Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
varietas

varietas [Georges-1913]

varietās , ātis, f. (varius), die Mannigfaltigkeit, I) eig., die Mannigfaltigkeit der Farben, das Bunte, die ... ... fuit Antonini Bassiani, ut modo fautores Getae, modo inimicos occīderet, Spart. Anton. Get. 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3367-3368.
abundans

abundans [Georges-1913]

abundāns , tis, Abl. auch abundanti, PAdj. m. Compar. u. ... ... opes, Boëth.: subst., velut ex pleno et abundanti perditis (tempus), ihr geht damit um, als ob ihr die Hülle u. Fülle hättet, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43-44.
ὁ

[Pape-1880]

... αὐτοῦ μένειν δεομένους, οἱ δὲ Ὑρκανίους, ὁ δέ τις Σάκας, ὁ δέ τις Γωβρύαν , manche auch, Xen. Cyr . ... ... sie für einen Erklärungssatz stehen, der, welcher, τίς οὖν ὁ λύσων σ' ἐστίν; wer ist der, welcher dich befreien wird, dein Retter? Aesch. Prom . 773; τίς ὁ μαρτυρήσων; Ag . 1487; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ita

ita [Georges-1913]

... , Suet.: ita fit, inquit, so geht es nun einmal, sagte er, Cic.: ita aiunt, Ter.: immo ... ... insofern, nur insoweit, praemonstro tibi, ut ita te aliorum miserescat, ne tis (= tui) alios misereat, Plaut. trin. 343. – gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
Krone

Krone [Georges-1910]

Krone , I) jede runde, kreisförmige Umgebung: corona (nur ... ... imperium oder summa rerum defertur alci od. ad alqm: die K. geht auf jmd. über, imperium transit ad alqm: nach der K. streben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1512.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... οὗτος ἀνὴρ νείκεσεν, ὡς ἂν σὴν ἀρετὴν βροτὸς οὔ τις ὄνοιτο ὅς τις ἐπίσταιτο ἄρτια βάζειν . – Mit οὔτε-ο&# ... ... κτἑ .; Antid . 218 καὶ τίς οὕτως ἐστὶν ἀναίσϑητος, ὅς τις οὐκ ἂν ἀλγήσειεν ; 222 οὐδείς ... ... , Custer . ποῖ τις ἄν ; Plut . 438 ποῖ τις φύγοι , Brunck . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... Xen. Cyr . 5, 3,30; oder ὅτι geht in ὡς über, Heindorf Plat. Hipp. mai . 281 ... ... . Jac. Ach. Tat . 566; oder der Satz mit ὡς geht in den acc. c. inf . über, Her . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... nur immer will, οὓς δὲ δὴ τῶν εἰς τὸν πόλεμον ἔργων ποιήσασϑαί τις βούλοιτο συνεργούς , wie der inf. aor ... ... οὐδεὶς ὧδε βάρβαρος φρένας, ὃς οὐ δώσει βοράν , Hel . 509; τίς δ' οὕτως ἄνους ὃς ... ... nicht auf ein bestimmt ausgesprochenes Subject geht u. dah. leichter wie ἐάν τις , falls Einer, wennman ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... ., Hom . u. Folgde überall; τίς. ἔνδον ἐν δόμοις Aesch. Ch . 643; ἐν οἴκοις ἢ ... ... Soph. Ant . 888. – b) bei λέγειν u. ä. geht es in die Bedeutung vor , in Gegenwart über; ἐν ὑμῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
οὖν

οὖν [Pape-1880]

... überall; τὸν οὖν παρόντα πέμψον εἰς κατασκοπήν Soph. Phil . 45 geht auf 41 zurück, wo es hieß κἄστ' οὐχ ἑκάς που ; ... ... die einzelnen Artikel). – In Fragesätzen bezieht es sich auf das Vorangehende, τίς οὖν ὁ λύσων σ' ἔστιν; Aesch. Prom . 773 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414-415.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... . – Dieselbe örtliche Beziehung tritt in der Frage nach τίς hervor, τίς ὅδε Ναυσικάᾳ ἕπεται ; wer folgt hier der Nausikaa? Od . ... ... λέγοιμι O. R . 282. – Im Ggstz von ἐκεῖνος geht es auf das Rähere, ἀπήλλαγμαι φόβου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
πρός

