Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ineloquens

ineloquens [Georges-1913]

in-ēloquēns , entis, unberedt, Lact. de opif. dei 20, 5. Augustin. locut. de genes. 2, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineloquens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
Graecigena

Graecigena [Georges-1913]

Graecigena , ae, m. (Graecus u. geno), ein Grieche von Geburt, Augustin. de civ. dei 18, 18, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graecigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2957.
Götterkind

Götterkind [Georges-1910]

Götterkind , deo natus (od. nata); dei filius (od. filia). – Götterkost , s. Götterspeise.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Götterkind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155.
indulgentia

indulgentia [Georges-1913]

indulgentia , ae, f. (indulgens), I) die Nachsicht ... ... Gnade, Huld, nachsichtige Liebe, Zärtlichkeit (Ggstz. severitas), naturalis, Cic.: dei, Sen.: nimia patris, Val. Max: Plur. indulgentiae, Gnadenerweisungen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210.
dispensatio

dispensatio [Georges-1913]

dispēnsātio , ōnis, f. (dispenso), eig. das genaue ... ... Getreidevorrats), Liv.: est autem in eximendis favis necessaria dispensatio, Plin. – dispensatio Dei sumus, der Gegenstand, mit dem Gott schalten u. walten kann, Oros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispensatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2213.
procellosus

procellosus [Georges-1913]

... Colum.: procellosissimum pelagus, Augustin. de civ. dei 5, 22 extr.: übtr., vita procellosissima, Augustin. tract. in ... ... non erit hoc saeculum vitā mortalium turbulentum et procellosum, Augustin. de civ. dei 20, 16 extr. – II) aktiv, Sturm erregend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
intercessus

intercessus [Georges-1913]

intercessus , ūs, m. (intercedo), I) das Dazwischentreten ... ... Dazwischentreten, die Dazwischenkunft, intercessu alcis, Salv. de gub. dei 1, 11. § 54 H. Dict. 5, 14 u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360.
honorabilis

honorabilis [Georges-1913]

honōrābilis , e (honoro), I) ehrenhaft, ehrenvoll, haec ... ... ., Cic. de sen. 63: nomine honorabiliore theurgian vocant, Augustin. de civ. dei 10, 9, 1. – II) geehrt, angesehen, personae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3071-3072.
articulatus

articulatus [Georges-1913]

articulātus , a, um, PAdi. (v. articulo), I) mit Gelenken ( Gliedern ) versehen, dei forma, Augustin. de mor. Manich. 11. – II) artikuliert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
praeostendo

praeostendo [Georges-1913]

... ostendere vel praeostendere, Augustin. de civ. dei 21, 8, 6. p. 507, 26 D. 2 : praeostensum ... ... : absol., portenta a portendendo, id est praeostendendo, Augustin. de civ dei 21, 8, 6. p. 507, 15 D. 2 : portenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeostendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
depopulatio

depopulatio [Georges-1913]

dēpopulātio , ōnis, f. (depopulor), die völlige Verheerung, ... ... ., Cic. Font. 44: Tiberini fluminis igniumque illa dep., Augustin. de civ. dei 3, 31. – m. obj. Genet., praediorum, Cic.: aedium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2060.
physiologia

physiologia [Georges-1913]

physiologia , ae, f. (φυσιολογία), die Naturkunde, Naturphilosophie, Cic. de nat. ... ... Fulg. contin. Verg. p. 138 M.: Plur., Augustin. de civ. dei 7, 27 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »physiologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
praepollens

praepollens [Georges-1913]

praepollēns , entis, I) Partic. v. praepolleo, w. ... ... überwiegend, vorzüglich, vis praepollentior oculorum erit illorum, Augustin. de civ. dei 22, 29, 3. p. 627, 2 D. 2 : praepollentior delectatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepollens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1868.
avocamentum

avocamentum [Georges-1913]

āvocāmentum , ī, n. (avoco no. I, B, 2, ... ... u. 8, 23, 1. Apul. apol. 43. Lact. opif. dei 18, 8. Arnob. 5, 14: avocamenta animae nostrae, Augustin. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avocamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765.
bicameratus

bicameratus [Georges-1913]

bicamerātus , a, um (bis u. camera), mit zwei Gewölben od. Kammern, ecclesia, Augustin. de civ. dei 15, 26. no. 2: interiora arcae bicamerata aut tricamerata facies, Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicameratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822.
adulterator

adulterator [Georges-1913]

adulterātor , ōris, m. (adultero), I) der Ehebrecher, Buhle, attrib., ille adulterator (buhlerische, unzüchtige) ... ... monetae, Falschmünzer, Gaius dig. 48, 19, 16. § 9: adulteratores dei, Tert. de carn. Christ. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulterator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
discursatio

discursatio [Georges-1913]

discursātio , ōnis, f. (discurso), das Hinundherlaufen, ... ... magna (boum), Frontin. 1, 5, 28: apium, Lact. de opif. dei 3, 7: avium per aërem libera, ibid. 3, 20. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
introductor

introductor [Georges-1913]

intrōductor , ōris, m. (introduco), der Einführer, ... ... bes. der Einführer in eine Wissenschaft, Augustin. de civ. dei 18, 39: scripturae, Cassiod. inst. div. litt. 10: iste introd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 407.
florulentus

florulentus [Georges-1913]

flōrulentus , a, um (flos), blumenreich, blumig, I ... ... flor., Ambros. epist. 64, 5: regio florulenta pratis, Salv. de gub. dei 7, 8. – II) übtr., blühend = jugendlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »florulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2795.
duodenarius

duodenarius [Georges-1913]

duodēnārius , a, um (duodeni), je zwölf enthaltend, ... ... . Tert. adv. Val. 8 extr. Augustin. de civ. dei 20, 5. p. 413, 6 D. 2 : fistula, zwölfzöllige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312-2313.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon