Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cetarius

cetarius [Georges-1913]

cētārius , a, um (cetus), zu den See-, ... ... Fischern in Menge gefangen u. dann eingesalzen wurden, etwa Thunfischbucht, -ia, Plin. 9, 49 u. 37, 66: -ium, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103.
Anticlea

Anticlea [Georges-1913]

Anticlēa u. - clīa , ae, f. (Ἀν ... ... 529. Apul. de deo Socr. c. 24. – / Die Form -ia in der angef. Stelle des Cic. Variante, in den übrigen Stellen im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anticlea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
ιός

ιός [Pape-1880]

ιός , ὁ (ἵημι ?), 1) das ... ... , 262, ταχύς, πτερόεις u. ä., mit einem heterogenen plur . ἰά , Il . 20, 68; βαλὼν ἰῷ ἀπὸ νευρῆς Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
Bargyliae

Bargyliae [Georges-1913]

Bargyliae , ārum, f. u. Bargylia , ōrum, n ... ... (wo Akk. -ias). Plin. 5, 107 (wo Nomin. -ia): dafür Bargylos, Mela 1, 16, 3 (1. § 85). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bargyliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
colocasia

colocasia [Georges-1913]

colocāsia , ae, f. u. colocāsium , ī, n ... ... prachtvolles Gewächs in den Seen u. Sümpfen von Ägypten u. Asien, Form -ia, Col. 8, 15, 4. Plin. 21, 87: Form - ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colocasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1280.
apoplexia

apoplexia [Georges-1913]

apoplēxia , ae, f., u. apoplēxis , is, ... ... Schlag, Schlagfluß, bes. am ganzen Körper (Ggstz. paraplexia), Form -ia, Cael. Aur. acut. 3, 5, 55. Oros. 7, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplexia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... Das kurze α von δῖα und δῖαν ist unregelmäßig, dgl. ἴα, μία, πότνια, ἐλάχεια, ϑάλεια, λίγεια , von welchen Beispielen jedoch keines ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
Μ, μ, μῦ

Μ, μ, μῦ [Pape-1880]

Μ, μ, μῦ u. ion. μῶ , Eust ... ... ἔμμορε. – Am Anfang der Wurzeln fällt es nicht selten fort, vgl. ἴα u. μία, ὄσχος u. μόσχος, ὀχλεύς u. μοχλεύς, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Μ, μ, μῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 77.
πρῶτος

πρῶτος [Pape-1880]

πρῶτος , aus πρό gebildeter superl . (für πρόατος) ... ... Mem . 3, 6, 10; Arist. pol . 3, 11; – ιὰ πρῶτα bei den Philosophen die ersten, einfachsten Urstoffe der Dinge, die Elemente, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρῶτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 806.
ἰό-μωρος

ἰό-μωρος [Pape-1880]

ἰό-μωρος , Il . 4, 242 ... ... von ἰέναι ἐπὶ τὸν μόρον , ins Verderben gehend, noch unwahrscheinlicher; vielleicht von ἰά u. μωρός , mit der Stimme rasend, tolle Maulkämpfer, denn es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰό-μωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 50