ploxenum (ploxinum), ī, n., der Wagenkasten, Catull. 97, 6 (auch angeführt bei Quint. 1, 5, 8 u. bei Fest. 230 [b], 9), wo erklärt mit ›capsa in cisio‹.
... zu Wagen (mit u. ohne curru, cisio, plaustro), zu Pferde (mit u. ohne equo), herzugeritten ... ... equo herbeisprengen, Liv.: citato equo in eam partem, Liv.: cisio ad urbem, Cic.: advectus equo ad quandam magni fluminis ripam, Cic.: ...
nachlassen , I). v. tr.: 1) hinterlassen: ... ... etwas zu tun, desinere mit Infin. – Nachlassen , das, rem issio (auch übtr., z.B. usus, im Umgang).