Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Anfall

Anfall [Georges-1910]

Anfall , impetus; incursus. – ein Anfall von einem wilden Tiere ... ... ein A. von Fieber, s. Fieberanfall: ein A. von einer Krankheit, impetus, incursus, tentatio morbi: ein leichter A. von einer Krankheit, commotinucula: einen A. von einer Krankheit bekommen, (a) morbo tentari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 103.
correptio

correptio [Georges-1913]

correptio , ōnis, f. (corripio), I) das Anpacken ... ... 20, 10, 8. – als mediz. t. t., der Anfall einer Krankheit, Scrib. 171. – übtr., das Herunterreißen, Tadeln, Schelten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
Anfechtung

Anfechtung [Georges-1910]

Anfechtung , die, I) Angreifung: impugnatio. – tentatio (Anfall einer Krankheit, z. B. novae tentationes). – vexatio (Mißhandlung, z. B. ab omni vexatione intactus). – improbatio (Mißbilligung, Ggstz. approbatio). – reprehensio (Tadel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfechtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
Krankheitsanfall

Krankheitsanfall [Georges-1910]

Krankheitsanfall , s. Anfall (von einer Krankheit). – Krankheitsfall , im Zshg. durch morbus. – krankheitshalber , ... ... , quod nocet (als schädlicher Stoff). – causa morbi (als Ursache der Krankheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krankheitsanfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1494.
κατά-σκηψις

κατά-σκηψις [Pape-1880]

κατά-σκηψις , ἡ , das Ein-, Herunterschlagen; der Anfall, Ausbruch einer Krankheit, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-σκηψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
Zufall

Zufall [Georges-1910]

Zufall , I) das Ungefähr: casus (der Fall; prägn. ... ... jeden Z. gefaßt sein, ad omnem eventum paratum esse. – III) ein Anfall von einer Krankheit: casus (z.B. gravissimus). – commotinucula (kleine Unpäßlichkeit). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2801-2802.
offensa

offensa [Georges-1913]

offēnsa , ae, f. (offendo), das Anstoßen, ... ... sine offensa fricantium, Sen. – II) übtr.: 1) der Anfall einer Krankheit, die Unpäßlichkeit, leves offensae, Sen.: offensam sentire in cena, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
offensio

offensio [Georges-1913]

offēnsio , ōnis, f. (offendo), das Anstoßen ... ... Cic. Tim. 17 M. – II) übtr.: 1) der Anfall von einer Krankheit, die Unpäßlichkeit, das Übelbefinden, corporum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326-1327.
accessus

accessus [Georges-1913]

accessus , ūs, m. (accedo), das ... ... insbes.: α) als mediz. t.t., der Eintritt, Anfall, die Anwandlung einer Krankheit, des Fiebers, accessus decessusque morbi, Gell.: in tertianis accessu febrium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
λαβή

λαβή [Pape-1880]

λαβή , ἡ (λαβεῖν ), 1 ... ... ; = λῆψις, Poll . 2, 155. – Auch feindliches Angreifen, bes. Anfall einer Krankheit, Gal.; = μέμψις , Suid .; εἰς λαβὰς ἐμπεσούμενος ἀκερδεστάτους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
λῆψις

λῆψις [Pape-1880]

... , Arist. part. anim . 3, 1; – die Einnahme einer Stadt, Thuc . 4, 111. 5, 110 u. öfter. – Bei den Aerzten = der Anfall einer Krankheit, bes. Fieberanfall. – Bei den Rhetoren und Dialektikern. wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῆψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 41.
κατά-ληψις

κατά-ληψις [Pape-1880]

κατά-ληψις , ἡ , das Fassen, Ergreifen; ὡς δ' οὐκέτι ἐν καταλήψει ἐφαίνετο, ἐπανεχώρει ... ... vgl. adv. Stoic . 7, u. a. Sp . – Der Anfall einer Krankheit, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-ληψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12