, entwerfen, ausfertigen, a) übh.: m. Acc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1504-1505.
ΔΕ'ω

ΔΕ'ω [Pape-1880]

... δεσμοῖσι δέον ; Odyss . 12, 161 ἀλλά με δεσμῷ δήσατ' ἐν ἀργαλέῳ ; Iliad . 5, 386. 387 ... ... Homerisch = activ ., wohl Iliad . 18, 553 zu nehmen, ἄλλα (δράγματα) δ' ... ... . – Folgende: Plat. Cratyl . 404 a; Her . 4, 72; Ar. Ach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 555-556.
singularis

singularis [Georges-1913]

... zum einzelnen gehörig, I) eig.; A) im allg.: a) aus einem einzelnen bestehend, einzeln, ... ... Entsendungen gebrauchtes, berittenes Korps, a) im Gefolge des Kaisers, berittene Feldjäger od. Armeegendarmen, ala singularium, Tac. hist. 4, 70 (u. dazu Heräus u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2683-2684.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon