Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Fensterladen

Fensterladen [Georges-1910]

Fensterladen , foricula (als türartige Vermachung). – luminar, gew. Plur. luminaria (als Bedeckung für die Lichtöffnung). – Fensteröffnung , fenestrae foramen (als Loch). – fenestrae spatium (als offen gelassener Raum, durch den man sehen kann). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fensterladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 886.
Laden

Laden [Georges-1910]

Laden , der, I) = Fensterladen, w. s. – II) Verkaufslokal: taberna. – einen L. mieten, tabernam conducere: den L. öffnen, eröffnen, tabernam aperire: die L. schließen, tabernas claudere, occludere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529.
luminar

luminar [Georges-1913]

lūminar , āris, n. (lumen), I) die Lichtöffnung, der Fensterladen, Plur., Cato r. r. 14. Cic. ad Att. 15, 26, 4. – II) das Licht, die Leuchte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luminar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 725.
foricula

foricula [Georges-1913]

foricula , ae, f. (Demin. v. foris), der Fensterladen, Varro r. r. 1, 59, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foricula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
Loch

Loch [Georges-1910]

Loch , foramen (jede durch Kunst gebildete, mit Absicht gelassene ... ... . zur Bekleidung). – fenestra (die Öffnung des Fensters, im Ggstz. zum Fensterladen). – aditus (Zugang, z.B. in einem Fuchsbau). – ostium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Loch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613-1614.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5