Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
herabsehen

herabsehen [Georges-1910]

herabsehen , despicere od. despectare od. (nach vorn) prospicere, prospectare ... ... contemnere alqm: auf alle Menschen, hominem prae se neminem putare. – Herabsehen , das, despectus (z.B. in mare). – das. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1258.
despecto

despecto [Georges-1913]

... auf etwas (von einer Anhöhe) herabsehen, -blicken, I) eig.: a) v. Pers.: ... ... maxime Oetae spectat. – II) übtr., auf jmd. mit Verachtung herabsehen, jmd. verachten, liberos ut multum infra, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
verachten

verachten [Georges-1910]

verachten , contemnere. contemptui habere (für nicht beachtenswert halten u. nur in diesem Sinne = verachten). – despicere. despicatui habere (mit Geringschätzung herabsehen auf etc.). – spernere, stärker aspernari (verschmähen, mit Verachtung von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2456.
Verachtung

Verachtung [Georges-1910]

Verachtung , contemptio. contemptus. – despicientia (das geringschätzige Herabsehen auf etc.). – spretio (die Verschmähung). – stolze V. anderer, fastidium; superbia (Hochmut). – in V. kommen, in contemptionem venire, bei jmd., alci; contemni coeptum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2456.
herabblicken

herabblicken [Georges-1910]

herabblicken , s. herabsehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabblicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1255.
herabschauen

herabschauen [Georges-1910]

herabschauen , s. herabsehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabschauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1257.
heruntersehen

heruntersehen [Georges-1910]

heruntersehen , s. herabsehen. – heruntersinken , desidĕre; subsidĕre. – der Vorhang sinkt herunter, aulaeum premitur oder mittitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heruntersehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1293.
geringschätzig

geringschätzig [Georges-1910]

geringschätzig , contemptus (verächtlich). – Adv. contemptim ( ... ... jmd. g. behandeln, alqm contemnere: g. auf jmd. od. etw. herabsehen, alqm od. alqd despicere od. despicatui habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringschätzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
Geringschätzigkeit

Geringschätzigkeit [Georges-1910]

Geringschätzigkeit , contemptio. – mit G., s. geringschätzig ( ... ... .). – Geringschätzung , contemptio (Verachtung). – despicientia (das geringschätzige Herabsehen auf jmd. od. etw. ); verb. contemptio et despicientia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geringschätzigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
ὑπερ-οράω

ὑπερ-οράω [Pape-1880]

ὑπερ-οράω (s. ὁράω ), übersehen , – a) darüber hinsehen, von oben herabsehen, τὴν ϑάλασσαν Her . 7, 36. – b) gering achten, verachten, τινός , Antipho 3 γ 4, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1199.
κατ-αθρέω

κατ-αθρέω [Pape-1880]

κατ-αθρέω , von oben herabsehen, von oben betrachten, = καϑοράω , VLL. u. Sp ., wie Man . 4, 421 ἀκτινηβολίησι πυριβλήτοισι καταϑρῇ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αθρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1349.
κατα-βλέπω

κατα-βλέπω [Pape-1880]

κατα-βλέπω , von oben herabsehen, ansehen, κατέβλεψεν εἰς τοὺς μαχομένους ἄνωϑεν , er sah von oben her auf die Kämpfenden hinab, Plut. Arat . 32, öfter τινά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βλέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1340.
ἐς-κατ-οράω

ἐς-κατ-οράω [Pape-1880]

ἐς-κατ-οράω , ion. = εἰςκαϑοράω , hinein- u. herabsehen, Anacr. frg . nach Bergk; Ap. Dysc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐς-κατ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1042.
ἐκ-κατ-εῖδον

ἐκ-κατ-εῖδον [Pape-1880]

ἐκ-κατ-εῖδον , von Etwas herabsehen, Περγάμου ἐκκατιδών Il . 4, 508 (Wolf ἐκ κατιδών getrennt); Qu. Sm . 8, 430.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κατ-εῖδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 762.
κατα-δέρκομαι

κατα-δέρκομαι [Pape-1880]

κατα-δέρκομαι (s. δέρκομαι ), herabsehen, herabschauen, οὐδέ ποτ' αὐτοὺς Ἠέλιος καταδέρκεται ἀκτίνεσσιν Od . 11, 16, er schau't mit den Strahlen nicht auf sie herab, erblickt sie nicht; πᾶσαν ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δέρκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
oben

oben [Georges-1910]

oben , I) was oberhalb ist, durch summus (superus gew ... ... (in das Zimmer) hereinfallen, summo tecto admitti (v. Lichte): von oben herabsehen (auf die Erde), ex alto res humanas spectare (von der Gottheit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816.
sehen

sehen [Georges-1910]

sehen , I) v. intr .: 1) Sehkraft haben ... ... die Augen auf etwas richten); despicere ad oder in alqd (auf etwas herabsehen); alqd spectare (etwas ansehen, z.B. nach Osten sehen und beten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2106-2109.
despicio

despicio [Georges-1913]

dē-spicio , spēxī, spectum, ere (de u. specio), ... ... B) übtr. als tr.: 1) auf etw. mit Verachtung herabsehen, etw. unter seiner Würde halten, verachten, verschmähen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2089-2090.
verächtlich

verächtlich [Georges-1910]

verächtlich , I) verachtungswert: contemnendus. – contemptus. despectus (verachtet ... ... . contemptim (z.B. loqui de alqo). – v. auf jmd. herabsehen, despicere alqm: sich über etw. v. äußern, despicere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verächtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2456.
ὄσσομαι

ὄσσομαι [Pape-1880]

ὄσσομαι , eigtl. von einem Stamme mit ὄσσε , also sehen ... ... δ' ἰδέτην πάντων κεφαλάς, ὄσσοντο δ' ὄλεϑρον , die Adler verkündeten durch ihr Herabsehen Verderben, Od . 2, 152; Κάλχαντα πρώτιστα κάκ' ὀσσόμενος προςέειπεν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon