ef-fugio , fūgī, fugitūrus, ere (ex u. fugio), I) intr. entfliehen, entwischen, entkommen, quod illum (Indutiomarum) effugere nolebat, Caes.: eff. foras, huc foras, Komik.: istinc, Hor.: ante alios, voranfliehen, Verg.: ex ...
effugium , iī, n. (effugio), das Entfliehen, die Flucht, I) eig.: quos effugium servarat, Lucr. 5, 992. – II) meton.: A) ein Ausweg-, Ausgang zur Flucht, si ...
effugius , a, um (effugio), entfliehend, hostia, beim Abführen zum Altar entfliehendes, Serv. Verg. Aen. 2, 140.
ineffugibilis , e (in u. effugio), unentfliehbar, unvermeidlich, Apul. de mund. 38. Vulg. sap. 17, 16.
entgehen , I) ich entgehe einer Sache: vito, evito, devito ... ... . dev. Catilinae sicas: u. dev. malum, dolorem). – fugio, effugio alqd (ich entziehe mich gleichs. durch die Flucht einer Sache, z.B ...