Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
coitus

coitus [Georges-1913]

coitus , ūs, m. (coëo), das Zusammengehen, - ... ... a) leb. Wesen, die fleischliche Vermischung, das eheliche Beiwohnen, die Begattung, coitus novi, Ov.: coitus primi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1255.
mansio

mansio [Georges-1913]

mānsio , ōnis, f. (maneo), I) das Bleiben ... ... bis er gesteht), etwa »die Latten«, ICt. – b) das Beiwohnen, der Beischlaf, muliebris, Moys. et Rom. leg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 800.
accubo

accubo [Georges-1913]

ac-cubo (ad-cubo), āre, hingelagert sein, lagern, ... ... – 2) schlafend neben einer Person liegen, ihr beiwohnen, sie beschlafen, absol., in lupanari, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
celebro

celebro [Georges-1913]

celebro , āvī, ātum, āre (celeber), 1) zahlreich ... ... zahlreichen Besuch, durch Festlichkeit, Gesang usw. beleben, ihr zahlreich beiwohnen, sie fleißig-, festlich begehen, verherrlichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
occurro

occurro [Georges-1913]

occurro , currī, cursum, ere (ob u. curro), I ... ... etwas als Teilnehmer usw. eintreffen, sich einfinden, ihm beiwohnen, es abwarten, A) eig.: neutri proelio, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1303-1304.
accumbo

accumbo [Georges-1913]

ac-cumbo , cubuī, cubitum, ere (ad u. *cumbo ... ... b) sich zum Beischlafe zu einer Person legen, ihr beiwohnen, sie beschlafen, alci, Tibull. u. Prop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
Auktion

Auktion [Georges-1910]

Auktion , auctio (im allg.). – auctio hastae. hasta ... ... auch durch den Präko ausrufen lassen); auctionem proscribere (durch Anschlag): einer Au. beiwohnen, sedere in auctione: einer öffentlichen, ad hastam publicam accedere: etw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auktion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 241.
intersum

intersum [Georges-1913]

inter-sum , fuī, esse, I) pers.: A) dazwischensein ... ... bei etw. od. jmd. gegenwärtig sein, einer Sache beiwohnen, an ihr Anteil nehmen, mit in u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390-392.
officium

officium [Georges-1913]

officium , iī, n. (viell. aus opificium mit veränderter ... ... in Cic. ep.: officium facere, Hor.: celebrare officium nuptiarum, der Hochzeitsfeier beiwohnen, Suet.: exsequiarum officium implere, Iustin.: quae causa officii? nubit amicus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1330-1331.
befinden

befinden [Georges-1910]

befinden , I) v. tr.: 1) nach vorhergegangener ... ... habitare (wohnen); alle (in) alqo loco. – interesse alci rei (beiwohnen, z. B. convivio: u. pugnae). – inveniri. reperiri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354.
anwesend

anwesend [Georges-1910]

anwesend , praesens (Ggstz. absens); qui adest (Ggstz. qui abest). – die Anwesenden, qui adsunt; spectatores (Zuschauer); auditores. ... ... sein, adesse alci rei od. in alqa re; interesse alci rei (beiwohnen als Mitwirkender etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwesend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 164.
Komitien

Komitien [Georges-1910]

Komitien , comitia, ōrum, n. pl. – Tag der ... ... B. de reo): die K. aufschieben, comitia differre: den K. beiwohnen, comitia obire; comitiis adesse, interesse. – Komitientag , dies comitialis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Komitien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463.
ΛΎω

ΛΎω [Pape-1880]

ΛΎω , λύσω , ep. aor. syncop . λύμην , ... ... παρϑενίην λύειν , den jungfräulichen Gürtel lösen, d. i. der Jungfrau zum erstenmale beiwohnen, Od . 11, 245; ähnlich λύοι χαλινὸν ὑφ' ἥρωϊ παρϑενίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 74-75.
versäumen

versäumen [Georges-1910]

versäumen , I) nicht abwarten: praetermittere. amittere (unbenutzt vorübergehen ... ... operā consequi [einholen, einbringen] oportebit). – non interesse alci rei (nicht beiwohnen, z.B. scholis). – die Zeit (wo man kommen soll) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versäumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2516-2517.
betätigen

betätigen [Georges-1910]

betätigen , adhibere (zur Anwendung bringen, z. B. illum ... ... re (z. B. in acie fortiter). – alci rei interesse (tätig beiwohnen, z. B. alcis furori [rasendem Beginnen]). – adiuvare (tätig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betätigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 452.
gegenwärtig

gegenwärtig [Georges-1910]

gegenwärtig , I) zugegen seiend, im Ggstz. zu, »abwesend«: ... ... uneig., vor Augen schweben, v. Lebl.): bei etw. g. sein, s. beiwohnen, dabei sein (bei etw.). – II) letzt vorhanden, jetzt geschehend: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gegenwärtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1023.
Gottesdienst

Gottesdienst [Georges-1910]

Gottesdienst , dei od. (bei ben Alten) deorum cultus. ... ... sacra facere; sacra procurare; sacris operari: res divinas rite perpetrare: dem G. beiwohnen, rebus divinis interesse (v. Priester); sacris adesse (v. Laien ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottesdienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155-1156.
Leichenbegängnis

Leichenbegängnis [Georges-1910]

Leichenbegängnis , funus (das Hinaustragen der Leiche übh.). – exsequiae ... ... zum L. jmds. (bei jmd. zur Leiche) gehen, dem L. jmds. beiwohnen, funus exsequi; exsequias comitari; exsequias funeris alcis prosequi; alci in funus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichenbegängnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1577.
Volksversammlung

Volksversammlung [Georges-1910]

Volksversammlung , concilium populi (des Gesamtvolks) od. plebis ( ... ... vocare; contionem vocare, convocare, advocare; populum in contionem vocare: der V. beiwohnen, in contionem ire: in der V. eine Rede halten, contionari; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksversammlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
πάρ-ειμι

πάρ-ειμι [Pape-1880]

πάρ-ειμι (s. εἰμί ), daneben, ... ... , 105. 129; μήλοισι , 4, 640; auch μάχῃ , einer Schlacht beiwohnen, 4, 197; ἐν δαίτῃσι , Il . 10, 217; bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 511-512.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon