Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-πτοέω

ἐκ-πτοέω [Pape-1880]

ἐκ-πτοέω , verstärktes simplex ; im pass ., heftig erschrecken, sich entsetzen, Eur. Cycl . 185; Pol . 5, 36, 3 u. a. Sp .; auch von freudiger Ueberraschung, τὰς ψυχὰς ἐξεπτόηντο Hdn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πτοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 777.
δειματόω

δειματόω [Pape-1880]

δειματόω , in Furcht setzen, erschrecken, Her . 6, 3; Ar. Ran . 144 u. Sp . – Pass . sich fürchten, Aesch. Ch . 832; Eur. Andr . 42; Plat. Ax . 370 a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537-538.
θάμβησις

θάμβησις [Pape-1880]

θάμβησις , ἡ , das Staunen, Erschrecken, Maneth . 4, 365.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάμβησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
ἀνα-σοβέω

ἀνα-σοβέω [Pape-1880]

ἀνα-σοβέω , aufscheuchen, erschrecken: ἀνασεσοβημένος τὴν κόμην , mit aufgesträubtem Haar, Luc. Tim . 54; κόμη ἀνασοβουμένη , das sich vor Schreck sträubende Haar, Iup. trag . 30; übh. aufregen, Plat. Lys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207-208.
ἀνα-φοβέω

ἀνα-φοβέω [Pape-1880]

ἀνα-φοβέω , aufscheuchen, erschrecken, Ar. Vesp . 670.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
ἐκ-πατάσσω

ἐκ-πατάσσω [Pape-1880]

ἐκ-πατάσσω , hinausstoßen, -schlagen, und übertr., wie ἐκπλήσσω , außer Fassung setzen, erschrecken, Eur. Herc. Fur . 888, wie Antipat. Sid . 109 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πατάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 771.
ἐκ-φόβησις

ἐκ-φόβησις [Pape-1880]

ἐκ-φόβησις , ἡ , das Herausscheuchen, Erschrecken, Schol. Aesch. Prom . 92.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φόβησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 786.
δεδίσσομαι

δεδίσσομαι [Pape-1880]

δεδίσσομαι , att. δεδίττομαι , ep. δειδίσσομαι , 1) erschrecken, in Furcht setzen, Ep.; Theocr . 25, 74; Plat. Phaedr . 245 b; δεδιξάμενος Dem . 19, 291; Luc. luct . 4; nach Moeris attisch für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
κατα-στυγέω

κατα-στυγέω [Pape-1880]

κατα-στυγέω (s. στυγέω ), vor Etwas zurückschaudern, erschrecken; κατὰ δ' ἔστυγον αὐτήν Od . 10, 113, κατέστυγε μῦϑον ἀκούσας Il . 17, 694; ὁ δὲ δόρπα κατέστυγεν Nic. Al . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στυγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1383.
ὑπο-ταράσσω

ὑπο-ταράσσω [Pape-1880]

ὑπο-ταράσσω , att. -&# ... ... u. zsgzgn ὑποϑράσσω , von unten od. ein wenig aufrühren, verwirren, beunruhigen, erschrecken; Ar. Vesp . 1285; ὑπεταράχϑη πρὸς τὸ αἰφνίδιον Luc. Mort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
εὐ-τάρακτος

εὐ-τάρακτος [Pape-1880]

εὐ-τάρακτος , leicht zu beunruhigen, zu erschrecken, Plut. Arat . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
δύς-πληκτος

δύς-πληκτος [Pape-1880]

δύς-πληκτος , schwer zu erschrecken?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 687.
δειδίσσομαι

δειδίσσομαι [Pape-1880]

δειδίσσομαι , – δεδίσσομαι , 1) transit., in Furcht setzen, Einen erschrecken; auch = versuchen, Einen zu erschrecken: τίη δειδίσσεαι αὔτως Ἀργείους Iliad . 13, 810, μηδέ τί πω δειδίσσεο λαόν 4, 184, χερσὶ δὲ μή τί με ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
ἐμ-πληκτικός

ἐμ-πληκτικός [Pape-1880]

ἐμ-πληκτικός , ή, όν , leicht zu erschrecken, in Staunen zu versetzen; καὶ ἀνόητα ϑέατρα Plut. Symp . 9, 15 E. Dah. thöricht, im superl. Sull . 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πληκτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
προ-εκ-πλήσσω

προ-εκ-πλήσσω [Pape-1880]

προ-εκ-πλήσσω (s. πλήσσω) , vorher erschrecken, in Staunen setzen; Plut. Lys . 25; προεκπλήξας τὸ ϑέατρον , Luc. adv. indoct . 8; perf. pass., Alex . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εκ-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 719.
ἀντ-εκ-πλήσσω

ἀντ-εκ-πλήσσω [Pape-1880]

ἀντ-εκ-πλήσσω (s. πλήσσω ), dagegen erschrecken, Aristid.; Ael. H. A 12, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εκ-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 245.
προς-εκ-φοβέω

προς-εκ-φοβέω [Pape-1880]

προς-εκ-φοβέω , noch dazu erschrecken, D. Cass . 42, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εκ-φοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 758.
δυς-έκ-πληκτος

δυς-έκ-πληκτος [Pape-1880]

δυς-έκ-πληκτος , schwer zu erschrecken, Arist. de virt. et vit . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έκ-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 678.
κατα-πληκτικός

κατα-πληκτικός [Pape-1880]

κατα-πληκτικός , ή, όν , zum Niederschlagen, Erschrecken geeignet; προςβολή Pol . 3, 13, 6; κραυγή 11, 16, 2 u. öfter; in Furcht u. Staunen setzend, εὐπρόςωπος οὖσα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πληκτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370.
δυς-κατά-πληκτος

δυς-κατά-πληκτος [Pape-1880]

δυς-κατά-πληκτος , schwer zu erschrecken, Pol . 1, 67, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κατά-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon