Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concolor

concolor [Georges-1913]

con-color , ōris, Abl. ōri, von gleicher Farbe ... ... met. 5, 16 Oud. (Hildebr. unnötig dolose): mit Dat., concolor Christo, Ambros. in Luc. 5. § 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
viror

viror [Georges-1913]

viror , ōris, m. (vireo), die grüne Farbe, ... ... Pallad. 7, 12: novus, Vopisc. Prob. 19, 3: quod arcus sit concolor de virore, Non. 35, 13: Plur., pratorum virores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513-3514.
gleichfarbig

gleichfarbig [Georges-1910]

gleichfarbig , concolor (gleichfarbig untereinander, Ggstz. discolor). – eiusdem coloris. eodem colore (von derselben Farbe wie eine andere Sache).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichfarbig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1137.
pallidus

pallidus [Georges-1913]

pallidus , a, um (palleo), blaß, bleich, I) im allg.: A) eig. u. meton.: 1) eig., Hor. ... ... pallidior statuā, Catull. 81, 4 (vgl. Sil. 1, 233 effosso concolor auro).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pallidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1447.
ψᾱρός

ψᾱρός [Pape-1880]

ψᾱρός , eigtl. von der Farbe des Staars, staargrau, übh. grau, aschgrau, gesprenkelt; ἵππος Ar. Nubb . 1224 ( ποικίλος, σποδοειδής , ... ... Staare ist, dah. es Plin. H. N . 10, 29 durch concolor übersetzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψᾱρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1391.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5