πρός [Pape-1880]

... . 7, 139. Vgl. noch τίς πρὸς ἀνδρὸς μὴ βλέποντος ἄρκεσις , Soph. O. C ... ... , Soph. O. R . 115, wie ἐλπίς τις αὐτὸν πρὸς δόμους ἥξειν πάλιν , Aesch. Ag . 665; auch ... ... το ύτων οὐδέν ἐστι , Nichts von dem hat auf das Volk Bezug, geht das Volk an, Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
κατά

κατά [Pape-1880]

... μεῖζον ἀνήκει ἢ κατ' ἐμὰν ῥώμαν , es geht über meine Kraft, Tr . 1025; φρονείτω μεῖζον ἢ κατ' ... ... ἐστὶν ἢ κατ' ἐμὲ καὶ σὲ ἐξευρεῖν Crat . 392 e, es geht über unsere Kräfte, ist im Vergleich mit unserer Kraft zu ... ... Xen. Cyr . 4, 5, 40; τίς κρείττων ἢ κατ' ἄνϑρωπον ; 8, 7, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... τῶν ἄλλων Andoc . 4, 4, wie Eur . ὅταν τις ἐσϑλὸς μηδὲν φέρηται τῶν κακιόνων πλέον , Hec . 308; – ... ... , 15. 16; so auch πατρὸς κατ' εὐχὰς δυςπότμους φορούμενοι , es geht ihnen nach des Vaters unheilvollen Verwünschungen, sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
παρά

παρά [Pape-1880]

... ἠχεῖται κτύπος; was für ein Lärm geht aus von euch? Soph. O. C . 1496; ... ... 28, 21, nicht παρ' ὑμῶν , denn das Recht geht nicht von den Richtern aus; τιμῆς τυγχάνειν παρά τινι , Xen. ... ... O. R . 611; εἰ δ' οὖν ἐστι καὶ παρ' ἐμοί τις ἐμπειρία , wenn sie bei mir ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... Aesch. Ch . 134, wie αἰδόμενός τις ἔστω Eum . 519, Einer, der im Zustande des ... ... Phil . 1435. – Anders mit dem Artikel, τίς δ' ἦν ὁ ἔχων , wer war der, der da hatte, ... ... , 28; ἔσται ὁ κρίνων , der Richter 2, 3, 12; τίς ἔσται οὑπικωλύσων τάδε; Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... οἵοις ὁρᾷς , Phil . 469; τοιοῦτός τις, οἷος, Plat. Crat. 395 a u. A.; ... ... σκοποί , Soph. Ai . 925, da solche Späher dabei stehen; τίς δὲ τολμήσει κλύων τὰ τοῦδ' ἕπεσϑαι τἀνδρός, οἷ' ἐϑέσπισεν ... ... vgl. O. C . 1402; τοιοῦτός τις, οἷος διαπονεῖσϑαι καὶ καρτερεῖν , Plat. Crat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
εἶμι

εἶμι [Pape-1880]

... D . steht der Ort, wohin man geht, im acc .; vgl. Pind. Ol . 14, 21; ... ... 1, 122; ὅπερ ᾖα ἐρῶν Plat. Theaet . 180 c; τίς εἶσι κακουργήσων Tim . 17 d; auch c. inf. fut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 732-733.
οὗτος

οὗτος [Pape-1880]

... nächst Vorhergehende, ὅδε auf das Folgende geht, ὡς, ὅταν τοῦτο λέγωμεν, τόδε λέγομεν, ὅτι , ... ... ) νῶι ἰϑύνομεν , Il . 8, 109; zuweilen geht es aber auch auf das Folgende, 13, 377 Od . 2, ... ... heißen kann »sie machten, daß man die Todten, welche –«; denn oft geht der relative Satz, auf den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὗτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421-423.
ὅς-τις

ὅς-τις [Pape-1880]

... . bezogen wird, τὰ ἐπιτήδεια, ὅτῳ τις ἐπιτυγχάνοι , Xen. An . 4, 1, 9, ... ... es für ὥςτε zu stehen scheint, ἔστι τις οὕτως ἄφρων, ὅςτις οἴεται , Xen. An . 7, 1, 29; τίς οὕτως εὐήϑης, ὅςτις , Dem . 1, 15; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅς-τις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 399-400.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon