Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
collecta

collecta [Georges-1913]

collēcta , ae, f. (collectus v. 2. colligo), I) (sc. pecunia) = συμβολή, der Beitrag an Geld, die Beisteuer zu einer gemeinschaftl. Mahlzeit (vgl. Varr. LL. 6, 66), quoniam collectam a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collecta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260-1261.
Kasse

Kasse [Georges-1910]

Kasse , thēca nummaria. arca nummaria, gew. im Zshg. ... ... Fürsten, z.B. Domitiani; s. »Beutel« die Synon.). – pecunia collecta (das aufgesammelte Geld, z.B. einer Schulkasse). – fiscus (des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kasse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1422.
symbola

symbola [Georges-1913]

symbola (sumbola), ae, f. (συμβο&# ... ... I) der Geldbeitrag des einzelnen zu einem gemeinschaftlichen Schmause (durch collecta übersetzt bei Cic. de or. 2, 233; vgl. Klotz u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symbola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2990.
Beitrag

Beitrag [Georges-1910]

Beitrag , collatio (das Zusammenlegen u. Zusammengelegte). – stips. collecta, ae, f. (das Beigesteuerte, Zusammengelegte). – symbŏla (συμβολή, B. zu einer gemeinschaftlichen Mahlzeit). – einen B. geben, stipem conferre; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beitrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 391-392.
Kollekte

Kollekte [Georges-1910]

Kollekte , I) das Sammeln von Beiträgen; z.B. eine K. veranstalten: stipem colligere. – II) die Beiträge: collatio; pecunia collecta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kollekte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1461.
Wasserpflanze

Wasserpflanze [Georges-1910]

Wasserpflanze , herba aquatica (am Wasser stehende, -wachsende Pflanze). – herba aquis innascens (im Wasser wachsende Pflanze). – herba e rivis aut fluminibus collecta (aus Bächen oder Flüssen gesammelte Pflanze).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserpflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2643.
pono

pono [Georges-1913]

pōno , posuī, positum, ere (zsgzg. aus po [= ... ... . Lat. 8, 434 u. 452: alqm patriā terrā, Verg.: ossa collecta in marmorea domo, Tibull.: ossa collata in urnam auream in foro quod aedificavit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
fluo

fluo [Georges-1913]

fluo , flūxī, flūxum, ere ( aus *flugwo, überwallen, ... ... herniederwallen, fluens vestis, Ov. u. Prop.: nodo sinus collecta fluentes, Verg.: comae per levia corpora fluentes, Prop.: rosae fluant per mea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2800-2802.
artus [1]

artus [1] [Georges-1913]

1. artus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... ) nec desilies imitator in artum, dich verrennen, Hor.: quinquaginta ferme volumina collecta in artum, gekürzte, Plin.: ita in arto stipatae erant naves, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 602-603.
caste

caste [Georges-1913]

castē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... (aber nicht verschwenderisch) adesse, v. Speisen, Macr.: radix caste pureque collecta, Plin. – II) insbes.: a) in bezug auf anderer Hab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018-1019.
colligo [2]

colligo [2] [Georges-1913]

... viele Fehler zu jmds. Schaden entdecken, Cic.: quaedam collecta edere, Quint.: veteres ortus cometarum collectos habere, Sen. ... ... invidiam crudelitatis ex eo, Cic.: gratia non virtutis spe, sed aetatis flore collecta, Cic.: rabies libidine perditorum collecta, Petr. – 3) coll. se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265-1267.
dilabor

dilabor [Georges-1913]

dī-lābor , lāpsus sum, lābī (dis u. labor), ... ... vergehen, in Verfall geraten, iam illa (mala et incommoda), quae socordiā nostrā collecta sunt, dilabentur, Sall. fr.: intento opus est animo, ne omnia dilabantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161-2162.
auricula

auricula [Georges-1913]

auricula (im Vulgärlat. ōricula), ae, f. (Demin. ... ... , Amm.: muris auriculae summae, Ohrenspitzen, Plin.: auriculae molles, Hor.: auriculae collectā sorde dolentes, Hor.: auriculae rubentes, Suet.: oricularum magnitudo loquacitatis et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auricula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735-736.
Erfahrung

Erfahrung [Georges-1910]

Erfahrung , I) Kenntnis: peritia, in etwas, alcis rei ... ... Praxis in etw.). – prudentia (Einsicht, Klughe it). – scientia experimento collecta u. bl. experientia (die durch wiederholte Versuche erlangte Kenntnis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erfahrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 783-784.
colluvies

colluvies [Georges-1913]

colluviēs , ēī, f. (colluo), das Zusammengespülte, ... ... Wirrwarr, das Chaos, magna, Tac.: rerum, Tac.: passim collecta populi colluvies, Iustin.: in hac colluvie regnare, Attic. bei Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1277.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15