Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erfassen

erfassen [Georges-1910]

erfassen , s. ergreifen, begreifen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 784.
affecto

affecto [Georges-1913]

af-fecto (ad-fecto), āvi, ātum, āre (afficio), sich an etw. machen, I) erfassen, ergreifen, 1) eig. (u. bildl.): a) im allg.: ubi nulla datur dextrā affectare (sc. navem) potestas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 221-222.
ereilen

ereilen [Georges-1910]

ereilen , assequi. consequi (erreichen). – deprehendere (gleichs. erfassen). – opprimere (wider Erwarten, wider Vermuten, gleichs. überfallen). – obrepere (unvermerkt beschleichen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ereilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782.
indipiscor

indipiscor [Georges-1913]

... werden, I) eig., erfassen, ergreifen, erreichen, indeptum esse navem manu ferreā iniectā, Liv. ... ... Augustin. de civ. dei 5, 4. – c) geistig erfassen, erreichen, alqd animo, fest im Sinne behalten, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indipiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
anklammern

anklammern [Georges-1910]

anklammern , sich an etwas, complecti alqd (umfassen, z. ... ... . B. spinas: u. im Bilde, vitam). – apprehendere alqd (erfassen, z. B. ramos). – adhaerescere alci rei (an etwas hängen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anklammern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 125.
δραγμός

δραγμός [Pape-1880]

δραγμός , ὁ , das Erfassen; Eur. Cycl . 169; Qu. Sm . 1, 350.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δραγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 664.
ἐπι-μαίομαι

ἐπι-μαίομαι [Pape-1880]

ἐπι-μαίομαι (s. μαίομαι ), 1) wonach trachten, Etwas zu erfassen suchen, wonach streben, σκοπέλου ἐπιμαίεο , steuere immer auf die Klippe zu, Od . 12, 220; ἐπιμαίεο νόστου , trachte nach der Heimkehr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 959.
ἀμφι-μάρπτω

ἀμφι-μάρπτω [Pape-1880]

ἀμφι-μάρπτω , ringsum erfassen, perf . ἀμφιμεμαρπώς Ap. Rh . 3, 146; Opp. H . 5, 636; ἀμφιμέμαρφε Qu. Sm . 3, 614, wo wohl -μέμαρπε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-μάρπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 141.
κατα-λαμβάνω

κατα-λαμβάνω [Pape-1880]

... (s. λαμβάνω ), 1) ergreifen, erfassen , festhalten; τοῦ κατὰ νῶτα λαβών Od . 9, 43, ... ... . Böckh Att. Seew. p. 8. – 41 mit dem Geiste erfassen, auffassen, begreifen ; κατειλήφαμεν αὐτὸ διὰ τῆς ἐνεργεστάτης αἰσϑήσεως Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1358-1359.
κατα-ληπτικός

κατα-ληπτικός [Pape-1880]

κατα-ληπτικός , ή, όν , zum Erfassen, Auffassen, Begreifen geschickt; φαντασία Luc. Conv . 23, wie Plut. plac. philos . 4, 8; M. Ant . 4, 22; S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ληπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
subeo

subeo [Georges-1913]

sub-eo , iī, itum, īre, I) unter ... ... c) v. Zuständen = jmd. überkommen, ankommen, überfallen, befallen, erfassen, ergreifen, beschleichen, α) m. Dat.: subeunt mihi fastidia cunctarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
capax

capax [Georges-1913]

capāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl. ... ... avidae et capaces, Cic.: ingenium, Ov.: capax est animus noster, kann Großes erfassen, Sen. – m. Abl., mente capax, Augustin. serm. 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 970-971.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... das analoge Wesen des conj. cond . scheinen Viele noch nicht ganz klar zu erfassen u. scharf auszudrücken, indem sie dieser Construction, wenn der Satz mit einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
nehmen

nehmen [Georges-1910]

nehmen , sumere (Daliegendes etc. wegnehmen, für sich hinnehmen, ... ... Hand n., in manum sumere; in manum capere (in die Hand fassen, erfassen): etwas (aus der rechten Hand) in die linke Hand n., alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776-1779.
arripio

arripio [Georges-1913]

ar-ripio , ripuī, reptum, ere (ad u. rapio), ... ... trivio, Cic. – b) geistig: α) mit Eifer auffassen, erfassen = sich als Kenntnis aneignen, celeriter res innumerabiles ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
apiscor

apiscor [Georges-1913]

... – II) übtr.: 1) erfassen, ergreifen, a) physisch, ex aliis alios (von ansteckenden ... ... ), Lucr. 6, 1232 sq. – b) geistig erreichen, erfassen, sich aneignen, rem ratione animi, Lucr. 1, 448: artem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494-495.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con u. tango ... ... anfassend, umfassend, berühren, dah. deutsch zuw. fassen, erfassen, umfassen, ergreifen, funem manu, Verg.: alterā manu orientem, alterā occidentem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
percipio

percipio [Georges-1913]

percipio , cēpī, ceptum, ere (per u. capio), I ... ... a nostris, bekannt, geläufig den Unseren, Cic. – b) auffassen, erfassen = begreifen, deutlich einsehen, alqd animo, Cic.: vis percipiendi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568-1569.
assequor

assequor [Georges-1913]

as-sequor (ad-sequor), secūtus sum, sequī, zu ... ... accepisti, Cic. Rosc. Am. 80. – c) etw. geistig erfassen, verstehen, begreifen, fassen, einsehen, nihil eorum vestigare, nihil assequi potuisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634-635.
prehendo

prehendo [Georges-1913]

prehendo , prehendī, prehēnsum, ere, u. synkop. prēndo ... ... , oras Italiae, Verg.: defessos currus, Sil.: oculis, mit den Augen erfassen, d.i. sehen, Lucr.: vix oculo prendente modum, Lucan.: cum... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1911.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon