βία , ἡ , ion. βίη (verwandt βίος ... ... βίᾳ πράξεις , gewaltthätige Handlungen, Plat. Polit . 280 d; βίᾳ καὶ ἀγριότητι Rep . III, 411 d; πειϑοῖ καὶ βίᾳ Legg . IV, 722 b, wie διὰ πειϑοῦς ...
... bīgae , ārum, f. u. nachaug. bīga , ae, f. (zsgz. aus ... ... als Gepräge der Denare (s. bīgātus), Plin. – Form biga, Plin. 34, 89 u. 35, 141. Suet. Tib. ... ... u. ö. (vgl. Varr. LL. 10, 24 non dicitur una biga, sed unae bigae).
synōris , idis, f. (συνωρίς), das Zweigespann, übtr. = das Paar, wie biga, Hieron. epist. 130, 7.
βίος , ὁ , das Leben ; eigentlich Nebenform von βία , die Lebenskraft , die Stärke; vgl. ζάλος ζάλη, κύμβος κύμβη, πέτρος πέτρα, πλάνος πλάνη, πύλος πύλη, ὕδρος ὕδρα, χλόος χλόα, χνόος χνόη, χρόος χρόα, χύτρος χύτρα; αἶϑρος ...
... Bogen , Schußwaffe; eigentlich Nebenform von βία , die Kraft, passende Bezeichnung für eine elastische Schußwaffe; vgl. βλαστός ... ... ; διάλογος διαλογή ; von βίος das Leben, welches ebenfalls Nebenform von βία ist, ward βιός der Bogen durch den Accent unterschieden; vgl. ...
ζῆλος , ὁ (ζέω ), eigtl. heftige, leidenschaftliche ... ... Hes. Th . 384 ist Ζῆλος Bruder von Νίκη, Κράτος u. Βία ), bes. mit Rücksicht auf ein anderes Ausgezeichnetes, – 1) Bewunderung u. ...
ἀντί-βιος ( βία ), Gewalt gegen Gewalt setzend, entgegenkämpfend, Hom . ἀντιβίοισιν ἐπέεσσι μάχεσϑαι, καϑάπτεσϑαι, Il . 1, 304 Od . 18, 415; adverbial, ἀντίβιον μάχεσϑαι Il . 3, 20 u. öfter; ...
δυς-φιλής , ές , schlecht geliebt, ... ... gehaßt, verabscheut; Aesch. Ch . 615 u. öfter; ϑεοῖς 628; βία Eum . 54; πίνος Soph. O. C . 1260. ...
ἐκ-λαμβάνω (s. λαμβάνω) , herausnehmen, wegnehmen; βίᾳ τοὺς παῖδας , nämlich aus Athen, Isocr . 12, 194; Sp ., wie Pol . 5, 42, 3; erhalten (von Anderen oder durch Wahl ...
ἐν-αντί-βιον , adv ., entgegenstrebend ( βία ), entgegen; Hom . mit μεῖναι , Od . 14, 270; ἐλϑεῖν , Il . 20, 130; μάχεσϑαι u. ä., πολεμίζειν τινός , 20 ...
ἀ-δωρο-δόκος , kein Geschenk annehmend, unbestechlich, χεῖρες Ep. ad. Bya . 27 (I X, 769); Nonn. D . 4, 33. ...
... βάσιν , Trach . 963; πῶλοι βίᾳ φέρουσιν , sie gehen durch, El . 715. – Bes. im ... ... ὀρϑῶς φέρῃ Mel . 1658, u. öfter; u. in Prosa: βίᾳ φέρεται Plat. Phaedr . 254 b ; οἷον ἐν χειμῶνι ...
... Soph. Ant . 366. 912; der βία entgegengesetzt, Il . 16, 388; vgl. Od . 14, ... ... Aesch. Eum . 554; ἄτερ δίκης , Suppl . 703; βίᾳ δίκης , 430; πέρα δίκης , Soph. El . 511; ...
ἝΛΚω , impf . εἷλκον , fut ... ... 90, u. nachher ἑλκόμεναι , ins Schlepptau nehmen; dah. oft mit βίᾳ vrbdn, Ar. Nubb . 233 u. A.; auch ohne βίᾳ = Gewalt anthun, mißhandeln, Eur. Herc. Fur . 602. – ...
μόγις , mit Anstrengung, mit Mühe, kaum; μόγις δέ μευ ... ... , 116; bei Thuc . 1, 11 u. sonst schwankt die Lesart; βίᾳ καὶ μόγις οἴχεται ἀγομένη , Plat. Theaet . 160 e; ξυνέφη μόγις ...
σφάλλω , aor . σφήλας Thuc . 5, 16, ... ... , 464; ὃς Ἕκτορ' ἔσφαλε , Pind. Ol . 2, 81; βία δὲ καὶ μεγάλαυχον ἔσφαλεν ἐν χρόνῳ , P . 8, 15, vgl. ...
νήπιος , att. auch 2 Endgn (νη – ... ... 11, 113; auch νήπια allein, die Jungen, 17, 134. Dah. βία νηπίη , die schwache Kraft des Kindes, Il . 11, 561. – ...
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro