Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
effusio

effusio [Georges-1913]

effūsio , ōnis, f. (effundo), I) aktiv, das ... ... 3, 3. – absol., liberalitatem effusio imitatur, Cic.: iactantia et effusio et quidvis potius quam liberalitas existimanda est ... ... , nach allen Seiten hin zu ergießen, aquae liquor atque effusio, Cic. de nat. deor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2361.
Erguß

Erguß [Georges-1910]

Erguß , effusio (der maßlose E., z.B. animi in laetitia) – der E. eines dankbaren Herzens, * quae gratus animus dicere nos iubet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erguß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 792.
Ausguß

Ausguß [Georges-1910]

Ausguß , effusio. – Uneig., fusio (z. B. alcis animi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausguß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 265.
Vergießen [2]

Vergießen [2] [Georges-1910]

Vergießen , das, effusio; profusio. – das V. von Tränen, fletus (das Weinen); lacrimae (die Tränen selbst): V. von Blut, s. Blutvergießen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergießen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2481.
Ausgießen [2]

Ausgießen [2] [Georges-1910]

Ausgießen , das, -ung , die, effusio (das Herausgießen). – Au. des Weins beim Opfer, libatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgießen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 264.
Ausspritzen [2]

Ausspritzen [2] [Georges-1910]

Ausspritzen , das, -ung , die, effusio (z. B. des Tintensasis. atramenti).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausspritzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 304.
Verschwendung

Verschwendung [Georges-1910]

Verschwendung , effusio. profusio. – sumptus profusi (verschwenderischer Aufwand). – profusa luxuria (übermäßiger Hang zu Prach tu. sinnlichen Genüssen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschwendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524.
Freigebigkeit

Freigebigkeit [Georges-1910]

Freigebigkeit , largitas. largitio (ersteres als Eigenschaft des largus, ... ... largītor). – liberalitas. – beneficentia. benignitas. munificentia. – verschwenderische Fr., effusio od. effusiones, gegen jmd., in alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freigebigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
Wassergeflügel

Wassergeflügel [Georges-1910]

Wassergeflügel , aves aquaticae. – Wassergerinne , canales (Plur.). – Wassergraben , s. Kanal, Wasserleitung. – Wasserguß , effusio aquae (Ergießung des Wassers). – imber (Regenguß). – Wasserholen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wassergeflügel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
Ausgelassenheit

Ausgelassenheit [Georges-1910]

Ausgelassenheit , impotentia. immoderatio. intemperantia. effrenatio. lascivia. petulantia ( ... ... effusa licentia (maßlose Ungebundenheit). – effrenata petulantia (zügelloser Mutwille). – effusio animi in laetitia (das Sich-Gehenlassen in der Freude, Ausgel. in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgelassenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
Geldverhältnisse

Geldverhältnisse [Georges-1910]

Geldverhältnisse , ratio pecuniarum. – Geldverkehr , pecuniae commercium. ... ... – Geldverschwender , prodigus nummorum oder aeris. – Geldverschwendung , pecuniae effusio. – große und häufige, effusiones pecuniarum. – Geldvorrat , kleiner, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldverhältnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1045.
Aufwand

Aufwand [Georges-1910]

Aufwand , sumptus (bes. im Plur.). – impensa od ... ... indem er Geld zur Gewinnung der Volksgunst verwendet); auch verb. iacturae sumptusque. – effusio (Verschwendung). – luxus (Verschwendung u. Pracht, übermäßiger Aufwand im Essen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 231-232.
contractio

contractio [Georges-1913]

contractio , ōnis, f. (contraho), die Zusammenziehung, ... ... die Beklommenheit des Herzens, c. animi (Ggstz. animi effusio in laetitia u. animi elatio), Cic.: fortissimorum animorum c., Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628.
herausstrecken

herausstrecken [Georges-1910]

herausstrecken , die Hand, die Arme etc., tendere, protendere ex etc. – die Zunge, linguam exserere. – herausstreichen , alqd verbis ... ... effundi; se effundere. – Herausströmen , das, einer Menschenmenge aus etc., effusio hominum ex etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausstrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14