Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expers

expers [Georges-1913]

expers , pertis (ex u. pars), I) = ... ... neque communium litterarum et politioris humanitatis expers, Cic.: Batavi expertes tributorum, Tac.: exp. litterarum Graecarum, ... ... culpae, schuldlos, Suet.: viri, ohne Gatten, Ov.: expers consilii, v. Pers., Cic. u.a.: vis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2582.
sicher

sicher [Georges-1910]

sicher , I) gefahrlos: tutus (im allg.). – periculi expers. periculo vacuus (der Gefahr ledig, ersteres v. Pers., letzteres v. Dingen). – incolumis (in Hinsicht auf Leben und bürgerliche Existenz nicht gefährdet, von Pers.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sicher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124-2125.
unguen

unguen [Georges-1913]

unguen , inis, n. (ungo), die Salbe, das Fett, Cato, Verg. u.a.: unguinis expers, Catull.: unguen lupinum, Wolfsfett, Serv. Verg. Aen. 4, 458 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unguen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3303.
consors

consors [Georges-1913]

... zu gleichen Teilen (Ggstz. exsors, expers), a) v. Pers., m. Genet. rei (wessen? ... ... .: c. studiorum, Sen.: c. vitiorum fratris sui (Ggstz. virtutum expers), Vell.: c. tori, thalami, Ov.: uxor, socia tori, vitae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542.
nuptiae

nuptiae [Georges-1913]

nūptiae , ārum, f. (nubo), die Hochzeit, ... ... , mit Aug., mit Livia, Suet.: sororiae nuptiae, Sen. rhet.: nuptiarum expers, unverheiratet, Hor.: Cornificia multarum nuptiarum (griech. πολύγαμος), oft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuptiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228-1229.
lieblos

lieblos [Georges-1910]

lieblos , durus (im allg., hart, hartherzig, von Pers. u. Dingen). – inhumanus. humanitatis expers (unfreundlich, roh, letzteres nurv. Pers.). – impius (seinen Pflichten gegen Eltern oder Geschwister oder Kinder oder Wohltäter nicht gehörig nachkommend) – sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lieblos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1603.
rechtlos

rechtlos [Georges-1910]

rechtlos , I) nicht rechtmäßig: non iustus; non legitimus ... ... iust. u. leg.). – II) der Rechtswohltat beraubt: legum expers. – oder legum expers et civilis et humani foederis. – r. Zustände (in einem Staate), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
inexpers

inexpers [Georges-1913]

in-expers , pertis, ganz unteilhaft, m. Genet., Bacchi, Avien. descr. orb. 920: famae, ibid. 1391. – Compar., qui sunt inexpertiores, Interpr. Iren. 1. praef. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 222-223.
Tatkraft

Tatkraft [Georges-1910]

Tatkraft , virtus. – ohne T., virtutis expers; sine virtute: jmdm. die frische T. rauben, alci viriditatem auferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tatkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2268.
gemütlos

gemütlos [Georges-1910]

gemütlos , humanitatis expers (ohne Menschlichkeit). – ferus (wild; dah. roh, gefühllos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemütlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061.
regenlos

regenlos [Georges-1910]

regenlos , expers imbrium (z.B. terra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »regenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1939.
gefühllos

gefühllos [Georges-1910]

gefühllos , sensus expers. a sensu od. a sensibus alienatus. nihil sentiens (eig.). – nullum sensum admittens (eig., v. Lebl, z.B. rupes). – durus. ferreus. verb. saxeus ferreusque. inhumanus (uneig., hart, teilnahmlos, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefühllos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1015.
unberührt

unberührt [Georges-1910]

unberührt von etwas, expers alcis rei (z.B. huius iniuriae: u. non expers fuit illius periculi). – noch unb. vom Wechsel des Glücks, nondum alteram fortunam expertus. – unberührt lassen , a) eig., non tangere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unberührt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
gefahrlos

gefahrlos [Georges-1910]

gefahrlos , periculo vacuus. periculi expers (frei von Gefahr). – tutus a periculo u. bl. tutus (sicher vor Gefahr). – je gefahrloser der Krieg gewesen war, desto milder war auch der Sieg, quanto bellum minorispericuli, tanto mitior ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefahrlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1008-1009.
Kannibale

Kannibale [Georges-1910]

Kannibale , homo immanis, omnis humanitatis expers. – kannibalisch , immanis. – Adv. immanem od. crudelissimum in modum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kannibale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
körperlos

körperlos [Georges-1910]

körperlos , corpore vacans od. vacuus; corpore carens; corporis expers; sine corpore; nullo cum corpore. – k. sein, corpore vacare od. carere; sine corpore esse: ganz k. sein. sine ullo corpore esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »körperlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
talentlos

talentlos [Georges-1910]

talentlos , ingenii expers od. ingenio carens; tardus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »talentlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2264.
Zungenheld

Zungenheld [Georges-1910]

Zungenheld , fortis od. ferox linguā. ferox verbis (mit der Zunge mutig tuend). – virtutis expers, verbis iactans gloriam (der ohne Tapferkeit ist und doch mit seinem Kriegsruhm pra hlt). – in periculis timidus, sicuti metus absit, inflatus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zungenheld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
corporalis

corporalis [Georges-1913]

... nach zum Körper gehörig, körperhaft (Ggstz. incorporalis, corporis expers), a) übh., Sen. u.a. – subst., corporāle, is, n. das Körperliche (Ggstz. corporis expers), Lact.: Plur. corporalia (Ggstz. incorporalia), Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1704-1705.
entmenscht

entmenscht [Georges-1910]

entmenscht , humanitatis expers (ohne menschliches Gefühl). – immanis (dem Charakter nach ungeschlacht, tierisch gefühllos od. wild). – en tm. Scharen der Barbaren, immanitas barbariae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entmenscht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 756.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon