Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bevölkern

bevölkern [Georges-1910]

bevölkern , frequentare (incolis). – einen Ort durch Kolonisten b., coloniam od. colonos deducere, mittere alqo (ersteres, wenn man die Kolonisten selbst wohin führt). – die neue Stadt stark b., novam urbem magnā multitudine implere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevölkern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
suppleo

suppleo [Georges-1913]

suppleo , plēvī, plētum, ēre (sub u. pleo), ... ... wieder anfüllen, nachfüllen, fiscellam, Cato: sanguine venas, Ov.: inania moenia, bevölkern, Ov. – II) übtr.: a) übh., Fehlendes, Unvollständiges, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2961.
Bevölkerung

Bevölkerung [Georges-1910]

Bevölkerung , colonorum deductio in locum (das Bevölkern eines Ortes durch Kolonisten). – mu ititudo hominum u. im Zshg. bl. multitudo (Volksmenge). – frequentia (zahlreiche Volksmenge). – civium od. incolarum numerus (die Zahl der vorhandenen Einwohner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bevölkerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
κτίζω

κτίζω [Pape-1880]

κτίζω , perf . κεκτικέναι D. Sic. fr . ... ... fr. Erechth . 17, 9; ein Land bebauen, bewohnbar machen, mit Ansiedlern bevölkern ; κτίσσε δὲ Δαρδανίην Il . 20, 216; χώρην, νῆσον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1519-1520.
κατ-οίκισις

κατ-οίκισις [Pape-1880]

κατ-οίκισις , ἡ , das Ansiedeln, Bevölkern mit Ansiedlern, Gründung einer Colonie; Thuc . 6, 77; πόλεως Plat. Legg . XII, 969 d, öfter; Sp ., wie App. Civ. B . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οίκισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1403.
συν-οίκισις

συν-οίκισις [Pape-1880]

συν-οίκισις , ἡ , das Bevölkern durch neue Einwohner, Colonie, Thuc . 3, 3 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίκισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
exubero

exubero [Georges-1913]

ex-ūbero , āvi, ātum, āre, I) intr. ... ... Kräutern), Col.: vindemias, Col. – 2) einwandernd überfluten, überreichlich bevölkern, Scythae exuberant Persas, Tert. de pall. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exubero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642-2643.
frequento

frequento [Georges-1913]

... belebt-, volkreich machen, stark besetzen, bevölkern, urbes, Cic.: templa, Ov.: solitudinem Italiae, Cic.: Italiam ... ... cultoribus frequentabantur, waren belebt, Sall.: piscinas, mit Fischen besetzen, -bevölkern, Col.: castaneta, vineam, mit Nachwuchs bepflanzen, Col. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843-2844.
ναίω

ναίω [Pape-1880]

ναίω (ΝΑΏ) , 1) nach B. A ... ... ἐξαλαπάξας , sondern heißen müßte »ich hätte ihm eine Stadt mit seinen Leuten zu bevölkern gegeben«, wogegen Nitzsch in der Anm. zu der Stelle Zweifel erhebt. Das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227-228.
ἐπ-οικίζω

ἐπ-οικίζω [Pape-1880]

ἐπ-οικίζω , ansiedeln, in eine ... ... . B. C . 1, 96; Hisp . 56; übh. mit Kolonisten bevölkern, Paus . 4, 28; – dabei, daran bauen, errichten, τεῖχος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1006.
κατ-οικίζω

κατ-οικίζω [Pape-1880]

κατ-οικίζω , 1) ansiedeln, in ... ... – 2) γῆν, πόλιν , eine Stadt, ein Land mit Ansiedlern besetzen, bevölkern, anbauen; Θεμίσκυράν ποτε κατοικιοῦσιν Aesch. Prom . 727; Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1402-1403.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11