Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dodrans

dodrans [Georges-1913]

dōdrāns , tis, m. (dē u. quadrāns; wobei 1 / ... ... Viertel Fuß, eine Spanne, neun Zoll, quinque pedes et dodrans, Suet.: ut (crassitudines graduum) neque crassiores dextante neque tenuiores dodrante sint collocatae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dodrans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2272.
As

As [Georges-1910]

As , as, Genet. assis; Plur. asses, Genet. assium. – ein halbes A., dimidia pars assis ... ... bessis: ein viertel A., quadrans: drei viertel A., dodrans: ein zwölftel A., uncia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »As«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181-182.
Spanne

Spanne [Georges-1910]

Spanne , palmus. – auch dodrans 3 / 4 , von einem Fuß). – eine Sp. breit, lang, palmaris; dodrantalis. – eine kurze Sp. Ruhe, quies parvi temporis: eine kurze Sp. Zeit, tempus breve; temporis brevitas: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spanne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160.
dodras

dodras [Georges-1913]

dōdrās , s. dōdrāns /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dodras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2272.
dodran

dodran [Georges-1913]

dōdrān , s. dōdrāns /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dodran«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2272.
Viertel

Viertel [Georges-1910]

Viertel , das, eines zwölfteiligen Ganzen, quadrans. – drei Viertel (eines zwölft. Ganzen), dodrans. – das letzte V. des Oktober, ultima pars Octobris circa Kalendas Novembres.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Viertel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2570.
spithama

spithama [Georges-1913]

spithama , ae, f. (σπιθαμή), die Spanne, als Längenmaß (rein lat. dodrans), Plin. 7, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spithama«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2767.
dodrantarius

dodrantarius [Georges-1913]

dōdrantārius , a, um (dodrans), zu 3 / 4 gehörig, tabulae d., die infolge der lex Valeria feneratoria eingeführten (die Schulden auf 1 / 4 herabsetzenden, so daß 3 / 4 verloren gingen) Schuldbücher, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dodrantarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2272.
Viertelstunde

Viertelstunde [Georges-1910]

Viertelstunde , quadrans horae. – drei V., dodrans horae. – viertelstündig , quadrantis horae (z.B. iter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Viertelstunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
as

as [Georges-1913]

as , assis, m. (vgl. εἷς), das ... ... 12 , bes = 8 / 12 od. 2 / 3 , dodrans = 9 / 12 od. 3 / 12 , dextans = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »as«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 607-608.
drei

drei [Georges-1910]

drei , tres, tria. – trini, trinae, trina (von ... ... trepondo: in drei Teilen etc., s. dreifach: drei Teile (eines Ganzen), dodrans: auf drei Worte! te tribus verbis volo !: etwas mit drei Worten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 606.
pondo

pondo [Georges-1913]

pondō (Abl. v. *pondus, ī), dem Gewichte ... ... , vier Lot, Cels.: pondo semis salis, ein halbes Pfund, Cels.: dodrans pondo mellis, neun zwölftel Pfund Honig, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
σπιθαμή

σπιθαμή [Pape-1880]

σπιθαμή , ἡ , die Weite zwischen dem ausgespannten Daumen und dem kleinen Finger; Her . 2, 106; περὶ σπιϑαμῆς καὶ πήχεως , Plat. Alc . I, 126 c; Sp .; Römisch dodrans .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπιθαμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 921.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13