Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conclusio

conclusio [Georges-1913]

conclūsio , ōnis, f. (concludo), die Verschließung = die Einschließung, Abschließung, I) eig., die Einschließung einer Örtl. usw., α) übh.: cuneorum, Vitr.: palpebrarum, Cael.: conclusiones portuum, Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
Schluß

Schluß [Georges-1910]

... kunstgemäßen Rede, die Schlußrede). – rhythmischer Sch. der Rede, verborum conclusio. – Häufig auch durch das partit. Adjekt. extremus, z. ... ... »am Rand des Grabes stehen« unter »Rand«. – II) Folgerung: conclusio, auch mit dem Zus. rationis ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2045.
Nachrede

Nachrede [Georges-1910]

Nachrede , I) Schlußrede: epilŏgus (ἐπίλογος); rein lat. conclusio (orationis), peroratio. – II) Ruf: fama. – rumor (gerüchtweise, z.B. üble, adversus). – gehässige N., fama atque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1745.
Rhythmik

Rhythmik [Georges-1910]

Rhythmik , numerorum doctrina. – rhythmisch , numerosus. – rh. Anordnung und Abrundung der Rede, conclusio verborum. – Adv .numerose. – rh. machen, vincire. – Rhythmus , numerus; od. im Plur. numeri. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rhythmik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
epilogus

epilogus [Georges-1913]

epilogus , ī, m.επίλογος ... ... (rein lat. peroratio, s. Cic. Brut. 127; od. conclusio, s. Cornif. rhet. 2, 47), Cic. de or. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epilogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2436.
Schlußfall

Schlußfall [Georges-1910]

Schlußfall , in der Rede, verborum conclusio. – einer Rede einen vollkommenen Sch. geben, orationem absolute concludere. – Schlußfolge , conclusio. – ist dies nicht eine richtige Sch.? satisne hoc conclusum videtur? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlußfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
Schlußrede

Schlußrede [Georges-1910]

Schlußrede , epilŏgus (ἐπίλογος). – rein lat. peroratio od. orationis conclusio od. conclusio orationis et peroratio. – Schlußsatz , clausula. – Schlußstein , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlußrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
hypotheticus

hypotheticus [Georges-1913]

hypotheticus , a, um (ὑποθετικός), hypothetisch (rein lat. condicionalis), conclusio, Eulog. in somn. Scip. p. 406, 17 B.: syllogismus, Cassiod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypotheticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3107.
determinatio

determinatio [Georges-1913]

dēterminātio , ōnis, f. (determino), die Abgrenzung, Grenze ... ... det. mundi, Cic. de nat. deor. 2, 101. – übtr., conclusio est exitus et det. totius orationis, Cic. de inv. 1, 98. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »determinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
Einschließung

Einschließung [Georges-1910]

Einschließung , inclusio (Einsperrung, z.B. hominis). – conclusio (Blockade; vgl. »Belagerung«).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einschließung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 704.
conclusiuncula

conclusiuncula [Georges-1913]

conclūsiuncula , ae, f. (Demin. v. conclusio), die Schlußfolgerung (verächtl.), fallaces conclusiunculae (= σοφίσματα), elende Trugschlüsse, Cic. Acad. 2, 75: contortulae quaedam et minutulae conclusiunculae, verschrobene u. kleinliche Schlußfolgerungen, Cic. Tusc. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclusiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
Vernunftschluß

Vernunftschluß [Georges-1910]

Vernunftschluß , syllogismus (συλλογισμός). – rein lat. ratiocinatio od. rationis conclusio. – einen V. machen, ratiocinari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernunftschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2511.
iaceo

iaceo [Georges-1913]

iaceo , cuī, citūrus, ēre (Intr. zu iacio; ... ... 18. p. 222 sq.), iacent hi suis testibus, Cic.: iacet igitur tota conclusio, Cic.: iacet omnis ratio Peripateticorum, Cic. – d) v. Dingen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1-4.
Ausgang

Ausgang [Georges-1910]

Ausgang , I) das Ausgehen: exitus. egressus (Ggstz. ... ... epilogus (ἐπίλογος), rein lat. clausula, conclusio od. peroratio (der Schluß, der der eigentlichen Rede folgt, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259-260.
folgern

folgern [Georges-1910]

folgern , efficere, conficere, aus etc., ex etc. ... ... das logisch Gefolgerte, die Folge, der Folgesatz: consecutio. consequens. consectarium. – conclusio (der Schluß im Syllogismus, die Konklusion). – interrogatiuncula (F in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 918.
Sophist

Sophist [Georges-1910]

Sophist , sophistes (σοφιστής). – rein lat. cavillator (Wortklauber). – Sophisterei , ... ... verfänglich). – cavillatrix (durch Wortklauberei zu fangen suchend, z.B. conclusio). – Adv . captiose.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sophist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2155-2156.
conficio

conficio [Georges-1913]

cōn-ficio , fēci, fectum, ere (con u. facio), ... ... gew. m. Ang. woraus? durch ex u. Abl., conclusio est, quae brevi argumentatione ex iis, quae ante dicta sunt aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1443-1446.
belagern

belagern [Georges-1910]

belagern , obsidēre (im allg., besetzen, auch von Neugierigen, ... ... (uneig., jmd. bedrängen). – Belagerung , obsessio. obsidio. obsidium. circumsessio. conclusio (Einschließung, Blockade). – oppugnatio (Berennung, Bestürmung). – die B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399-400.
abrunden

abrunden [Georges-1910]

abrunden , rotundare (rund machen. z. B. alqd ad ... ... Periode, verborum apta et quasi rotunda constructio; rhythmische, verborum quaedam ad numerum conclusio, auch conclusio sententiarum. – der Rede eine vollkommene A. geben, orationem absolute concludere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 37-38.
extensio

extensio [Georges-1913]

extēnsio , ōnis, f. (extendo), I) die Ausdehnung ... ... § 2 u. 3 14 u. 16: crurum (Ggstz. conclusio), Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 44: alarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2629-2630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon