cōmis (altl. cosmis), e, Adi. m. Compar. u. Superl. ... ... usw., dominus, Cic.: animus, Ter.: ingenium, Nep. – Pylius orator eloquio comis, Apul. de deo Socr. 17 extr. – c. in uxorem, Hor ...
commis , is, f., s. cummis.
comis Auflösung: 19 x 45 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: comis dies ...
gütig , benignus (der Gesinnung und der Tat nach). – ... ... (wohltuend, mildtätig). – liberalis (freigebig, s. d.). – comis (zuvorkommend, gefällig). – humanus (menschenfreundlich, leutselig). – clemens ...
cummi (commi, gummi), n. indecl. (κόμμι, το) u. cummis (commis, gummis), is, Akk. im, Abl. ī u. (selten) e, Genet. Plur. ium, f., Gummi ...
tracto , āvī, ātum, āre (Frequ. von traho), I ... ... qui te sic tractavere, Enn. fr.: hospita tractata et ludificata, Plaut.: tractata comis antistita, Ov.: malis morsuque tractari ferarum, Lucr.: eiusmodi persona, quae propter ...
gnädig , propitius (günstig, gewogen, von den Göttern u., wiewohl seltener, von Höheren gegen Untergebene). – comis. humanus (freundlich, leutselig gegen Niedere). – clemens (glimpflich, gnädig, von dem, der die erwartete Strenge gegen Schuldige u. Strafwürdige bis ...
1. sevērus , a, um, ernsthaft ( ernst ), gesetzt, streng, genau (Ggstz. comis, blandus, iocosus, clemens, indulgens), I) im guten Sinne: a) ...
cōmitās , ātis, f. (comis), das aufgeräumte Wesen, der Frohsinn, die Heiterkeit, die heitere, gute Laune, Munterkeit, u. gegen andere = die Freundlichkeit, Gutmütigkeit, Gefälligkeit, Zuvorkommenheit, Leutseligkeit ...
līmātus , a, um, PAdi. (v. 2. limo), ... ... der seine Reden mit der größten Sorgfalt u. Genauigkeit ausarbeitet, Cic.: fuerit Lucilius comis et urbanus, fuerit limatior idem, Hor.: limatius ingenium, Plin. ...
convīva , ae, c. (con u. vivo), der Tischgenosse, Gast, avidus, Hor.: comis, Hor.: ebrius, Ov.: frequens, Ov.: hilarus et bene acceptus, Cic.: laetus, Hor.: c. dantis epulum, Sen.: testes accusatoris consessores, ...
cōmiter , Adv. (comis), aufgeräumt, munter, mit heiterer Laune, mit Frohsinn, und in bezug auf andere = freundlich, nett, und in diesem Sinne = menschenfreundlich, human (Ggstz. graviter, severe ...
in-cōmis , e, unfreundlich, incomis et tenebrosa vita, Macr. sat. 1, 7. § 23.
per-cōmis , e, überaus freundlich, überaus gefällig, Cic. Brut. 212.
liebreich , humanus (artig, leutselig). – comis (zuvorkommend, gefällig). – benignus (gütig, freundlich gesinnt). – dulcis (süß-, zärtlich, freundlich). – affabilis (freundlich im Gespräch). – l. Wesen, Benehmen, humanitas: comitas; ...
cōmēsātio , - sātor , - or , s. comiss...
cōmisātio , - sātor , - or , s. comiss...
freundlich , comis (zuvorkommend, gefällig). – humanus (liebreich, leutselig); verb. comis et humanus. – urbanus (manierlich, artig, höflich). – officiosus (dienstfertig). – benignus (gütig, freundlich gesinnt). – liberalis (zuvor. kommend, ...
in-iūcundus , a, um, I) unangenehm, unerfreulich, widrig ... ... sed non iniucundus tamen auctor, Quint. – II) unfreundlich, ut erat comis bonis, ita adversus malos iniucundus, Tac. Agr. 22.
cōmessātio , - sātor , - or , s. comiss...
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro